Schlagwort-Archive: Widerruf

Rechtsstreit bei Clubhouse: Eva Herman erwirkt Widerruf von Richard Gutjahr

Die frühere Nachrichtensprecherin Eva Herman hat einen Widerruf gegen den Journalisten Richard Gutjahr durchgesetzt. Anlass ist eine Diskussion über Fake-News in der Audio-App Clubhouse. Rechtsstreit bei Clubhouse: Eva Herman erwirkt Widerruf von Richard Gutjahr weiterlesen

EuGH-Urteil zu Partnervermittlung: Klage gegen Parship erfolgreich

Nach nur vier Tagen verließ eine Frau die Dating-Plattform Parship und wollte ihr Geld zurück. Doch das Unternehmen stellte sich quer. Jetzt hat der EuGH ein Urteil gefällt, das für viele Kunden wichtig sein dürfte. EuGH-Urteil zu Partnervermittlung: Klage gegen Parship erfolgreich weiterlesen

Mordfall Lübcke: Neuer Anwalt von Stephan E. kommt aus dem Pegida-Umfeld

Der Dresdner Rechtsanwalt Frank Hannig hat das Mandat übernommen, er sei vom Bundesgerichtshof als Verteidiger von Herrn E. bestellt worden, wie er schriftlich auf eine Anfrage des RND mitteilte. Und auch Hannig selbst ist in der rechten Szene ein Begriff. Mordfall Lübcke: Neuer Anwalt von Stephan E. kommt aus dem Pegida-Umfeld weiterlesen

D.I.E. GmbH: 4000,- € Erstattung für only-dates.de

Seit dem 01.04.2019 handelt die Ideo Labs GmbH, die zahlreiche Sex-und Casual-Dating-Portale betreibt, unter der neuen Firma D.I.E. GmbH. Die vormals von der Ideo Labs GmbH betriebenen Portale werden also nunmehr von der D.I.E. GmbH betrieben, so zum Beispiel: D.I.E. GmbH: 4000,- € Erstattung für only-dates.de weiterlesen

AG Hamburg: Kein Anspruch auf Wertersatz in Höhe von 588,- Euro für innerhalb der Widerrufsfrist „realisierte“ 10 Kontakte auf parship.de

Hiernach wird die PE Digital GmbH verurteilt, der Klägerin den nach Widerruf geleisteten Wertersatz in Höhe von 588,94 Euro für die Inanspruchnahme von 10 Kontakten auf parship.de zu erstatten. AG Hamburg: Kein Anspruch auf Wertersatz in Höhe von 588,- Euro für innerhalb der Widerrufsfrist „realisierte“ 10 Kontakte auf parship.de weiterlesen

Wie suchende Singles im Internet abgezockt werden

Die Reportage “Die Liebesfalle” deckt auf, wie einsame Herzen auf Singlebörsen ausgenutzt und abgezockt werden. Die Autoren gehen der Frage nach, ob die Branche hält, was die Werbung verspricht… Wie suchende Singles im Internet abgezockt werden weiterlesen

Abzocknews zum 21.06.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.06.2013 weiterlesen

Anrufsperrbox ist Geld nicht wert

Werbeanrufe sind für viele Verbraucher eine Plage. Auch wenn sie dank verschiedener Gesetze in der Vergangenheit schon weniger geworden sind, so fühlen sich doch genug Verbraucher von ihnen genervt. Um so dankbarer scheint da eine kleine Box, deren Funktion sein soll, Werbeanrufe technisch am eigenen Telefon zu unterdrücken. Anrufsperrbox ist Geld nicht wert weiterlesen

Abzocknews zum 07.05.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 07.05.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

IT-Branchenverband unterstützt Initiative gegen Abmahn-Missbrauch

Der Branchenverband Bitkom hat sich hinter eine aktuelle Initiative gegen überzogene Abmahnungen im Internet gestellt. Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen sei die Gefahr des Abmahn-Missbrauchs eine der „größten Wachstumshürden“, sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf. IT-Branchenverband unterstützt Initiative gegen Abmahn-Missbrauch weiterlesen

test.de warnt: Teurer Gratis-Tankgutschein

Für zehn Euro gratis tanken, das versprechen Werbeanrufer am Telefon. Doch wer sich darauf einlässt, schließt unfreiwillig ein teures Abonnement ab. Das kostet 9,90 Euro – pro Woche. Die Masche erinnert an die Methode, mit der die Telomax Gmbh im vergangenen Jahr Verbrauchern Geld abnahm. test.de sagt, was zu tun ist. test.de warnt: Teurer Gratis-Tankgutschein weiterlesen

Warnung: Betrüger geben sich als Thüga-Mitarbeiter aus

Die Thüga Energie warnt vor Stromanbietern, die aktuell in Singen und Umgebung Stromverträge an der Haustüre abschließen wollen. Dabei geben sich die Vertreter als Mitarbeiter oder Kooperationspartner der Thüga aus. Warnung: Betrüger geben sich als Thüga-Mitarbeiter aus weiterlesen