Schlagwort-Archive: Verwaltungsgericht Berlin

Urteil: Behörden müssen private Twitter-Direktnachrichten herausgeben

Das Verwaltungsgericht Berlin hat auf Klage von FragDenStaat hin entschieden, dass das Innenministerium auch bei Twitter-Chats Akteneinsicht gewähren muss. Urteil: Behörden müssen private Twitter-Direktnachrichten herausgeben weiterlesen

VG Berlin zur Entlassung von Karsten Giffey: Warum das Urteil ver­öf­f­ent­licht werden darf

Das Urteil, das dem Mann der Familienministerin den Beamtenstatus entzieht, zeigt viel Fehlverhalten im Dienst und wenig Einsicht. Dazu passt, dass Giffey die Veröffentlichung verhindern wollte. Aber nicht mit dem VG Berlin. VG Berlin zur Entlassung von Karsten Giffey: Warum das Urteil ver­öf­f­ent­licht werden darf weiterlesen

AfD-Spendenaffäre: Jörg Meuthen beruft sich vor Gericht auf Unerfahrenheit

Der AfD-Vorsitzende muss sich wegen dubioser Wahlkampfhilfen im Jahr 2016 vor Gericht verantworten. Dort beteuert Meuthen, er habe „vieles nicht mitgekriegt“. AfD-Spendenaffäre: Jörg Meuthen beruft sich vor Gericht auf Unerfahrenheit weiterlesen

Gericht: TK-Anbieter muss Vorratsdatenspeicherung voraussichtlich nicht umsetzen

Das Verwaltungsgericht Berlin sieht die Verpflichtung zur verdachtsunabhängigen Vorratsspeicherung von Telefon- und Internetdaten ohne Entschädigung angesichts der hohen Investitionskosten für die Überwachungsmaßnahme kritisch. Gericht: TK-Anbieter muss Vorratsdatenspeicherung voraussichtlich nicht umsetzen weiterlesen