Schlagwort-Archive: Webtains GmbH

Webtains vs. verbraucherschutz.tv – Streitwert für Revision vor dem BGH zu gering

Die Webtains GmbH – damals noch unter Leitung von Geschäftsführer Michael Burat, hatte den Betreiber von verbraucherschutz.tv auf Unterlassung der so genannten “Kontoklatsche” verklagt. Webtains vs. verbraucherschutz.tv – Streitwert für Revision vor dem BGH zu gering weiterlesen

Anhaltendes Firmensterben beim Frankfurter Kreisel: ProPayment GmbH wurde ebenfalls aufgelöst

Nach den jüngsten Auflösungen der Webtains GmbH oder der Michael Burat e.K. wurde nun auch die ProPayment GmbH, ein hauseigenes Forderungsmanagement, ausschließlich tätig für eigene Unternehmen des Frankfurter Kreisels (und damit auch keine erlaubnispflichtige Dienstleistung), am 21.04.2014 aufgelöst. Weiterhin „aktuell“ ist das hauseigene Inkassobüro Solvenza24 GmbH (vorher DIG Deutsche Internetinkasso GmbH), obgleich eine notwendige qualifizierte Person, zuletzt Nikolai Fedor Zutz (Nachfolger von Olaf Tank), geschweige die Solvenza24 GmbH selbst, nicht mehr im Rechtsdienstleistungsregister erscheint. Anhaltendes Firmensterben beim Frankfurter Kreisel: ProPayment GmbH wurde ebenfalls aufgelöst weiterlesen

Abzockfirmen um den Frankfurter Kreisel: Webtains GmbH aufgelöst, Michael Burat e.K. erloschen

Seit dem BGH-Urteil gegen Michael Burat in Sachen Abofallen sind diverse Abrüstungen beim Frankfurter Kreisel zu beobachten, wie der anhaltende Verkauf der Stacheldrahtfestung oder das stille Ende des „Ich-bin-seriös-Blogs“ von Michael Burat selbst. Dieser Trend hält weiter an, denn nach den Verschmelzungen der Content4U GmbH (Download-Service.de) und der IContent GmbH (Outlets.de) aus Sommer 2013 mit der Webtains GmbH (Routenplaner.de), welche einen Gewinnabführungsvertrag mit der Michael Burat e.K. hatte, wurde die Webtains GmbH gemäß Mitteilung vom 04.04.2014 nun aufgelöst – als Liquidator ist Nico Neugeboren bestellt; nur 7 Tage später ist dann auch die Michael Burat e.K. erloschen. Abzockfirmen um den Frankfurter Kreisel: Webtains GmbH aufgelöst, Michael Burat e.K. erloschen weiterlesen

Der Frankfurter Kreisel verkauft seine Firmenzentrale

Einem Verweis vom Patchworkmarkt auf das Verkaufsangebot der berühmt berüchtigten Stacheldrahtfestung, die bisherige Firmenzentrale des Frankfurter Kreisels um Michael Burat, ist zu entnehmen, dass diese nun zum Preis von € 895.000,- zum Verkauf steht – durchaus bemerkenswert dabei ist, dass sämtliche Briefkästen in der Borsigstraße 35 mittlerweile auch, bis auf die Solvenza24 GmbH, welche zuletzt für die B2B Technologies Chemnitz GmbH aktiv war, “clean” sind, wobei die Webtains GmbH, die ProPayment GmbH und die Vendis GmbH dort gemäß Handelsregister weiterhin residieren sollen. Der Frankfurter Kreisel verkauft seine Firmenzentrale weiterlesen

Urteil: BGH billigt Aufruf einer Verbraucherzentrale zur Kontokündigung

Normalerweise sei eine Aufforderung wie die der Verbraucherschützer rechtswidrig und damit verboten, urteilten die BGH-Richter. In Ausnahmefällen wie diesem sei ein derartiges Vorgehen jedoch zu billigen. Denn hier habe sich das Inkassounternehmen bewusst an der Durchsetzung eines Geschäftsmodells beteiligt, dass auf systematische Täuschung von Verbrauchern angelegt gewesen sei. Urteil: BGH billigt Aufruf einer Verbraucherzentrale zur Kontokündigung weiterlesen

