Schlagwort-Archive: Zeugen

Die Erinnerungslücken der Wirecard-Chefermittlerin

Trotz Betrugsvorwürfen hielt sich die Münchner Staatsanwaltschaft bei Wirecard lange zurück. Im Bundestag verteidigte Oberstaatsanwältin Hildegard Bäumler-Hösl jüngst ihr Vorgehen. Doch das Handeln der Ermittler wirft Fragen au. Die Erinnerungslücken der Wirecard-Chefermittlerin weiterlesen

Wirecard-Affäre: E-Mails aus Niederbayern

Wie haben bayerische Behörden vor Bekanntwerden des Wirecard-Skandals agiert? Nicht immer geschickt, räumt die Staatsregierung intern ein. Der Untersuchungsausschuss vernimmt dazu Zeugen aus dem Freistaat. Wirecard-Affäre: E-Mails aus Niederbayern weiterlesen

Einstellungssache: Maut-Untersuchungsausschuss im Schatten von Wirecard

Der Abschlussbericht der Wirecard-Untersuchung soll bis zum Sommer fertig sein. Steckt dahinter der Wunsch der SPD, das unangenehme Versagen der Bafin aus dem Wahlkampf herauszuhalten? Einstellungssache: Maut-Untersuchungsausschuss im Schatten von Wirecard weiterlesen

Maaßen verlässt Anwaltskanzlei Höcker wegen AfD-Verfahren

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, beendet seine Tätigkeit für die Anwaltskanzlei Höcker in Köln.Grund dafür sei, dass Höcker die AfD in ihrem Klageverfahren gegen den Verfassungsschutz vertrete… Maaßen verlässt Anwaltskanzlei Höcker wegen AfD-Verfahren weiterlesen

Eklat im Wirecard-Ausschuss: Nordete das Kanzleramt einen Zeugen ein?

Er sollte der Trumpf der Opposition im Wirecard-Untersuchungsausschuss sein. Doch die Aussage des jungen Bundesbankmitarbeiters erweist sich als Rohrkrepierer. Nun stehen Merkels Beamte im Verdacht, unerlaubten Einfluss ausgeübt zu haben. Eklat im Wirecard-Ausschuss: Nordete das Kanzleramt einen Zeugen ein? weiterlesen

Filesharende Kinder: Eltern haben Zeugnisverweigerungsrecht, müssen aber zahlen

Wenn Kinder über den heimischen Internetzugang Urheberrechtsverstöße begehen, können Eltern das Zeugnis verweigern. Das schützt aber nicht vor Schadenersatz. Filesharende Kinder: Eltern haben Zeugnisverweigerungsrecht, müssen aber zahlen weiterlesen

Prozessauftakt in Sachen S&K: Befangenheitsantrag Nr. 1

Der Prozessauftakt in der Sache S&K vor dem LG Frankfurt endete frühzeitig wegen eines „Befangenheitsantrags“ und der Verteidiger Ulrich Endres echauffiert sich darüber, dass der fluchterprobte Angeklagte Stephan Schäfer wie ein Tanzbär vorgeführt wurde. Prozessauftakt in Sachen S&K: Befangenheitsantrag Nr. 1 weiterlesen

Call-In: Verhaftungen in Deutschland und Österreich

Jahre nach dem großen Call-In-Boom kommt nun doch noch einmal Bewegung in die Szene. Der österreichische „Standard“ berichtet, dass drei Call-In-TV-Betreiber verhaftet worden seien. Anscheinend haben Zeugen nun doch ausgepackt. Call-In: Verhaftungen in Deutschland und Österreich weiterlesen

Abzocknews zum 27.08.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 27.08.2014 weiterlesen

Glück im Abonnement: Betrug nicht nachgewiesen

Während in den Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft nicht ein einziges persönliches Gespräch mit einem der angeblich betrogenen Kunden zu finden war, konnten der Angeklagte und sein Verteidiger mit Zeugen punkten… Glück im Abonnement: Betrug nicht nachgewiesen weiterlesen

Abzocknews zum 01.07.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 01.07.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 05.06.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 05.06.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 23.05.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.05.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 02.05.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.05.2014 weiterlesen