Schlagwort-Archive: Videoüberwachung

Abzocknews zum 01.07.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 01.07.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 24.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.04.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 15.01.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.01.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 21.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.12.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 16.08.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.08.2012 weiterlesen

Angst vor Protesten: Iran verschärft vor Wahlen die Internet-Zensur

Das iranische Regime will das Volk vom Internet abkoppeln. Der Start eines geschlossenen, „sauberen“ Intranets soll jetzt kurz bevorstehen. Bis dahin sollen rigide neue Überwachungsmaßnahmen verhindern, dass sich im Zuge der bevorstehenden Wahlen Widerstand im Netz regt. Angst vor Protesten: Iran verschärft vor Wahlen die Internet-Zensur weiterlesen

„Tat aus dem Nichts“: Jugendlicher beim Autokauf aus Habgier erschossen

Aus Habgier soll ein vorbestrafter Mann aus Mittelhessen einen Jugendlichen bei einem vor-getäuschten Autoverkauf in Fulda erschossen haben. Bilder einer Überwachungskamera und eine Beschreibung von Täter und Fluchtwagen ermöglichten die Festnahme. „Tat aus dem Nichts“: Jugendlicher beim Autokauf aus Habgier erschossen weiterlesen

Datenschützer kritisiert Videoüberwachung an niedersächsischen Schulen

Der niedersächsische Landesdatenschützer Joachim Wahlbrink moniert die Videoüberwachung an Schulen des Landes. Bei Kontrollen im vergangenen Jahr an 30 Schulen mit 100 Kameras seien diverse Datenschutzmängel festgestellt worden, etwa fehlende Vorabkontrollen und Verfahrensbeschreibungen, zu lange Speicherfristen sowie nicht beachtete Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte. Datenschützer kritisiert Videoüberwachung an niedersächsischen Schulen weiterlesen

Flash-Player als Spionagesystem

Akzeptiert man beim Aufruf des nur online verfügbaren Einstellungsmanagers des Flash-Players ein gefälschtes Zertifikat, können Angreifer die Konfiguration der Website-Zugriffs-schutzeinstellungen manipulieren. In der Folge kann auch die Webseite eines Angreifers auf angeschlossene Webcams und Mikrofone zugreifen. Damit ließe sich der PC aus der Ferne als Abhörwanze oder Überwachungskamera missbrauchen. Flash-Player als Spionagesystem weiterlesen

Videoüberwachung in New York: „Irgendwer guckt immer zu“

Auf den Straßen New Yorks wimmelt es vor Überwachungskameras, Tausende Glasspione filmen jeden Schritt der Bürger. Jetzt soll das System zum Terrorschutz sogar noch verstärkt , die Stadt zum Spähbunker ausgebaut werden. Bürgerrechtler laufen Sturm – vergeblich. Videoüberwachung in New York: „Irgendwer guckt immer zu“ weiterlesen

Österreich: Aufregung um Überwachungsverordnung

Österreichische Journalisten warnen angesichts einer von Innenministerin Maria Fekter (ÖVP) veranlassten Novelle einer Überwachungsverordnung vor einem „Lauschangriff auf Jour-nalisten“ und fordern die Rücknahme der Verordnung. In der sogenannten Sondereinheiten-Verordnung, deren Neufassung zum 1. Juni in Kraft treten soll, wird geregelt, wer für Abhörmaßnahmen und Videoüberwachung von Journalisten, Anwälten, Bewährungshelfern, Psychiatern und anderen sogenannten „sensiblen Berufsgruppen“ zuständig ist. Österreich: Aufregung um Überwachungsverordnung weiterlesen

Sarkozys Internetgesetz: Bodybuilding für Big Brother

Internetsperren, Spähaktionen auf Privatrechnern, Video-Überwachung – Frankreichs Präsident Sarkozy stattet die Behörden mit umfangreichen Rechten aus. Bürgerrechtler und Opposition sind entsetzt. Sie sehen das Land auf dem Weg in den Überwachungsstaat. Sarkozys Internetgesetz: Bodybuilding für Big Brother weiterlesen