Schlagwort-Archive: ZeuS

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Anonymous tappt in Trojaner-Falle

Bei ihren Protesten gegen die Abschaltung vom Megaupload könnten sich einige Anonymous-Mitglieder den Schädling ZeuS eingefangen haben. Das berichtet der AV-Hersteller Symantec in seinem Blog. Demnach hätten Unbekannte eine über Pastebin verteilte Version des DDoS-Tool Slowloris gegen ein Installationspaket für den Trojaner ausgetauscht. Anonymous tappt in Trojaner-Falle weiterlesen

Trojaner-Verdacht: Microsoft-Patch löscht Google Chrome

Außerhalb der Reihe veröffentlichte Microsoft am gestrigen Freitag ein Signatur-Update (1.113.672.0), das einen fehlerhaften Patch für Microsoft Security Essentials (MSE), Microsoft Forefront und Windows Defender korrigieren soll. Ohne dieses Update identifizieren die Sicherheitstools Googles Webbrowser Chrome fälschlicherweise als Teil des Banking-Trojaners PWS:Win32/Zbot, genannt Zeus. Trojaner-Verdacht: Microsoft-Patch löscht Google Chrome weiterlesen

Banking-Trojaner ZeuS nimmt SMS-TAN-Verfahren ins Visier

Neue Varianten des Banking-Trojaners ZeuS nehmen jetzt das SMS-TAN-Verfahren (bzw. mobile TAN, mTAN) ins Visier, berichtet der Sicherheitsdienstleister S21sec in seinem Blog. Beim SMS-TAN-Verfahren werden Transaktionsnummern (TANs) für Online-Bankgeschäfte auf das Handy des Kunden geschickt, mit denen dieser über einen Webbrowser dann etwa eine Online-Überweisung legitimiert. Banking-Trojaner ZeuS nimmt SMS-TAN-Verfahren ins Visier weiterlesen

Kriminelle versuchen ungepatchte Reader-Lücke auszunutzen

Mehreren Berichten von Antivirenherstellern zufolge versuchen Kriminelle, die seit rund zwei Wochen bekannte und bislang ungepatchte Schwachstelle in Adobes Reader auszunutzen, um Windows-PCs zu infizieren. Unter den Schädlingen findet sich auch der als besonders gefährlich eingestufte Bot ZeuS. Kriminelle versuchen ungepatchte Reader-Lücke auszunutzen weiterlesen