Schlagwort-Archive: Vertippt

Falsche Vorwahl kann teuer werden

Helga S. war entsetzt, als sie ihre Telefonrechnung sah. Für ein zehnminütiges Ferngespräch sollte sie rund 20 Euro bezahlen. „Dabei bin ich sehr sparsam und wähle per Call by Call nur günstige Anbieter aus“, sagt die Rentnerin. Dabei ist ihr offenbar ein Tippfehler passiert, denn einen Anbieter, der 1,99 Euro pro Minute verlangt, hätte sie niemals gewählt. Falsche Vorwahl kann teuer werden weiterlesen

Call-by-Call-Kostenfallen: Teure Tarife tarnen sich als Billigvorwahlen

Mit Call-by-Call-Nummern kann man eigentlich günstig telefonieren. Doch wehe, man verwählt sich bei den Billigvorwahlen – für einen Tippfehler muss man womöglich kräftig draufzahlen. Call-by-Call-Kostenfallen: Teure Tarife tarnen sich als Billigvorwahlen weiterlesen

Call-by-Call: Vorsicht Falle – teure Fehler beim Telefonieren

Auf dem deutschen Call-by-Call-Markt tummeln sich zurzeit mehrere teure Anbieter, die Telefonkunden mit allerlei Tricks in deftige Kostenfallen locken. Biallo.de nennt die dreistesten Maschen. Call-by-Call: Vorsicht Falle – teure Fehler beim Telefonieren weiterlesen

Vorwahl 01011: Ventelo zockt ab

Böse Falle für Call-by-Call-Telefonierer: Die 01011 telecom, eine Tochter von Ventelo, verkauft Gespräche zum Mondtarif. Schon eine Sekunde ins deutsche Funknetz kostet rund 1,80 Euro. Die teure Vorwahl zielt offenbar auf Vertipper. Unter 010011 gibt es nämlich günstige Gespräche ins Funknetz. Wer eine Null vergisst, landet beim Mondpreis von Ventelo. test.de klärt auf. Vorwahl 01011: Ventelo zockt ab weiterlesen

Druckfehler in Eurovision-Broschüre: Schwule und Schule trennt nur ein „W“

Der Fehler fiel erst auf, nachdem alle Hefte gedruckt waren: Die Stadt Düsseldorf hat in einer Eurovision-Broschüre zu einem „Aktionstag der Schwulen“ statt zum „Aktionstag der Schulen“ eingeladen. Während viele den Fehler peinlich finden, wird in der schwulen Fangemeinde herzhaft gelacht. Druckfehler in Eurovision-Broschüre: Schwule und Schule trennt nur ein „W“ weiterlesen

Abzocke: Vertippen bei Call-by-Call kann teuer werden

Wenn man die Nummer des Call-by-Call-Anbieters zu schnell und unaufmerksam ins Telefon eintippt, kann man möglicherweise eine böse Überraschung erleben. Ein Vertippen in der Sparvorwahl kann teuer werden, denn wenn beispielsweise eine Null beim Wählen fehlt, kostet das Gespräch gleich ein Vielfaches mehr. Abzocke: Vertippen bei Call-by-Call kann teuer werden weiterlesen

Akte 2011 vom 08.03.11: Abzocker müssen 5.000 Euro zurückzahlen (Video)

Tausend Menschen um ihr Geld gebracht haben. Um Gratis-Software herunterzuladen, sollen Benutzer auf diesen Seiten ein Zwei-Jahres-Abo eingehen. Mit Druck durch Mahnschreiben eines Anwalts sehen sich etliche gezwungen, schließlich 96 Euro zu bezahlen. Akte 2011 vom 08.03.11: Abzocker müssen 5.000 Euro zurückzahlen (Video) weiterlesen

Vertipper Domains – Geduldetes Geschäftsmodell?

Harvard-Jurist Ben Edelman hat ein weiteres Ärgernis des heutigen Internet ins Visier genommen. Zusammen mit Tyler Moore, einem Postdoktoranten im Fachbereich der Ingenieur-Wissenschaften in Harvard, hat er versucht, das Phänomen der Vertipper-Domains und ihrer Einnahmequellen einzugrenzen. Vertipper Domains – Geduldetes Geschäftsmodell? weiterlesen

„Dialermafia“ sponsored by Michael Bardenhagen?

Zwar findet man derzeit nur noch vereinzelt einige Lockvogelseiten, welche über Google beworben werden, doch ab und an versuchen Abzocker dort immer noch ihr Glück. Beim hiesigen Fundstück ergeben sich gleich mehrere Verbindungen und Hinweise, die ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchte. „Dialermafia“ sponsored by Michael Bardenhagen? weiterlesen

Warnung: Empfehlung von Microsoft führt zum Abzockangebot Opendownload.de!

Langsam aber sicher häufen sich die Negativmeldungen zu den Produkten und Leistungen aus dem Hause Microsoft, wobei diese Meldung den Vogel dann endgültig abschießt. Das sich früher oder später diverse Abzocker in den Werbeanzeigen der neuen Suchmaschine Bing finden lassen, war ja eigentlich absehbar, doch das Microsofts Betriebssystem Vista (und XP) eine Lockvogelseite zu Opendownload.de empfiehlt ist schon heftig. Warnung: Empfehlung von Microsoft führt zum Abzockangebot Opendownload.de! weiterlesen

Schadensersatzpflicht wegen rechtswidriger „Vertipper-Domains“

Der Admin-C von „Vertipper-Domains“ haftet auf Schadensersatz für Markenrechtsverletzungen, weil er seine Prüfungspflichten verletzt. Ihm ist zumindest fahrlässiges Verhalten vorzuwerfen, wenn der Domaininhaber eine Vielzahl solcher Domains besitzt und damit offensichtlich rechtswidrige Zwecke verfolgt. Schadensersatzpflicht wegen rechtswidriger „Vertipper-Domains“ weiterlesen