Schlagwort-Archive: Webcam

Abzocknews zum 04.03.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.03.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 08.01.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 08.01.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 07.01.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 07.01.2013 weiterlesen

Vermeintliches Model trickste via Internet junges Mädchen aus: Warnung vor falschen Freunden

Der Erfolg sozialer Netzwerke im Internet beruht nicht zuletzt darauf, dass deren Nutzer mit Begeisterung Privates preisgeben. Die Polizei warnt daher anhand zweier aktueller Fälle vor falschen Freunden und verfehlter Freizügigkeit. Vermeintliches Model trickste via Internet junges Mädchen aus: Warnung vor falschen Freunden weiterlesen

Vorsicht vor neuem Facebook-Betrug: Spammer locken mit angeblichem Videochat

Seit vergangener Woche können Facebook-Nutzer über den Videochat miteinander telefonieren. Doch nicht alle wissen, wie die Video-Telefonie benutzt wird. Betrüger nutzen dies aus und verbreiten Spam mit gefälschten Anwendungen. Vorsicht vor neuem Facebook-Betrug: Spammer locken mit angeblichem Videochat weiterlesen

Flash-Player als Spionagesystem

Akzeptiert man beim Aufruf des nur online verfügbaren Einstellungsmanagers des Flash-Players ein gefälschtes Zertifikat, können Angreifer die Konfiguration der Website-Zugriffs-schutzeinstellungen manipulieren. In der Folge kann auch die Webseite eines Angreifers auf angeschlossene Webcams und Mikrofone zugreifen. Damit ließe sich der PC aus der Ferne als Abhörwanze oder Überwachungskamera missbrauchen. Flash-Player als Spionagesystem weiterlesen

Webcamgate: Staatsanwaltschaft erhebt keine Anklage

Im Fall der durch eine Schulbehörde überwachten Computer von Schülern in Philadelphia haben der zuständige Staatsanwalt Zane Memeger und die Ermittlungsbehörde FBI ihre Ermittlungen abgeschlossen. Bei keinem an diesem Fall Beteiligten sei eine kriminelle Absicht zu erkennen gewesen. Webcamgate: Staatsanwaltschaft erhebt keine Anklage weiterlesen

Cyber-Spanner beobachtet Schülerinnen über deren Webcams

Ein Computerkrimineller aus dem Rheinland soll in die PCs von mindestens 150 Mädchen eingedrungen sein und die Kinder über Webcams ausspioniert haben, berichtet das Westfalen-Blatt. Für den Zugriff auf die Webcam nutzte er einen Trojaner, den er per E-Mails mit gefälschtem Absender als Bildschirmschoner verteilte. Cyber-Spanner beobachtet Schülerinnen über deren Webcams weiterlesen

Napster-Gründer soll Pimmel-Plage bekämpfen?

Das erst im November vergangenen Jahres gestartete Chatroulette hat schon noch einem halben Jahr ein massives Image-Problem: Viele Benutzer fühlen sich abgeschreckt, weil zu viele männliche Nutzer des Dienstes ihr Gemächte in die Webcam halten. Um dieses Problem zu lösen, soll jetzt sogar der Napster-Gründer Shawn Fanning seine Unterstützung angeboten haben. Napster-Gründer soll Pimmel-Plage bekämpfen? weiterlesen

Webcam-Skandal in den USA: Behörde machte Zehntausende Aufnahmen von Schülern

Der Skandal um ausspionierte Schüler in den USA nimmt neue Dimensionen an. Eine Schulbehörde hat per Webcam heimlich Zehntausende Fotos von Nutzern der schuleigenen Laptops gemacht. Auf den Servern wurden auch intime Aufnahmen gefunden. Webcam-Skandal in den USA: Behörde machte Zehntausende Aufnahmen von Schülern weiterlesen

Chatroulette – Bringen die Perversen den Erfolg?

Es ist der neuste Schrei im Netz: Wildfremde Menschen werden per Zufallsprinzip zusammengeschaltet, um sich per Webcam zu unterhalten. Doch das „Chatroulette“ genießt einen zweifelhaften Ruf. Denn auf der Plattform tummeln sich Tausende Exhibitionisten, die ihre perversen Neigungen zum Besten geben. Chatroulette – Bringen die Perversen den Erfolg? weiterlesen

US-Schulbezirk soll Schüler per Web-Cam ausspioniert haben

Ein Schulbezirk im US-Staat Pennsylvania soll seine Schüler per Web-Cam ausspioniert haben. Eltern eines 15-Jährigen reichten bereits Klage ein. Jetzt haben Bundesstaatsanwälte vom Lower Merion School District die Herausgabe von Dokumenten verlangt, die Licht in die Sache bringen sollen, wie die Zeitung The Philadelphia Inquirer am Samstag berichtete. US-Schulbezirk soll Schüler per Web-Cam ausspioniert haben weiterlesen

Datenschützer sehen Verstöße bei Buchhändler und Drogeriekette

Der Hamburger Datenschutzbeauftrage Johannes Caspar sieht es als „absolut inakzeptabel“ an, dass der Verlag Taschen GmbH Bilder von Webcams aus seinen Filialen im Internet zeigt. Das berichtete der Radiosender NDR Info. Wie bereits das erste Geschäft in Paris, das im Jahr 2000 eröffnet wurde, seien alle Filialen des Verlags mit Kameras ausgestattet, die neben den Verkaufsräumen auch den Kassenbereich erfassen. Datenschützer sehen Verstöße bei Buchhändler und Drogeriekette weiterlesen