Schlagwort-Archive: Wirtschaftskrise

US-Bundesstaaten wird die Todesstrafe zu teuer

Bis in den USA ein zum Tode Verurteilter hingerichtet wird, vergeht viel Zeit. Das Verfahren mit Anhörungen, Aufschüben und Gnadengesuchen ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch teuer – teurer als eine lebenslange Inhaftierung. In Zeiten der Krise überlegen deshalb einige Bundesstaaten, die Todesstrafe einzusparen. US-Bundesstaaten wird die Todesstrafe zu teuer weiterlesen

Firmen tricksen mit versteckten Preiserhöhungen

Viele Firmen stecken in der Zwickmühle: Die Rendite schrumpft – aber die Kunden akzeptieren mitten in der Wirtschaftskrise keine Preiserhöhungen. Also wenden sie raffinierte Tricks an. Ob Marmelade oder Taschentücher, plötzlich ist in der Verpackung weniger drin. Auch Vermieter haben eine neue Masche. Firmen tricksen mit versteckten Preiserhöhungen weiterlesen

Walt Disney mit Gewinneinbruch

Der Unterhaltungsriese Walt Disney ist mit seinen Filmstudios, TV-Sendern und Vergnügungsparks voll in den Sog der Wirtschaftskrise geraten. Der US-Konzern erlitt im vergangenen Quartal laut Mitteilung einen erneuten Gewinneinbruch um fast ein Drittel auf 845 Millionen Dollar (653 Millionen Euro). Der Umsatz fiel um 8 Prozent auf 9,6 Milliarden Dollar. Walt Disney mit Gewinneinbruch weiterlesen

Dolly Buster: Web-Videos gefährden Porno-Industrie

Die Ex-Porno-Darstellerin beschwert sich über Amateur-Videos im Internet und behauptet, dass diese die Sex-Industrie zerstören. Die Verkaufszahlen der DVDs sinken in den Keller. Neben der Wirtschaftskrise hat Porno-Legende Dolly Buster dafür auch eine andere Erklärung. Video-Plattformen im Internet machen den Profis das Leben schwer. Dolly Buster: Web-Videos gefährden Porno-Industrie weiterlesen

Wirtschaftskrise: Der Intel-Gewinn bricht um 90 Prozent ein

Der US-Chiphersteller Intel hat einen drastischen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Santa Clara meldete, dass seine Gewinne im letzten Quartal 2008 um 90 Prozent auf 234 Millionen Dollar gefallen seien. Das Unternehmen leidet in der Wirtschaftskrise unter der mangelnden Nachfrage nach Computern. Wirtschaftskrise: Der Intel-Gewinn bricht um 90 Prozent ein weiterlesen

Arbeitsmarkt in der Wirtschaftskrise: Verdi sieht schon 100.000 Leiharbeiter ohne Job

Vor allem die Autoindustrie setzte in den letzten Jahren auf Leiharbeiter – die jetzt massenhaft auf der Straße stehen. Deshalb fordert Verdi, Lockerungen bei Entlassungsregeln rückgängig zu machen. Arbeitsmarkt in der Wirtschaftskrise: Verdi sieht schon 100.000 Leiharbeiter ohne Job weiterlesen