Der FC St. Pauli geht in die Offensive: Der Hamburger Club hat die Namen der Spieler ge-nannt, die im Fußball-Wettskandal als Zeugen verhört wurden. Trainer Holger Stanislawski legt „die Hand ins Feuer“ für seine „Jungs“ und regte sich über „halbseidene Berichte“ auf. Vorwürfe im Wettskandal: FC St. Pauli macht Spielernamen öffentlich weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wetten
BGH-Richter tadelt Deutsche Bank für Zinswetten
Das oberste Gericht watscht die Deutsche Bank ab. Das Geldhaus habe die „Aufklärung der Kunden vernachlässigt“. Das Urteil kommt im März. BGH-Richter tadelt Deutsche Bank für Zinswetten weiterlesen
Fußball-Wettskandal: Drei Spiele des FC St. Pauli sollen manipuliert gewesen sein
Neue Entwicklungen im Fußball-Manipulationsskandal: Fünf Spieler des FC St. Pauli sollen in Schiebungen verwickelt sein. Das gab Wettpate Marijo C. nach SPIEGEL-Informationen in ei-nem Verhör zu. Insgesamt sollen drei Spiele des Hamburger Vereins manipuliert worden sein. Fußball-Wettskandal: Drei Spiele des FC St. Pauli sollen manipuliert gewesen sein weiterlesen
Neuville schwer belastet
Deutschlands Vize-Weltmeister Oliver Neuville hat auch in der Schweiz einen klingenden Na-men. Jetzt wird der in Locarno geborene ehemalige Servette-Stürmer mit dem Wettskandal in Verbindung gebracht. Neuville schwer belastet weiterlesen
Wettskandal im Fußball: Wie die Zockerfalle funktioniert
Was bringt Fußballer dazu, Spiele zu manipulieren? Die Aussagen im Wettskandal-Prozess zeigen, wie leicht es ist, Spieler zum Zocken zu verleiten und in Abhängigkeiten zu verwik-keln. Eingeschüchtert und teils hoch verschuldet, ist ihnen oft jede Fluchtmöglichkeit verbaut. Wettskandal im Fußball: Wie die Zockerfalle funktioniert weiterlesen
René Schnitzler und die Wettmafia: Erstmals packt ein deutscher Fußballprofi aus
Der ehemalige St. Pauli-Profi René Schnitzler hat im stern TV-Interview zugegeben, rund 100.000 Euro von einem Wettpaten angenommen zu haben. Der 25-Jährige sollte dafür meh-rere Spiele des FC St. Pauli manipulieren. Wie konnte es soweit kommen? René Schnitzler und die Wettmafia: Erstmals packt ein deutscher Fußballprofi aus weiterlesen
Spielmanipulationen: Ermittler vermuten Auslandsvermögen bei Wettpaten
Er selbst erklärt, das „Wetten hat mir rein gar nichts eingebracht“. Doch nach Informationen von SPIEGEL ONLINE sollen Wettpate Ante Sapina und die Angeklagten offenbar noch viel Geld im Ausland bunkern. Und das ist derzeit sicher vor dem Zugriff der deutschen Justiz. Spielmanipulationen: Ermittler vermuten Auslandsvermögen bei Wettpaten weiterlesen
Fußball-Wettskandal: Zockerkönig Sapina spielte um Millionen
Vor dem Landgericht Bochum hat Wettpate Ante Sapina im Zeugenstand angegeben, pro Woche auf ein bis zwei manipulierte Spiele gewettet zu haben. Verdient haben will er dabei trotz eines monatlichen Millionenumsatzes nach eigenen Angaben aber gar nichts. Fußball-Wettskandal: Zockerkönig Sapina spielte um Millionen weiterlesen
Ante Sapina: Der bekannteste Wettpate im Land ist zurück
Der aus dem Hoyzer-Prozess bekannte Ante Sapina manipulierte auch nach seiner Haftent-lassung Spiele. Ausführlich schildert er seine Rolle im aktuellen Wettskandal. Die Dimen-sionen sind groß. Dabei belastet er „Häuptling“ Cichon. Ante Sapina: Der bekannteste Wettpate im Land ist zurück weiterlesen
Fußball-Manipulationsskandal: „Ich war einfach nur blöd“
Die Geständnisse und Zeugenaussagen im mutmaßlich größten Bestechungsskandal des eu-ropäischen Fußballs offenbaren tiefe Einblicke in die Handlungsweisen der Wettmafia. Vor allem die Motivation für den Betrug wird immer deutlicher: die Gier nach Geld. Fußball-Manipulationsskandal: „Ich war einfach nur blöd“ weiterlesen
Fußball-Wettskandal: Torwart sollte verprügelt werden
Prügel für den Torwart, die „Chinesen“ als Drohung: Im größten Wettskandal des europä-ischen Fußballs ging es nicht nur um unglaubliche Beträge, sondern auch um massiven Druck. Diese Details wurden am achten Verhandlungstag vor dem Bochumer Landgericht bekannt. Fußball-Wettskandal: Torwart sollte verprügelt werden weiterlesen
Glücksspielmonopol: Der große Kampf um die Wett-Millionen
An diesem Donnerstag kommt es im Ringen um das Glücksspielmonopol zu einem Gipfel-treffen in Frankfurt. Sportverbände und Profiligen hoffen, dass das staatliche Monopol fällt. Doch die Lotto-Fürsten wollen nicht weichen. Glücksspielmonopol: Der große Kampf um die Wett-Millionen weiterlesen
Wettskandal: Schiedsrichter soll 60.000 Euro abgezockt haben
Anklageverlesung im Wettskandal: Bei 31 Spielen im In- und Ausland soll eine Wettmafia durch Manipulation rund 1,5 Millionen Euro erzielt haben. Die Spanne der mutmaßlich infil-trierten Spiele reicht von der 2. Liga bis in die Ober- und Jugendligen. Wettskandal: Schiedsrichter soll 60.000 Euro abgezockt haben weiterlesen
Fußball-Wettskandal: Deutsche Ligen besonders betroffen
Noch mehr Spiele unter Verdacht: Nach neuesten Berichten sollen insgesamt 54 Spiele im deutschen Fußball verschoben worden sein. Im größten europäischen Wettskandal ist Deutschland somit am stärksten betroffen. Einige wichtige Spiele, die über Auf- und Abstieg entschieden, sind auch dabei. Fußball-Wettskandal: Deutsche Ligen besonders betroffen weiterlesen
Wettskandal: Anklagen gegen Drahtzieher
Nach monatelangen Ermittlungen der Behörden müssen sich die ersten Beschuldigten im größten Wett- und Manipulationsskandal der europäischen Fußball-Geschichte vor Gericht verantworten. Die Bochumer Staatsanwaltschaft hat gegen zwei inhaftierte Personen Anklage erhoben. Wettskandal: Anklagen gegen Drahtzieher weiterlesen