Frankfurter Kreisel – Innovationen im B2B-Business oder: Alte Abofallen im neuen B2B-Gewand

Der Patchworkmarkt zeigt ein aktuelles Foto vom Briefkasten der Stacheldrahtfestung in Rodgau. Auf dem Foto findet sich auch eine B2B Web Consulting GmbH (vorher Date2Day GmbH | GF: Silvia Marencakova), welche sich für kostenpflichtige B2B-Portale nach dem Schema der Vendis GmbH bzw. JW Handelssyteme GmbH (vorher Melango.de GmbH) unter Avenue-Shopping.de und Profi-Kochrezepte.de verantwortlich zeichnet. Dies zeigt wohl die ersten Versuche, die B2B-Masche auf weitere „Zielgruppen“ auszuweiten. Frankfurter Kreisel – Innovationen im B2B-Business oder: Alte Abofallen im neuen B2B-Gewand weiterlesen

Abzocktalk zum 22.07.2013

Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 22.07.2013 weiterlesen

Frankfurter Kreisel: IContent GmbH und Content4U GmbH verschmelzen mit der Webtains GmbH

Wie uns ein Blick in das Handelsregister zeigt, sind die bekannten Abzockfirmen IContent GmbH (GF: Robert Adamca, vorher Michael Burat, vorher Tomas Franco der auch mal Tomas Franko oder Franko Tomasch heißt) und die Content4U GmbH (GF: Robert Adamca, vorher Michael Burat, Frankfurter Kreisel: IContent GmbH und Content4U GmbH verschmelzen mit der Webtains GmbH weiterlesen

Abzocktalk zum 21.12.2012

Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 21.12.2012 weiterlesen

Das Ding mit der „Kontoklatsche“

Kreditinstitute, also Banken, können sich von Kunden trennen (siehe auch: Pressemitteilung der Stadtsparkasse München vom 13.05.09). Uneingeschränkter Geldfluss ist elementar für jedes Unternehmen; auch für Abzocker – es ist halt deren Achillesferse. Das Ding mit der „Kontoklatsche“ weiterlesen

OLG München: Boykott-Aufruf an Banken gegen Abofallen-Betreiber ist zulässig

Das OLG München hat entschieden, dass der Aufruf einer Verbraucherzentrale, “Abofallenbetreibern das Handwerk zu legen”, indem man Banken zu der Kündigung von Konten der Abofallen-Betreiber auffordert, von der Meinungsfreiheit gedeckt ist. OLG München: Boykott-Aufruf an Banken gegen Abofallen-Betreiber ist zulässig weiterlesen

Klage gegen verbraucherschutz.tv: Verbindung zur Klägerin war zu konstruiert

Streitgegenstand war ein Artikel, in dem ein Aufruf der Verbraucherzentrale Hamburg im Wortlaut veröffentlicht wurde. Darin ging es um einen Tipp der Verbraucherzentrale, “wie man Internet-Abzockern in die Suppe spucken kann”. Klage gegen verbraucherschutz.tv: Verbindung zur Klägerin war zu konstruiert weiterlesen

In die Internetfalle der Webtains getappt

Auf der Suche nach der besten Reiseroute in den Urlaub ging ein Mann aus Gelsenkirchen einem Online-Betrüger ins Netz. Mit Mahn- und Inkasso-Schreiben sollte der Mann unter Druck gesetzt werden. Mit Hilfe der Verbraucherzentrale konnte er die Situation klären. Leicht war das trotzdem nicht. In die Internetfalle der Webtains getappt weiterlesen

Veränderungen beim Frankfurter Kreisel

Nach der Verurteilung von Michael Burat (1, 2) ist selbiger erschreckend ruhig geworden; sei es auf seinem Blog (savonarola.org) oder auch bei Facebook, wo man zuletzt noch sehen konnte, welche weit entfernten Länder in jüngster Vergangenheit bereist wurden – man liest von Depressionen und dass er sich nun in Spanien niedergelassen hat. Mit Belegen hapert es leider, aber auch in der Festung der Abofallen-Abzocker scheint es derzeit keine Aktivitäten zu geben (1, 2) – dennoch hat sich so einiges beim Frankfurter Kreisel getan: Veränderungen beim Frankfurter Kreisel weiterlesen