Schlagwort-Archive: Vorteilsnahme

Abzocknews zum 29.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 22.03.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.03.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Protest beim Zapfenstreich für Christian Wulff: Abgeblasen

„Schande, Schande!“: Demonstranten stören mit Rufen und Vuvuzela-Tröten die militärische Zeremonie zur Verabschiedung von Ex-Bundespräsident Wulff. Dass viele Gäste nicht zum Festakt im Schloss Bellevue erscheinen, fällt kaum auf: Offenbar füllen Mitarbeiter des Präsidialamtes die freien Plätze. Protest beim Zapfenstreich für Christian Wulff: Abgeblasen weiterlesen

Altbundespräsident: 280.000 Euro für Christian Wulffs Büro und Stab

Neben seinem Ehrensold soll Christian Wulff auch Anspruch auf ein Büro mit mehreren Mitarbeitern erheben. Die Kosten von rund 280.000 Euro im Jahr soll das Präsidialamt tragen. Altbundespräsident: 280.000 Euro für Christian Wulffs Büro und Stab weiterlesen

Affäre um Bundespräsident a.D.: Razzia bei Wulff-Freund David Groenewold

In der Affäre um den zurückgetretenen Bundespräsidenten Wulff (52) hat die Staatsanwaltschaft Hannover jetzt Büroräume und Privatwohnung von Wulff-Freund Groenewold (38) im Berliner Stadtteil Grunewald durchsuchen lassen. Affäre um Bundespräsident a.D.: Razzia bei Wulff-Freund David Groenewold weiterlesen

Korruption in Österreich: Kampf gegen Austrias Amigos

Österreich hat einen riesigen Urwald: ein Dschungel aus Bestechung, Vorteilsnahme und illegaler Parteienfinanzierung. Ein Untersuchungsausschuss des Wiener Parlaments kämpft sich derzeit durch die Akten. Ein Antikorruptionsgesetz ist unbedingt notwendig – aber die Parlamentarier streiten über zu viele kleine Details. Korruption in Österreich: Kampf gegen Austrias Amigos weiterlesen

Verteidigung des Alt-Präsidenten: Geld für Sylt-Urlaube kam von Wulffs Schwiegermutter

Die Sylt-Reisen des früheren Bundespräsidenten soll die Mutter von Bettina Wulff finanziert haben – so jedenfalls lautet offenbar die Verteidigung Christian Wulffs. Verteidigung des Alt-Präsidenten: Geld für Sylt-Urlaube kam von Wulffs Schwiegermutter weiterlesen

Wulffs Rücktritt: Der tödliche Vermerk

Die Lawine, die Christian Wulff begrub, wurde in einer Talkshow losgetreten: Dort erwähnte Peter Hintze ein Dokument, das die Staatsanwälte interessierte – nun schweigt er. Wulffs Rücktritt: Der tödliche Vermerk weiterlesen

Bundespräsidenten-Affäre: Staatsdiener gegen Staatschef

Kredit vom Freund, Urlaube in Unternehmervillen, Hotel-Sausen auf Sylt: In Deutschlands Amtsstuben wächst die Wut über die Schnäppchenjagd des Präsidenten. Viele Beamte sehen in Wulff kein Vorbild für Unbestechlichkeit, beklagen Ungleichbehandlung durch die Justiz. Ihre Verbände schlagen Alarm. Bundespräsidenten-Affäre: Staatsdiener gegen Staatschef weiterlesen

Neuer Ärger um die Ahlhaus-Villa

Das „Hamburger Abendblatt“ (Montagsausgabe) berichtet, dass die Staatsanwaltschaft gegen den heutigen Bürgerschaftsabgeordneten ein Ermittlungsverfahren eingeleitet habe. Der Vorwurf laute auf Vorteilsnahme: Ahlhaus soll beim Kauf der Immobilie die übliche Makler-Courtage erlassen worden sein. Neuer Ärger um die Ahlhaus-Villa weiterlesen

Wulff-Freund Groenewold bekam Millionenbürgschaften aus Niedersachsen

Die Verbindung zwischen Bundespräsident Christian Wulff und dem Filmproduzenten David Groenewold ist enger als bislang gedacht: Groenewold bekam vom Land Niedersachsen eine Bürgschaft. Sollte diese Bürgschaft im Zusammenhang mit dem von Groenewold finanzierten Sylt-Urlaub Wulffs stehen wird es heikel für den Bundespräsidenten. Wulff-Freund Groenewold bekam Millionenbürgschaften aus Niedersachsen weiterlesen

Wulff-Anwalt lässt Berichterstattung verbieten

Bettina Wulff hat die Berichterstattung über die angeblich kostenlose Nutzung eines Privatwagens gerichtlich stoppen lassen. Das Kölner Landgericht erließ nach Angaben von Wulffs Anwalt eine einstweilige Verfügung gegen die «Berliner Zeitung» und die «Frankfurter Rundschau». Wulff-Anwalt lässt Berichterstattung verbieten weiterlesen

Vorwurf der Vorteilsnahme: Staatsanwaltschaft prüft Audi-Auslieferung an die Wulffs

Erst Mitte 2012 sollte Bettina Wulffs neuer Audi Q3 ausgeliefert werden. Einem Pressebericht zufolge soll die Frau des Bundespräsidenten schon im Sommer einen Q3 gefahren haben – und das angeblich einige Monate lang kostenlos. Wulffs Anwalt weist die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zurück. Vorwurf der Vorteilsnahme: Staatsanwaltschaft prüft Audi-Auslieferung an die Wulffs weiterlesen