Schlagwort-Archive: Verwechseln

Unseriöse „Verbraucherschutzzentrale“ täuscht Verbraucher

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor einem Trittbrettfahrer, der sich „Verbraucherschutzzentrale – Telefonische Verbraucherberatung e. V.“ nennt. Der Verein wirbt bundesweit in örtlichen Branchen- und Telefonbüchern ohne eine Anschrift. Unseriöse „Verbraucherschutzzentrale“ täuscht Verbraucher weiterlesen

Streit um Tablet-PC: Apple vorerst gescheitert

Der US-Computerhersteller Apple ist mit seinem Versuch, den Verkauf des Samsung Tablet Computers 10.1 N verbieten zu lassen, im Eilverfahren gescheitert. Das im Vergleich zum Vorgängermodell 10.1 abgeänderte Design unterscheide sich ausreichend von Apples iPad, befand das Düsseldorfer Landgericht am Donnerstag (09.02.2012). Streit um Tablet-PC: Apple vorerst gescheitert weiterlesen

iPad vs. Galaxy Tab: Apple-Klage gegen Samsung droht zu scheitern

Weil Samsung sein Galaxy-Tablet leicht überarbeitet hat, sieht das Düsseldorfer Landgericht offenbar keinen Anlass mehr, den Verkauf des iPad-Rivalen in Deutschland zu untersagen. Für Apple wäre dies eine empfindliche Niederlage im Kampf um den deutschen Flachcomputer-Markt. iPad vs. Galaxy Tab: Apple-Klage gegen Samsung droht zu scheitern weiterlesen

Facebook verwechselte Merck mit Merck

Der deutsche Pharma-Hersteller Merck KGaA hat seine Facebook-Seite an den US-Rivalen Merck & Co. durch ein Versehen des Online-Netzwerks verloren. Facebook entschuldigte sich und sprach von einem „Verwaltungsfehler“. Die Darmstädter Merck KGaA hatte über ein New Yorker Gericht Aufklärung von Facebook verlangt. „Wir bedauern jegliche Unannehmlichkeiten“, erklärte Facebook. Facebook verwechselte Merck mit Merck weiterlesen

WDR Lokalzeit vom 21.10.11: Apple gegen Apfelkind (Video)

Die Bonner Cafe-Besitzerin Christin Römer hat Ärger mit dem US-Computerriesen Apple. Sie hat für ihren Laden ein Logo entworfen, dass sie nun nicht mehr verwenden soll. Grund für diese Aufforderung: eine angebliche Verwechslungsgefahr. WDR Lokalzeit vom 21.10.11: Apple gegen Apfelkind (Video) weiterlesen

Als Rechnungen getarnte Angebote von officemarkt24.com

Der Online-Shop officemarkt24.com bietet verschiedene Softwareprogramme an, wie zum Beispiel Office- oder Sicherheitsprogramme. Einer Meldung, die OpSec in diesem Monat erhalten hat, und Internetrecherchen zufolge, verschickt der Betreiber dieses Shops Anschreiben an Unternehmen, die von der Gestaltung her leicht mit einer Rechnung verwechselt werden können. Als Rechnungen getarnte Angebote von officemarkt24.com weiterlesen

Apple erwirkt einstweilige Verfügung gegen Eierbecher

Das Erbacher Unternehmen koziol muss sich einen neuen Namen für einen Eierbecher des Designers Michael Neubauer einfallen lassen, den es bislang unter der Bezeichnung eiPOTT vertreibt. Das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg sieht in dem Namen eine Ver-wechslungsgefahr mit einem Medienabspielgerät des Herstellers Apple (Az.: 5 W 84/10). Apple erwirkt einstweilige Verfügung gegen Eierbecher weiterlesen