Schlagwort-Archive: Zeitung

Abzocknews zum 22.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.11.2012 weiterlesen

Auf der Messe abgezockt: Besucher reklamieren Zeitschriften-Abobetrug

Michael Schulze ist die Sache peinlich. Bei der von ihm verantworteten Messe Hochzeit, Baby, Kind am 16. und 17. Februar in der Metropolis-Halle haben sich Besucher bei mutmaßlichen Gewinnspielen unerwünschte Zeitschriften-Abos eingefangen. In Verbraucherschutzforen wird heftigst vor der Leipziger Firma Direktvorteil Ltd. gewarnt, doch hatte keiner der Betroffenen vor dem Besuch der Potsdamer Messe je davon gehört. Auf der Messe abgezockt: Besucher reklamieren Zeitschriften-Abobetrug weiterlesen

Abhörskandal: Ehemalige Chefin von News International festgenommen

Die britische Polizei hat am frühen Dienstagmorgen im Zusammenhang mit dem Abhörskandal bei der inzwischen eingestellten Zeitung News of the World sechs Personen verhaftet. Das geht aus einer Mitteilung der Behörde ohne Namensnennung hervor. Abhörskandal: Ehemalige Chefin von News International festgenommen weiterlesen

US-Blogger setzen sich gerichtlich gegen Copyright-Abmahner durch

Ein US-Bundesgericht in Nevada hat den Betreibern des Blogs Democratic Underground in ihrer Auseinandersetzung mit dem Rechteverwerter Righthaven bescheinigt, mit der Übernahme einiger Sätze aus der Zeitung Las Vegas Review-Journal nicht gegen deren Urheberrechte verstoßen zu haben. US-Blogger setzen sich gerichtlich gegen Copyright-Abmahner durch weiterlesen

Drückerkolonne: Betrug in der Fußgängerzone

Drei Wochen später kommt ein Brief ins Haus. Die VSR Verlagsservice GmbH aus München bedankt sich für den Auftrag, den „Spiegel“ zu liefern – für den „Aktionszeitraum von mindestens vierzehn Monaten“. Habe er noch Fragen, könne Sörnewitz die Servicehotline anrufen. Doch wer die Nummer wählt, hört nur eine elektronische Ansage: „Leider können wir uns im Moment nicht persönlich um sie kümmern.“ Drückerkolonne: Betrug in der Fußgängerzone weiterlesen

Jugend im Netz: Kommunikation steht im Vordergrund

Fast die Hälfte ihrer Internet-Zeit verbringen Jugendliche mit Kommunikation, stellt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest in seiner 13. Jim-Studie fest. Das hat auch seine Schattenseiten – etwa das «Cybermobbing». Jugend im Netz: Kommunikation steht im Vordergrund weiterlesen

Mallorca-Callcenter: Megaschwindel mit dem Namen deutscher TV-Sender

So wurden der Mallorca-Redaktion jetzt Unterlagen zugespielt, aus denen hervorgeht, dass die Telefondaten der Teilnehmer von Gewinnspielen und anderen TV-Sendungen mit telefonischer Zuschauerbeteiligung offenbar irgendwie bei der PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. gelandet sind. Mallorca-Callcenter: Megaschwindel mit dem Namen deutscher TV-Sender weiterlesen

Abo-Abzocke: Vorsicht vor Probe-Abo-Märchen des Deutschen Videorings

Auf der Straße wird ein Gratis-Abo angepriesen – mit seiner Unterschrift kauft der überrumpelte Passant jedoch ein kostenpflichtiges Zeitungsabo. Beschwerden über die Geschäftspraxis des Deutschen Videorings hört die Verbraucherzentrale regelmäßig. Die Abzocke ist jedoch nicht einfach nachweisbar. Abo-Abzocke: Vorsicht vor Probe-Abo-Märchen des Deutschen Videorings weiterlesen

Medienskandal in Großbritannien: „The Sun“ – nächster Belastungstest für Murdoch

Rupert Murdoch hält trotz Festnahmen und Bestechungsvorwürfen am Boulevardblatt fest. Der britische Medienskandal weitet sich aus – und Beobachter fragen sich, welche Zeitung noch drin steckt. Medienskandal in Großbritannien: „The Sun“ – nächster Belastungstest für Murdoch weiterlesen

ARD-Intendanten beraten über Online-Angebote: „Das ist eine medienpolitische Entscheidung“

Die Intendanten der ARD haben bei einem Treffen über die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Online-Angebote beraten. Hintergrund ist die Klage von Zeitungsverlegern gegen die tagesschau-App. Gesucht wird ein Kompromiss. Dabei gehe es um eine „medienpolitische Entscheidung“, so die ARD-Vorsitzende Piel. ARD-Intendanten beraten über Online-Angebote: „Das ist eine medienpolitische Entscheidung“ weiterlesen