Im Kampf gegen die privaten Wettanbieter sieht der Lotto-Block bislang blass aus. Die staatliche Verwaltung gründet jetzt eine eigene Firma, um im liberalisierten Sportwettenmarkt mitzumischen. Sportwetten: Lotto greift die privaten Wettanbieter an weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wetten
Verdacht des Wettbetrugs: Polizei nimmt Wayne Rooneys Vater fest
Ein Hinweis von Buchmachern soll die Ermittlungen ausgelöst haben: Die britische Polizei hat neun Männer wegen des Verdachts des Wettbetrugs festgenommen: Brisant: Unter ihnen ist auch der Vater von Englands Fußballstar Wayne Rooney. Verdacht des Wettbetrugs: Polizei nimmt Wayne Rooneys Vater fest weiterlesen
Bundesgerichtshof bestätigt Verbot von Online-Sportwetten
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das im geltenden Glücksspielstaatsvertrag festgeschriebene Verbot von Sportwetten und Glücksspielen im Internet am Mittwoch bestätigt. Das Verbot verstoße laut der Entscheidung des für Wettbewerbsfragen zuständigen 1. Zivilsenats nicht gegen europäisches Recht, teilte der BGH in Karlsruhe mit. Bundesgerichtshof bestätigt Verbot von Online-Sportwetten weiterlesen
1:0 für die Mafia: Wie mit Wettmanipulationen Milliarden kassiert werden
Beim Fußball haben offenbar immer mehr Kriminelle ihre Finger im Spiel. Experten gehen davon aus, dass allein in Europa jedes Jahr mindestens 300 Spiele manipuliert werden. 1:0 für die Mafia: Wie mit Wettmanipulationen Milliarden kassiert werden weiterlesen
Kieler Landtag erlaubt Online-Casinos und private Sportwetten
Der schleswig-holsteinische Landtag hat am Mittwoch mit der knappen Mehrheit der schwarz-gelben Koalition ein eigenes Glücksspielgesetz verabschiedet. Sportwetten und Online-Casinos sollen weitgehend freigegeben werden. Damit steigt das Land aus dem bestehenden Glücksspielstaatsvertrag der anderen 15 Länder sowie dessen geplanter Neufassung aus. Kieler Landtag erlaubt Online-Casinos und private Sportwetten weiterlesen
Jetzt auch Fehrenbach: Unternehmer knöpfen sich die Banken vor
Wetten gegen den Euro, dubiose Finanzkonstrukte und Spekulationen ohne Risikobewusstsein: Die Manager von deutschen Top-Unternehmen rechnen mit den Praktiken der Finanzwirtschaft ab – in ungewohnt deutlichen Tönen. Jetzt auch Fehrenbach: Unternehmer knöpfen sich die Banken vor weiterlesen
Wettbetrug – Die dunkle Seite des weißen Sports
Tennis hat ein akutes Problem mit Wettbetrug, aber die Verbände schweigen: Jedes Jahr gibt es verdächtige Spiele, doch die Betrüger müssen kaum Konsequenzen fürchten. Wettbetrug – Die dunkle Seite des weißen Sports weiterlesen
Finanzkrise in Europa und USA: Spekulanten wetten gegen Banken
Dünne Kapitaldecke, taumelnde Aktienkurse: Den Banken geht es in diesen Tagen miserabel. Jetzt schießen sich Hedgefonds auf die Geldhäuser ein, vor allem in Deutschland, Großbritannien und den USA. Sie nutzen Lücken in der Regulierung – und wetten auf einen neuen Absturz. Finanzkrise in Europa und USA: Spekulanten wetten gegen Banken weiterlesen
Mantel-Spekulation: Heiße Wetten auf Börsen-Zombies
Mit großem Getöse gingen Unternehmen wie Arcandor, Babcock, Holzmann und Walter Bau in die Pleite. Nur an der Börse sorgen die Firmen noch gelegentlich für Aufregung – denn dort führen sie eine Existenz als Untote. Mantel-Spekulation: Heiße Wetten auf Börsen-Zombies weiterlesen
Online-Wettanbieter: Tipp24 profitiert vom Pech seiner Kunden
Woche für Woche versuchen zahlreiche Spieler ihr Glück auf die Lotto-Millionen – meist erfolglos. Das freut Dienstleister wie den Online-Wettanbieter Tipp24, der seinen Gewinn im ersten Halbjahr verfünffachen konnte. Online-Wettanbieter: Tipp24 profitiert vom Pech seiner Kunden weiterlesen
EU-Kommission hat ernste Bedenken gegen geplanten Glücksspielstaatsvertrag
Die EU-Kommission hält mehrere Punkte des von 15 Bundesländern unterstützten Entwurfs für einen neuen Glücksspielsstaatsvertrag für unvereinbar mit dem EU-Recht. EU-Kommission hat ernste Bedenken gegen geplanten Glücksspielstaatsvertrag weiterlesen
Manipulationen im Fußball: Fifa und Interpol überprüfen drei Gold-Cup-Spiele
Der Fußballwelt droht der nächste Wettskandal: Nach dem Prozess in Deutschland und den Ermittlungen in Italien ist nun die amerikanische Kontinentalmeisterschaft in den Fokus der Fahnder gerückt. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE sind drei Spiele besonders verdächtig. Manipulationen im Fußball: Fifa und Interpol überprüfen drei Gold-Cup-Spiele weiterlesen
Landgericht Düsseldorf: dDoS-Angriffe sind strafbar
Wer durch dDoS-Angriffe (distributed Denial of Service) Online-Wettportale von Unternehmen lahmlegt, macht sich dadurch nach Paragraf 303b des Strafgesetzbuchs (StGB) strafbar. Dies entschied das Landgericht Düsseldorf laut dem jetzt veröffentlichten Urteil vom 22. März 2011 (Az.: 3 KLs 1/11). Landgericht Düsseldorf: dDoS-Angriffe sind strafbar weiterlesen
Glücksspielstaatsvertrag: Spielhallen drohen mit Milliarden-Schadenersatzforderungen
Private Spielautomatenbetreiber sehen ihre Existenz bedroht. Der neue Glücksspielstaatsvertrag plant drastische Einschränkungen des Gewinnspiels. Die Industrie kündigt nun Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe an. Glücksspielstaatsvertrag: Spielhallen drohen mit Milliarden-Schadenersatzforderungen weiterlesen
Italiens Wettskandal weitet sich aus
Inzwischen gelten 37 italienische Fussballspiele von letzter Saison als manipuliert. Einige davon fielen den Wettanbietern wegen ungewöhnlicher Geldflüsse unabhängig staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen auf. Auch Volleyball-, Wasserball- und Tennis-Wettbewerbe sollen im Visier der Betrüger gestanden haben. Italiens Wettskandal weitet sich aus weiterlesen