Schlagwort-Archive: Versandhandel

Abzocknews zum 02.12.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 02.12.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 30.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 30.04.2012 weiterlesen

SWR Marktcheck vom 02.02.12: Inkasso – Viele Forderungen sind unberechtigt (Video)

Melanie D. war vor 30 Jahren gerade mal zwölf Jahre alt. Heute soll sie eine Rechnung ihrer Mutter von damals bezahlen. Die unglaubliche Geschichte beginnt mit einem Brief von einem Inkassobüro. Darin wird Melanie D. aufgefordert, Waren zu bezahlen, die ihre Mutter wohl vor 30 Jahren bei einem Versandhaus in ihrem Namen bestellt hat. SWR Marktcheck vom 02.02.12: Inkasso – Viele Forderungen sind unberechtigt (Video) weiterlesen

Klageentwurf gegen Finanzberater: Schickedanz will Schadensersatz

Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz will nach dem Verlust ihres Milliardenvermögens Schadenersatz von ihren Finanzberatern. Ein entsprechender Klageentwurf gegen die Bank Sal. Oppenheim, ihren Ex-Vermögensberater Josef Esch sowie zwölf weitere Personen und Firmen sei einem Zuständigkeitsfestlegungsantrag an das Oberlandesgericht Köln beigefügt worden, sagte ihr Anwalt Peter Rath der Nachrichtenagentur dpa. Klageentwurf gegen Finanzberater: Schickedanz will Schadensersatz weiterlesen

Fakten zur Telefonabzocke von „Lotto 3000“

Die Pforzheimer Zeitung berichtete vor wenigen Tagen über die Abzocke am Telefon und stellte im Titel des Artikels die Frage „Hat Lotto 3000 ausgespielt?“ Der Inhalt schildert überwiegend die Aussagen und Erfahrungen eines Insiders. Von besonderem Interesse sind dabei die publizierten Namen von Personen und Firmen. Fakten zur Telefonabzocke von „Lotto 3000“ weiterlesen

Online-Shopping: 10 Tipps für die Sicherheit

Jeder dritte Deutsche kauft Weihnachtsgeschenke im Internet. Speziell bei Technik-Fans dürfte dieser Anteil noch wesentlich höher liegen. Doch die Abzocker rüsten auf, Sicherheitsexperten registrieren vor Weihnachten mehr gezielte Angriffe auf Online-Käufer sowie maßgeschneiderte Malware. Beliebte Ziele sind natürlich Kreditkarteninformationen oder detaillierte Kontodaten ahnungsloser Opfer. Online-Shopping: 10 Tipps für die Sicherheit weiterlesen

Versandhaus „Oldy Sex“ fordert Geld von Verstorbenen

Das dubiose Versandhaus für Sexartikel „Oldy Sex“ fordert von Konsumenten Geld, obwohl sie dort nie etwas bestellt haben. Laut AKNÖ ein übler Trick. Die Experten raten, nicht zu bezahlen und besser eine Anzeige bei der Polizei zu machen. Versandhaus „Oldy Sex“ fordert Geld von Verstorbenen weiterlesen

Urlaubszeit ist Betrügerzeit

Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) warnt vor neuen Betrugsmustern, von denen auch ostwestfälische Unternehmen betroffen sind: „Die Urlaubszeit wird nicht nur zu Erholung genutzt, sondern ruft regelmäßig auch Betrüger auf den Plan. Gerade in den Ferien verschicken diese vermehrt fingierte Rechnungen an Betriebe und spekulieren darauf, dass die Urlaubsvertretung nicht so genau hinschaut“. Urlaubszeit ist Betrügerzeit weiterlesen

Online-Blumenversand: Betrug mit Blumenrechnungen

Fünf Anzeigen sind am Mittwoch via Internet beim Betrugsdezernat der Düsseldorfer Polizei eingegangen. Und die rechnet damit, dass sich diese Zahl in den nächsten Wochen noch erhöht. Denn ein Betrüger hat für seine aufwändig gebaute Falle im Internet eine Düsseldorfer Adresse angegeben. Online-Blumenversand: Betrug mit Blumenrechnungen weiterlesen

Daten von über einer Million Kunden bei Neckermann.de gestohlen

Hacker haben beim Versandhändler Neckermann.de Namen und Mailadressen von 1,2 Millionen Gewinnspielteilnehmern gestohlen. Nach Unternehmensangaben befanden sich die Gewinnspieldaten auf einem „Neben-System“, der Hauptserver mit den Daten aller Kunden des Onlineshops sei nicht betroffen. Daten von über einer Million Kunden bei Neckermann.de gestohlen weiterlesen