Schlagwort-Archive: Verschwörung

Radio Bremen verklagt Medienkritiker wegen Urheberrechtsverletzung

Holger Kreymeier nimmt in einem Videobeitrag einen Film von Radio Bremen auseinander. Wenig später flattert dem Medienkritiker eine Abmahnung ins Haus: Die öffentlich-rechtliche Anstalt beruft sich auf das Urheberrecht – Kreymeier nennt den Vorgang „skandalös“. Radio Bremen verklagt Medienkritiker wegen Urheberrechtsverletzung weiterlesen

Ein Youtube für Nazis: Was hinter der Plattform Bitchute steckt

Youtube hat angeblich den Verschwörungstheoretiker Attila Hildmann gesperrt. Dieser kündigte umgehend eine Alternative zur Videoplattform an: Das Netzwerk Bitchute. Ein Youtube für Nazis: Was hinter der Plattform Bitchute steckt weiterlesen

Unbeholfene Abmahnversuche: Wie kritische Berichterstattung verhindert werden soll

Ihre Anwälte drohen mit Klagen, auch wenn es gar nichts zu klagen gibt. Das ist nervig für Journalisten. Manchmal aber auch urkomisch. Unbeholfene Abmahnversuche: Wie kritische Berichterstattung verhindert werden soll weiterlesen

Bundeswehr: Social-Media-Leiter sympathisiert mit Rechtsradikalem

Oberstleutnant Marcel B. ist auf allen Social-Media-Kanälen der Bundeswehr präsent, als Aushängeschild der Truppe. Sein Büro, das er gern auf Fotos präsentiert, ist im Verteidigungsministerium. Bundeswehr: Social-Media-Leiter sympathisiert mit Rechtsradikalem weiterlesen

Verdacht auf Volksverhetzung: Polizei ermittelt gegen Hildmann

Kochbuchautor Attila Hildmann fiel zuletzt vor allem als aggressiver Verschwörungsideologe auf. Mehrmals bedrohte er den Grünen-Politiker Beck. Jetzt wird gegen ihn ermittelt – unter anderem wegen Volksverhetzung. Verdacht auf Volksverhetzung: Polizei ermittelt gegen Hildmann weiterlesen

Attila Hildmann ist der am schlechtesten vorbereitete Verschwörungstheoretiker Deutschlands

Gegen die „Pharmamafia“, gegen die „Kommunistin Merkel“ oder doch gegen China – wer die Angriffe seiner Lakaien wegsteckt, stellt fest: Hildmann ist erstaunlich einfach schachmatt zu setzen. Attila Hildmann ist der am schlechtesten vorbereitete Verschwörungstheoretiker Deutschlands weiterlesen

Chat-App: Das Telegram-Prinzip

Wenige Projekte profitieren so vom Unbehagen an digitaler Überwachung wie die Chat-App. Telegram gilt als subversive Variante von Whatsapp und zieht auch Corona-Verschwörungsgläubige an. Chat-App: Das Telegram-Prinzip weiterlesen

Ken Jebsen und Co: Wie Verschwörungstheoretiker versuchen, die öffentliche Debatte in Deutschland zu kapern

Die Stimmung schlägt um. Immer mehr Bürger üben Kritik an den deutschen Pandemie-Massnahmen. Agitatoren versuchen diese Lage zu nutzen, um Aufruhr und Umsturzphantasien in die Gesellschaft zu tragen. Ken Jebsen und Co: Wie Verschwörungstheoretiker versuchen, die öffentliche Debatte in Deutschland zu kapern weiterlesen

“Widerstand 2020”: Was steckt hinter der Corona-Protestpartei?

Im Dunstkreis der Demos hat sich der “Widerstand 2020” gegründet. Eine “Mitmachpartei”, die nach eigenen Angaben bereits 101.416 Mitglieder hat.  “Widerstand 2020”: Was steckt hinter der Corona-Protestpartei? weiterlesen

Rechtspopulismus: Google wirft „Infowars“-App von Alex Jones aus Play Store

Google verbannt die „Infowars„-App von Alex Jones aus dem Play Store. Damit verliert der US-Verschwörungstheoretiker die letzte große Online-Plattform. Rechtspopulismus: Google wirft „Infowars“-App von Alex Jones aus Play Store weiterlesen

Werteunion und die Neue Rechte: Koalition der Klimawandelleugner

In einem neuen Aufruf stellen Politiker mehrerer Parteien die Klimapolitik der Bundesregierung infrage. Mittendrin: die Werteunion, selbsternannter konservativer Flügel der CDU/CSU. Werteunion und die Neue Rechte: Koalition der Klimawandelleugner weiterlesen