Die Urteile sind gesprochen: Ante Sapina und Marijo Cvrtak sind zu je fünf Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Mittäter Dragan M. erhält eine Bewährungsstrafe. Doch auch nach dem Urteil bleiben die Aussichten aufs internationale Wettgeschäft trübe. Fußball-Wettskandal: Fünfeinhalb Jahre Haft für Sapina weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wetten
Urteil: Verbot von Sportwetten für Hartz-IV-Empfänger
Das Landgericht Köln hat den Wettanbieter WestLotto in die Schranken gewiesen. Annahme-stellen des Unternehmens müssen größere Sportwetten von Spielern ablehnen, von denen bekannt ist, dass sie Hartz IV beziehen. Urteil: Verbot von Sportwetten für Hartz-IV-Empfänger weiterlesen
Prozess im Wettskandal: Nachts eingesperrt – zum Zocken
Marijo Cvrtak und Ante Sapina haben offenbar schon früher als bislang bekannt gemeinsame Sache gemacht. 2007 habe er bei einer Wette auf das EM-Qualifikationsspiel Norwegen gegen Malta 10.000 Euro gewonnen, so Cvrtak: „Das war Antes Spiel.“ Prozess im Wettskandal: Nachts eingesperrt – zum Zocken weiterlesen
Wettpate Ante Sapina ist frei: „Keine Sorge, die Polizei wird Sie finden“
Überraschung im Wettskandal-Prozess: Der Betrüger Ante Sapina kommt vorläufig frei. Nach der Entscheidung kämpfte der Wettpate mit den Tränen. Neue Probleme gibt es derweil bei der Beschlagnahmung der Wettmillionen – die liegen auf der Isle of Man. Wettpate Ante Sapina ist frei: „Keine Sorge, die Polizei wird Sie finden“ weiterlesen
Harte Urteile im Wettprozess: Fußballbetrüger müssen ins Gefängnis
Das erste Urteil im größten Wettskandal der europäischen Fußballgeschichte ist gefällt: Das Gericht hat die Angeklagten für schuldig befunden – und zu mehrjährigen Haftstrafen verur-teilt. Harte Urteile im Wettprozess: Fußballbetrüger müssen ins Gefängnis weiterlesen
Antes Sapina sagt im Fußball-Wettskandal aus: „Jeder war sich selbst der Nächste“
Mit weiteren detaillierten Aussagen hat Wettbetrüger Ante Sapina vor dem Bochumer Landge-richt einen tiefen Einblick in die Szene gewährt. Er gestand sogar seine Beteiligung an Wett-manipulationen und Schmiergeldzahlungen. Die Ankläger rechnen mit einem schnellen Pro-zessende. Antes Sapina sagt im Fußball-Wettskandal aus: „Jeder war sich selbst der Nächste“ weiterlesen
Glücksspiel-Staatsvertrag: Markt für Sportwetten vor der Öffnung
Die Länder wollen im neuen Glücksspiel-Staatsvertrag von 2012 an sieben Konzessionen für Sportwetten-Anbieter vergeben. Fünf Jahre sollen die Lizenzen testweise laufen. Trikotwer-bung wird zugelassen, Fernsehspots aber nicht. Glücksspiel-Staatsvertrag: Markt für Sportwetten vor der Öffnung weiterlesen
Fußball-Wettskandal: Millionenschweres Sapina-Vermögen wird gepfändet
Fußball-Wettbetrüger Ante Sapina muss eine Pfändung seines millionenschweren Vermögens hinnehmen. Das Bochumer Landgericht hat am Montag bekanntgegeben, dass auf zahlreiche Auslandskonten zugegriffen werden soll, sogar der Porsche wird als Schadenswiedergut-machung sichergestellt. Fußball-Wettskandal: Millionenschweres Sapina-Vermögen wird gepfändet weiterlesen
Glücksspieltagung: Spitzenpolitiker ließen sich in Luxushotel einladen
Diese Einladung ist pikant: Wenige Tage vor dem Treffen der Ministerpräsidenten zum Glücksspielstaatsvertrag haben vier schwarz-gelbe Spitzenpolitiker an einer Fachkonferenz teilgenommen – und sich nach SPIEGEL-Informationen ihre Übernachtungen in einem Luxushotel auf Sylt bezahlen lassen. Glücksspieltagung: Spitzenpolitiker ließen sich in Luxushotel einladen weiterlesen
BGH-Urteil zu Zinswetten: Hanebüchen
Deutschlands oberste Zivilrichter haben Deutschlands größtes Geldinstitut abgekanzelt wie eine halbkriminelle Bande von Lausbuben. Dieses „Banken-Bashing“ passt in die politische Großwetterlage. BGH-Urteil zu Zinswetten: Hanebüchen weiterlesen
Beschluss des Landgerichts Köln: Hartz-IV-Empfänger dürfen keine Sportwetten spielen
Ab sofort dürfen Hartz-IV-Empfänger in Nordrhein-Westfalen nicht mehr an öffentlichen Sportwetten teilnehmen. Dem Anbieter Westlotto wurde per einstweiliger Verfügung unter-sagt, Spielscheine an Personen zu verkaufen, deren „Einkommen in Widerspruch zu ihren Spieleinsätzen steht“. Beschluss des Landgerichts Köln: Hartz-IV-Empfänger dürfen keine Sportwetten spielen weiterlesen
Glücksspiel: Sportwettenmarkt soll geöffnet werden
Der deutsche Sportwettenmarkt soll für private Anbieter geöffnet und so große Teile des Mil-liarden-Geschäfts legal werden. Das hat die Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin entschie-den. Eine endgültige Entscheidung über den Umfang der Öffnung ist noch nicht gefallen. Glücksspiel: Sportwettenmarkt soll geöffnet werden weiterlesen
IOC-Präsident Jacques Rogge: Illegale Wetten – das neue Übel der Sportwelt
Neben Doping sind illegale und unlautere Wetten ein anderes Übel, das die Glaubwürdigkeit des Sports zusehends zu unterminieren droht. Ohne die Regierungen und starke Gesetze geht der Kampf verloren. IOC-Präsident Jacques Rogge: Illegale Wetten – das neue Übel der Sportwelt weiterlesen
Millionen-Abzocke mit illegalen Wetten?
Laut Anklage waren der 32 Jahre alte Solinger sowie ein Kölner (42) als Programmierer in-nerhalb der mutmaßlichen Bande tätig. Sie sollen Software für die Internetplattform ent-wickelt und betreut haben. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Steuerschaden allein aus der Rennwett- und Lotteriesteuer zirka 20 Millionen Euro beträgt. Millionen-Abzocke mit illegalen Wetten? weiterlesen
Sportwetten: Es wird munter weiter manipuliert
Bis zu 100 Fußballspiele sollen allein in den letzten fünf Monaten manipuliert worden sein, sagt „Betradar“-Chef Carsten Koerl vor Gericht. Und bei über 90 Prozent dieser Partien sei das Spiel wie prognostiziert ausgegangen. Sportwetten: Es wird munter weiter manipuliert weiterlesen