Schlagwort-Archive: Zertifikate

Mozilla geht gegen Aussteller von Man-in-the-Middle-Zertifikaten vor

Die Mozilla Foundation fordert in einer Mail an Certification Authorities (CA), auf das Ausstellen von Zertifikaten für Unter-CAs zu verzichten, die zum Überwachen von verschlüsseltem Datenverkehr genutzt werden. Hintergrund ist der vor Kurzem bekanntgewordene Fall der von Trustwave aufgebauten Man-in-the-Middle-CA. Mozilla geht gegen Aussteller von Man-in-the-Middle-Zertifikaten vor weiterlesen

Insolvenzverfahren in den USA endet: Endlich Geld für Lehman-Opfer?

Seit über drei Jahren hoffen Anleger, einen Teil des Geldes wiederzusehen, das sie mit Zertifikaten der Pleitebank Lehman Brothers verloren haben. Am Dienstag (31.01.2012) könnte es soweit sein: Dann macht ein Gericht in New York voraussichtlich den Weg für Entschädigungen frei. Insolvenzverfahren in den USA endet: Endlich Geld für Lehman-Opfer? weiterlesen

Minderwertiges Silikon: Erste Klage in Deutschland gegen falsche Brustimplantate

Minderwertige Brustimplantate aus Industriesilikon wurden Tausenden Frauen eingesetzt. Jetzt zieht in Deutschland die erste Betroffene vor Gericht. Es könnte der Auftakt einer Prozesslawine sein: Die Anwälte der Klägerin vertreten weitere etwa 50 Geschädigte. Minderwertiges Silikon: Erste Klage in Deutschland gegen falsche Brustimplantate weiterlesen

Betrug mit Rauchmelder-Plagiaten aus China

Wegen gemeinschaftlichen Betruges, Urkundenfälschung, Verstößen gegen das Markengesetz und Abgabe von falschen eidesstattlichen Versicherungen stehen in der kommenden Woche zwei Geschäftsführer von Ex-und Importfirmen vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts. Betrug mit Rauchmelder-Plagiaten aus China weiterlesen

Schulmensen mit gravierenden Defiziten: Essen – mangelhaft

Ungesund, verkocht, unhygienisch: Die Verpflegung in deutschen Schulmensen ist nach Einschätzung von Wissenschaftlern schlecht. Aber: Auch wenn Mama und Papa den Kochlöffel schwingen, ist nicht alles gut. Schulmensen mit gravierenden Defiziten: Essen – mangelhaft weiterlesen

PIP-Brustimplantate: Der gigantische Betrug mit Billigsilikon

Auch aus Brustimplantaten ohne Risse kann Silikon austreten. Das Gesundheitsministerium rät deshalb zur Explantation. Dabei tragen die Implantate deutsche Qualitätssiegel – dahinter steckt eine Menge kriminelle Energie des Firmenchefs von PIP. PIP-Brustimplantate: Der gigantische Betrug mit Billigsilikon weiterlesen

Digitales Gütesiegel für Handy-Bilder

Immer häufiger kommen Inhalte für Nachrichtenmedien direkt vom Bürger selbst – sei es nun bei Unfällen, Naturkatastrophen oder zuletzt während des arabischen Frühlings, bei dem Bilder von den Straßen große Wirkung entfalteten. Das Problem: Es gibt bislang keine Verfahren, die zweifelsfrei nachweisen könnten, dass solches Material nicht manipuliert wurde, bevor es über den Sender zum Zuschauer gelangt. Digitales Gütesiegel für Handy-Bilder weiterlesen

Online-Payment: Abzocker vorläufig gebremst?

Online-Shops sollten bei ihren Zahlungspartnern auf die BaFin-Lizenz achten. Das Landgericht Köln hat jetzt geurteilt, dass die nachgeschalteten Online-Payment-Dienstleister einen Schein der Finanzaufsicht vorweisen müssen. Das soll so genannten Abzockern ihre Tätigkeit erschweren. Das LG Köln (Urt. v. 29.09.2011 – Az.: 81 O 91/11) verlangt damit qualifizierte organisatorische und finanzielle Voraussetzungen. Online-Payment: Abzocker vorläufig gebremst? weiterlesen

Geschäfte mit CO2-Rechten: Steuerbetrüger müssen jahrelang hinter Gitter

Sie prellten den deutschen Fiskus durch einen großangelegten Betrug um Hunderte Millionen Euro – jetzt hat ein Frankfurter Gericht sechs Männer zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt. Sie hatten beim Handel mit CO2-Zertifikaten systematisch Umsatzsteuern hinterzogen. Geschäfte mit CO2-Rechten: Steuerbetrüger müssen jahrelang hinter Gitter weiterlesen

Schlapper Emissionshandel: Klimasünde zum Preis einer Pizza

Wer CO2 in die Luft bläst, braucht dafür ein Zertifikat – doch der Handel mit den Verschmutzungsrechten ist wirkungslos geworden. Die Papiere sind derzeit so billig, dass kein Unternehmen in den Klimaschutz investieren muss. Schuld ist die Politik: Sie hat den Markt überschwemmt. Schlapper Emissionshandel: Klimasünde zum Preis einer Pizza weiterlesen

Steuerbetrug im Emissionshandel: Staatsanwalt beschuldigt Deutsche Bank

230 Millionen Euro sind dem deutschen Staat durch Steuerbetrug beim Handel mit CO2-Zertifikaten entgangen – und Strafermittler geben der Deutschen Bank eine erhebliche Mitschuld daran. Ohne das Institut hätte der Betrug nie stattfinden können, sagte ein Staatsanwalt beim Prozess gegen die Haupttäter. Steuerbetrug im Emissionshandel: Staatsanwalt beschuldigt Deutsche Bank weiterlesen

Webserver von niederländischer CA kompromittiert

Der Webserver des niederländischen Zertifikatsherausgebers Gemnet ist gehackt worden. Das berichten niederländische Medien. Der anonyme Hacker verschaffte sich Zugang zur Datenbank, indem er eine PHPMyAdmin-Installation zur Verwaltung der Datenbank nutzte. Webserver von niederländischer CA kompromittiert weiterlesen

Italien: Betrug mit gefälschter Bio-Ware

In Italien ist nun eine Bande aufgeflogen, die konventionelle Lebensmittel als Bio getarnt und verkauft hat. Sie machten aus dem Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher einen Millionengewinn: Laut italienischer Polizei wurden sieben Verdächtige in verschiedenen Städten verhaftet, auch die Chefs der Lebensmittelkonzerne Sunny Land, Sona und Bioecoitalie wurden festgenommen. Italien: Betrug mit gefälschter Bio-Ware weiterlesen