Schlagwort-Archive: Vertrauen

Rechtsextremismus bei Polizei in NRW: BKA-Chef fürchtet Vertrauensverlust

Angesichts der rechtsextremen Chats bei der NRW-Polizei hat BKA-Chef Münch vor einem Vertrauensverlust in die Sicherheitsbehörden gewarnt. Alle Polizisten müssten jetzt handeln. Derweil wird der Ruf nach wissenschaftlichen Studien lauter. Rechtsextremismus bei Polizei in NRW: BKA-Chef fürchtet Vertrauensverlust weiterlesen

Gekaufte Likes: Die Like-Fabrik

Paidlikes engagiert sogenannte Clickworker, die mit ihrer Auftragsarbeit Interesse und Zustimmung für bestimmte Personen, Firmen oder Organisationen vorgaukeln. Gekaufte Likes: Die Like-Fabrik weiterlesen

Indizierungsverfahren für App „Coin Master“

Nach einem Bericht in der Sendung Neo Magazin Royale wird die Spiele-App „Coin Master“ auf eine mögliche Gefährdung Jugendlicher geprüft. Indizierungsverfahren für App „Coin Master“ weiterlesen

Twitter missbrauchte Sicherheits-Telefonnummern für personalisierte Werbeanzeigen

Twitter hat Telefonnummern und E-Mail-Adressen, die Nutzer aus Sicherheitsgründen bei dem Dienst hinterlegt haben, für Werbezwecke missbraucht. Twitter missbrauchte Sicherheits-Telefonnummern für personalisierte Werbeanzeigen weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 19.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.03.2012 weiterlesen

Commerzbank verkauft 92-Jähriger Fonds mit 20-jähriger Laufzeit

Die Commerzbank verkaufte der 92-jährigen Dortmunderin Irmgard Greiner einen Schiffsfonds mit einer Laufzeit von 20 Jahren. 40.000 Euro wollte die Seniorin bei der Bank einfach nur „sicher anlegen“. Sie müsste 108 Jahre alt werden, um wieder an ihr Geld zu kommen. Jetzt zieht sie gegen die Bank vor Gericht. Commerzbank verkauft 92-Jähriger Fonds mit 20-jähriger Laufzeit weiterlesen

Rbb Was! vom 05.03.12: Betrüger-Mails (Video)

„Ich habe meinen Reisepass und Kreditkarte verloren. Kannst du mir ein bisschen Geld schicken?“ Solche E-Mails werden immer häufiger verschickt. Betrüger hacken sich in E-Mail Konten ein und senden an alle, die im Adressbuch gespeichert sind, solche angeblichen Hilferufe. Wer zahlt, ist sein Geld für immer los. was! hat mit Betroffenen gesprochen und zeigt, wie man sich schützen kann. Rbb Was! vom 05.03.12: Betrüger-Mails (Video) weiterlesen

Bundespräsident Wulff zurückgetreten: „Habe mich rechtlich korrekt verhalten“

Bundespräsident Christian Wulff hat seinen Rücktritt erklärt. Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm Wulffs Erklärung mit „tiefem Bedauern“ zur Kenntnis. Die Koalition traf sich zu Beratungen über die Nachfolge Wulffs. Bundespräsident Wulff zurückgetreten: „Habe mich rechtlich korrekt verhalten“ weiterlesen

Neue Vorwürfe: Wulff nutzte Firmen-Handy eines Freundes

In seiner Zeit als niedersächsischer Landesvater hat Christian Wulff eine Zeit mit dem Firmenhandy des Filmfondsmanager Groenewold telefoniert. Dazu gibt es einen Vertrag. Nicht bekannt ist der Grund, warum Wulff als Ministerpräsident das Firmenhandy nutzte. Neue Vorwürfe: Wulff nutzte Firmen-Handy eines Freundes weiterlesen

Massive Hygieneprobleme: Chef von Müller-Brot gibt „grobe Fehler“ zu

Die unappetitlichen Zustände in der Produktion haben dem Image von Müller-Brot immens geschadet. Für das Debakel hat nun der Chef der Großbäckerei die Verantwortung übernommen. Er gestand zahlreiche Fehler ein, für die Zukunft verspricht er jedoch die „sauberste Produktion der Umgebung“. Massive Hygieneprobleme: Chef von Müller-Brot gibt „grobe Fehler“ zu weiterlesen