Schlagwort-Archive: Vertrauen

Angst vor Betrug bei Online-Banking wächst

Ein Viertel der Deutschen verzichtet mittlerweile auf finanzielle Transaktionen im Internet, während es im vergangenen Jahr noch 20 und 2009 erst vier Prozent waren. Das geht einer repräsentativen Umfrage unter rund 1000 Teilnehmern hervor, die der vor allem für die Raiffeisen- und Volksbanken tätige IT-Dienstleiter Fiducia als Sonderteil des am Donnerstag in Berlin vorgestellten (N)onliner-Atlas der Initiative D21 in Auftrag gegeben hatte. Angst vor Betrug bei Online-Banking wächst weiterlesen

Die FDP und die Plagiatsaffäre: Parteien haften für ihre Kinder

Der Plagiatsfall Silvana Koch-Mehrin wird zu einem Testfall für die FDP-Führung. Bisher drückt sich die Spitze um Philipp Rösler vor einem klaren Wort. Dabei war der neue Vorsitzende angetreten, um Vertrauen wiederherzustellen, Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen. Die FDP und die Plagiatsaffäre: Parteien haften für ihre Kinder weiterlesen

Quelle-Erbin: Frau Schickedanz schießt zurück

Sie war eine der reichsten Frauen der Republik – und hat fast alles verloren. Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz greift nun den Mann an, den sie für das Unheil verantwortlich macht: Josef Esch, ehedem jüngster Maurerpolier im Land und später Vermögensverwalter der Rei-chen und Schönen. Quelle-Erbin: Frau Schickedanz schießt zurück weiterlesen

Guttenbergs Zweitgutachter: „Ich habe zu sehr vertraut“

Wie konnte die Doktorarbeit von Karl-Theodor zu Guttenberg mit der Bestnote bewertet wer-den? Die Gutachter der Dissertation sind in Erklärungsnot. Der Zweitprüfer Rudolf Streinz verteidigt sich nun im Interview: Er sei zu gutgläubig gewesen, Mauschelei streitet er aber ab. Guttenbergs Zweitgutachter: „Ich habe zu sehr vertraut“ weiterlesen

SWR Marktcheck vom 10.02.2011: Partnerbörsen – Getäuscht und Abkassiert (Video)

Partnerbörsen im Internet bieten schnelle und scheinbar unkomplizierte Kontaktmöglichkei-ten, um einen neuen Partner zu finden. Man schreibt sich, baut Vertrauen auf und manche Menschen verlieben sich sogar. Manchmal ist der Gegenüber jedoch nur ein Betrüger, der nur eines will: Geld. MARKTCHECK klärt über die Maschen beim Betrug in Partnerbörsen auf. SWR Marktcheck vom 10.02.2011: Partnerbörsen – Getäuscht und Abkassiert (Video) weiterlesen

Aigner: „Höchster Datenschutz made in Germany“

„Made in Germany“ sollte weltweit für höchsten Datenschutz im Internet stehen, sagte Aigner. Ohne Vertrauen würden die Menschen das Internet nicht nutzen. Das schade dann der gesamten Branche. Die Bundesregierung müsse einen Weg finden, der den Unternehmen Raum lasse für Innovationen, aber zugleich das Interesse der Bürger am Schutz ihrer Daten wahre. Aigner: „Höchster Datenschutz made in Germany“ weiterlesen

Ermittlungen: Spanien schlittert in den Dopingskandal

Spaniens Vertrauen in seine Athleten ist tief erschüttert: Die unter Dopingverdacht geratene Leichtathletin Marta Domínguez wurde suspendiert, die Polizei nahm zudem die Schwester des umstrittenen Arztes Eufemiano Fuentes fest. Die Medien gehen hart mit den Sportstars ins Gericht. Ermittlungen: Spanien schlittert in den Dopingskandal weiterlesen

Unseriöse Web-Shops enttarnen (Video)

Sie sehen seriös aus, sind es aber nicht. Betrüger, die Shop-Seiten ins Internet stellen, aber nach erfolgter Vorkasse nicht liefern, werden immer raffinierter. Und sie werden leider zu sel-ten von den Strafverfolgungsbehörden gefasst. Doch zum Glück kann man mit wenigen Mausklicks innerhalb von Minuten herausfinden, ob einer Shopseite zu trauen ist. Unseriöse Web-Shops enttarnen (Video) weiterlesen

Spitzelaffäre: Telekom spendet 1,7 Millionen Euro

Mehrere Jahre nach der großangelegten Bespitzelung von Aufsichtsräten, Journalisten und Betriebsräten spendet die Deutsche Telekom rund 1,7 Millionen Euro an gemeinnützige Orga-nisationen. Das Unternehmen bezeichnete den Schritt am Dienstag in Bonn als „Geste der Verständigung“. Spitzelaffäre: Telekom spendet 1,7 Millionen Euro weiterlesen

Nach öffentlicher Bloßstellung: Schäubles Sprecher tritt zurück

Er zieht die Konsequenzen aus der öffentlichen Demütigung durch Wolfgang Schäuble bei einer Pressekonferenz: Der Sprecher des Bundesfinanzministers, Michael Offer, hat seinen Rücktritt erklärt. Ihm sei klar geworden, dass er nicht mehr das volle Vertrauen seines Chefs genieße. Nach öffentlicher Bloßstellung: Schäubles Sprecher tritt zurück weiterlesen

Elektronischer Personalausweis: Kriminaler nennt Technik Elektroschrott

Kurz vor der Einführung des elektronischen Personalausweis reißt die Kritik nicht ab. Krimi-nalbeamte und Regierungspolitiker warnen die Bevölkerung vor blindem Vertrauen in die neue Technik. Elektronischer Personalausweis: Kriminaler nennt Technik Elektroschrott weiterlesen

Anschuldigungen gegen FC Bayern: Uefa vertraut Hochstapler

Die Ermittlungen des europäischen Fußball-Verbandes Uefa brachten alarmierende Ergeb-nisse in Sachen Bestechung. Unter anderem sollte der FC Bayern ein Spiel verkauft haben. Der stern deckt nun auf, dass die Quelle für die Anschuldigungen ein Betrüger ist – den Uefa-Chefermittler Peter Limacher als seinen „besten Mann“ bezeichnet. Anschuldigungen gegen FC Bayern: Uefa vertraut Hochstapler weiterlesen