Schlagwort-Archive: Verweigern

Frankreich: Easyjet wegen Diskriminierung Behinderter verklagt

Der Billigflieger Easyjet steht in Paris vor Gericht. Angestellte der Airline haben in drei Fällen behinderten Passagieren die Beförderung verweigert. Diese bezeichnen das Verhalten als „totale Diskriminierung“. Dem Unternehmen stehen weitere ähnliche Prozesse bevor. Frankreich: Easyjet wegen Diskriminierung Behinderter verklagt weiterlesen

Ein Abkommen und seine Folgen: Schweizer Banken verweigern Auszahlung von Schwarzgeld

Deutsche Steuertrickser erleben dieser Tage eine Überraschung, wenn sie versuchen, ihr illegales Vermögen abzuheben. Schweizer Banken geben das Geld nur begrenzt heraus. Laut „Spiegel“ drohen Inhaber der Konten mit Klagen. Ein Abkommen und seine Folgen: Schweizer Banken verweigern Auszahlung von Schwarzgeld weiterlesen

Gläubigerschutz verweigert: Gericht besiegelt Saab-Pleite

Die schwedische Traditionsmarke Saab steht endgültig vor dem Aus: Ein Gericht hat einen Antrag auf Gläubigerschutz abgelehnt. Die Richter argumentierten, schon ein früherer Retttungsversuch sei fehlgeschlagen, die Produktion liegt schon seit Monaten still. Gläubigerschutz verweigert: Gericht besiegelt Saab-Pleite weiterlesen

Katholische Kirche in Österreich: Wider die Heuchelei

Offene Rebellion im Klerus der Alpenrepublik: Hunderte österreichische Priester wollen Papst und Bischöfen den Gehorsam verweigern. Erstmals in so großer Zahl verlangen Geistliche zeitgemäße Antworten auf die Kommunion für Geschiedene, Frauen in Kirchenämtern und das Tabu von Priester mit Frauen und Kindern. Ein Erzbischof droht mit Kirchenausschluss als Antwort auf das Menetekel. Katholische Kirche in Österreich: Wider die Heuchelei weiterlesen

Anonymous: FBI macht Jagd auf nicht ganz so anonyme PayPal-Blockierer

Zahlreiche Festnahmen und Razzien bei mutmaßlichen Anonymous-Anhängern sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit von FBI und dem Bezahldienst PayPal: Die Ermittler haben eine Liste von tausend Verdächtigen, die bei ihren Website-Blockaden leichtfertig Spuren hinterließen. Anonymous: FBI macht Jagd auf nicht ganz so anonyme PayPal-Blockierer weiterlesen

Betrug als System: Martin Debes zu den Ermittlungen beim Kika

Seit dieser Woche haben es die Gebührenzahler amtlich. Es gab faktisch keine Kontrolle beim Kinderkanal oder beim MDR, sagte der Vorsitzende Richter am Erfurter Landgericht, nachdem er das Urteil über den korrupten Ex-Vizechef des KiKa verkündet hatte. Stattdessen existierte eine Kultur des Wegschauens. Betrug als System: Martin Debes zu den Ermittlungen beim Kika weiterlesen

Pleite von Mediengruppe: Altkanzler Schröder verweigert Aussage im Kirch-Prozess

Ein harmloses Abendessen oder eine Verschwörung gegen Leo Kirch? Das soll vor dem Oberlandesgericht München geklärt werden. Josef Ackermann und Thomas Middelhoff waren bereits da – auf eine Befragung Schröders müssen die Anwälte des Unternehmers wohl verzichten. Pleite von Mediengruppe: Altkanzler Schröder verweigert Aussage im Kirch-Prozess weiterlesen

Bayern setzte Landestrojaner mehrfach ein

Die Bundesregierung verweigert Auskünfte zum Einsatz des Bundestrojaners, das BKA behauptete Mitte letzten Jahres, ihn noch nicht eingesetzt zu haben, aber das Bayrische Justizministerium hat schon einige Einsatzfälle für Landestrojaner zugegeben. Bayern setzte Landestrojaner mehrfach ein weiterlesen

Airline darf Flug nicht wegen fehlender Kreditkarte verweigern

Eine Fluggesellschaft darf einen Kunden nicht vom Flug ausschließen, weil er die zur Ticket-zahlung genutzte Kreditkarte beim Check-In nicht vorzeigen kann. Das hat das Landgericht Frankfurt am Main nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) gegen die spanische Airline Iberia entschieden. Airline darf Flug nicht wegen fehlender Kreditkarte verweigern weiterlesen

Abofallen: Kein Konto für Abzocker

Eine öffentliche Sparkasse darf einer Inkassofirma, die für die Betreiber von Abofallen arbei-tet, die Eröffnung eines Girokontos verweigern. Das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main im Fall der Frankfurter Sparkasse entschieden (Az. 1 K 1711/10.F). Abofallen: Kein Konto für Abzocker weiterlesen

Datenschutz: Wie Microsoft Internet-Surfer beobachtet

Wonach suchen Sie im Web? Wie lange lesen Sie welche Seiten? Microsoft protokolliert das Surfverhalten der Nutzer seiner Browser-Toolbars. Anonymisiert, behauptet der Konzern – verweigert aber jede weitere Auskunft über seine Datensammlung. Nun verlangt Bayerns oberster Datenschützer Auskunft. Datenschutz: Wie Microsoft Internet-Surfer beobachtet weiterlesen