Schlagwort-Archive: Whistleblowing

Abzocknews zum 25.05.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 25.05.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 14.05.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 14.05.2012 weiterlesen

Gesetzlicher Schutz von Whistleblowern umstritten

In einer Anhörung im Bundestag am gestrigen Montag haben Experten Vorstöße zum Diskriminierungsschutz von Hinweisgebern in Betrieben und in der Verwaltung sehr kontrovers diskutiert. Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) und der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di bezeichneten es als unerlässlich, Whistleblower gesetzlich abzusichern. Gesetzlicher Schutz von Whistleblowern umstritten weiterlesen

Für Friedensnobelpreis nominiert: US-Soldat Manning plus 230 weitere Kandidaten

Die USA haben Bradley Manning vor ein Militärgericht gestellt. Doch für viele ist der US-Soldat ein Held, weil er geheime Dokumente an Wikileaks weitergereicht hat. Jetzt wird er sogar Kandidat für den Friedensnobelpreis. Für Friedensnobelpreis nominiert: US-Soldat Manning plus 230 weitere Kandidaten weiterlesen

Whistleblowing: Wikileaks veröffentlicht Mails von US-Militärberater

Nach monatelanger Ruhepause meldet sich die Enthüllungsplattform zurück. Diesmal stellt sie fünf Millionen E-Mails des US-Strategieberaters Stratfor ins Internet. Das Unternehmen berät die amerikanische Regierung in geopolitischen Fragen. Whistleblowing: Wikileaks veröffentlicht Mails von US-Militärberater weiterlesen

Angeblicher WikiLeaks-Informant: Bradley Manning droht lebenslänglich

„Unterstützung des Feindes“: So lautet der Hauptvorwurf gegen Bradley Manning. Der US-Soldat soll die Internet-Plattform WikiLeaks mit Hunderttausenden Geheimdokumenten versorgt haben. Der 24-Jährige, so entschied jetzt eine Richterin, wird sich dafür vor einem Militärtribunal verantworten müssen. Angeblicher WikiLeaks-Informant: Bradley Manning droht lebenslänglich weiterlesen

Aufregung im Kirchenstaat: Vatikan empört sich über „Vatileaks“

Wie gelangten interne Dokumente aus dem Vatikan an die Öffentlichkeit? Seit brisantes Material an die italienische Presse lanciert wurde, herrscht Aufregung im sonst so verschwiegenen Kirchenstaat. Nun sucht man nach Maulwürfen in den eigenen Reihen. Aufregung im Kirchenstaat: Vatikan empört sich über „Vatileaks“ weiterlesen

Whistleblowing-Plattform als Malware-Schleuder missbraucht

Die Whistleblowing-Plattform Cryptome.org wurde gehackt und zur Verbreitung von Malware genutzt. Unbekannte haben sich Zugriff auf den Server verschafft und sämtliche HTML-Dateien (mehrere tausend) mit dem Exploit-Toolkit „Black Hole 12“ infiziert. Whistleblowing-Plattform als Malware-Schleuder missbraucht weiterlesen

„FoWL“: WikiLeaks gründet Sympathisanten-Netzwerk

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks will ihre Unterstützer besser organisieren. Mit einem eigenen Social Network für die Sympathisanten soll der weltweiten Fangemeinde der Plattform mehr Struktur und damit größere Schlagkraft verliehen werden. „FoWL“: WikiLeaks gründet Sympathisanten-Netzwerk weiterlesen

Mutmaßlicher Wikileaks-Informant vor Militärgericht

An diesem Donnerstag tritt der Mann, der hinter den Enthüllungen stehen soll, vor ein Militärgericht in den USA – dem 23-jährigen Obergefreiten Bradley Manning droht lebenslange Haft. Manning, der als Geheimdienst-Analyst der US-Armee im Irak diente, gibt sich kaum Mühe, seine Taten zu verbergen. Mutmaßlicher Wikileaks-Informant vor Militärgericht weiterlesen

Internetspionage: WikiLeaks startet Angriff auf Überwachungsindustrie

Erst bremsten leere Kassen die Enthüller, dann wurde ein neues Einreichungssystem angekündigt. Und tatsächlich: Schneller als erwartet veröffentlicht WikiLeaks neue Dokumente. Diesmal geht es um Schnüffeltechnik, betroffen sind auch Siemens und Nokia. Internetspionage: WikiLeaks startet Angriff auf Überwachungsindustrie weiterlesen

Wikileaks verschiebt Neustart

Die Verantwortlichen der Whistleblower-Plattform Wikileaks haben den für den heutigen Montag angekündigten Neustart kurzfristig abgesagt. Im Interesse der Sicherheit von Whistleblowern habe man sich entschieden, das neue System zur Einreichung von Dokumenten länger zu testen, heißt es in einer über Twitter veröffentlichten Mitteilung vom Samstag. Wikileaks verschiebt Neustart weiterlesen

Enthüllungsplattform: WikiLeaks kündigt neues Einreichungssystem an

Wird WikiLeaks wieder handlungsfähig? Erst vor kurzem hatte die Plattform angekündigt, man könne in nächster Zeit keine Geheimdokumente mehr entgegennehmen. Nun soll ein neues Einreichungssystem doch sehr bald fertiggestellt werden. Enthüllungsplattform: WikiLeaks kündigt neues Einreichungssystem an weiterlesen

Twitter muss Daten von Wikileaks-Helfern herausgeben

Der US-amerikanische Kurznachrichtendienst Twitter muss alle Daten von drei Wikileaks-Helfern herausgeben. Das Bezirksgericht in Alexandria im US-Bundesstaat Virginia verwarf am Donnerstag eine Berufung der Helfer, die sich unterstützt von der Electronic Frontier Foundation (EFF) gegen die Datenherausgabe zu wehren versuchten. Twitter muss Daten von Wikileaks-Helfern herausgeben weiterlesen

Betrug von innen: Banken fürchten sich vor ihren Mitarbeitern

Für Bankkunden ist es eine erschreckende Nachricht: Geldhäuser schützen sich nicht ausreichend gegen Betrug durch die eigenen Mitarbeiter. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie von Ernst & Young. Betrug von innen: Banken fürchten sich vor ihren Mitarbeitern weiterlesen