Der Strafprozess gegen den früheren Chef des Chipherstellers Infineon, Ulrich Schumacher, wird voraussichtlich noch in dieser Woche eingestellt. Schumacher war vorgeworfen worden, in den Jahren 2000 bis 2003 Geld von dem damaligen Sponsorenvermittler Udo Schneider angenommen und damit die Teilnahme an privaten Autorennen finanziert zu haben. Prozess gegen Ex-Infineon-Chef Schumacher wird eingestellt weiterlesen
Schlagwort-Archive: Vermittlung
Betrüger: So läuft die Abzocke beim schufa-freien Kredit
Es ist eine einzige große Abzocke – und jedes Jahr fallen Tausende darauf herein: Immer häufiger bieten Kreditvermittler „schufa-freie“ Darlehen an und locken Verbraucher, sich „völlig unkompliziert“ mit frischem Geld zu versorgen. Verschwiegen wird der Preis, den Kunden für diese Kredite bezahlen. Betrüger: So läuft die Abzocke beim schufa-freien Kredit weiterlesen
Jobcenter in NRW tun sich schwer
Die Vermittlung von Langzeitarbeitslosen gelingt den Jobcentern in NRW schlechter als in anderen Bundesländern. Das geht aus einem Controllingbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor. Schuld sei die Konjunktur, sagt die NRW-Regionaldirektion. Jobcenter in NRW tun sich schwer weiterlesen
Betrug mit Partnerservice für Papageien
Mit einer angeblichen Partnervermittlung für einsame Papageien soll eine 35-jährige Unterallgäuerin Vogelfreunde aus dem ganzen Bundesgebiet betrogen haben. In einschlägigen Medien soll die Frau mit einer Papageien-Auffangstation und einer Vermittlung von passenden Partnervögeln geworben haben, wie die Polizei in Mindelheim mitteilte. Betrug mit Partnerservice für Papageien weiterlesen
Warnung vor falschen Seniorenberatern
Die Verbraucherzentrale (VZ) Brandenburg warnt vor Versicherungsvermittlern, die ältere Leute unaufgefordert zuhause anrufen und vorgeben, von der „Fürsorge“ zu kommen oder „Seniorenberater“ zu sein. In Wirklichkeit wollen sie Versicherungen verkaufen. Warnung vor falschen Seniorenberatern weiterlesen
Zahl der Hartz-IV-Klagen steigt drastisch
Die Berater dringen Richtern zufolge stärker darauf, die Arbeitslosen in Jobs zu vermitteln. Wenn die sich weigern, gebe es Sanktionen – dann lande die Sache vor Gericht. Doch das ist nicht der einzige Streitpunkt. Zahl der Hartz-IV-Klagen steigt drastisch weiterlesen
Blogs & Foren: Zensur und Verschleierung durch die Androhung von rechtlichen Schritten
Mit Bericht vom 05.08.2008 macht NH24.de (Nordhessennews) mit der Schlagzeile „WARNUNG: Alpenkönig zockt mit Bargeldversprechen und Telefonterror ab“ auf die Maschen eines Call-Center aus Haltern am See aufmerksam. Die Verantwortlichen haben bereits in der Vergangenheit einiges versucht, um „kritische“ Berichte über das Unternehmen zu verschleiern, doch sehen Sie selbst. Blogs & Foren: Zensur und Verschleierung durch die Androhung von rechtlichen Schritten weiterlesen
Verbraucherzentrale Hessen: Warnung vor dubiosen Stromvermittlern
Die Verbraucherzentrale Hessen warnt Kunden vor unüberlegten Vertragsabschlüssen mit dubiosen Vermittlern von Stromlieferverträgen. Derartige Vermittler, die seit der Liberalisierung des Strommarktes aktiv sind, hätten in Wirklichkeit häufig nur einen Kooperationsvertrag mit einem einzigen Energieanbieter, teilte die Verbraucherzentrale am Donnerstag in Frankfurt mit. Verbraucherzentrale Hessen: Warnung vor dubiosen Stromvermittlern weiterlesen
Niedriglohn-Skandal in NRW-Jobcentern?
Schwere Vorwürfe gegen die Arbeitsagentur: Jobcenter in NRW sollen rumänische Arbeitsverträge mit Stundenlöhnen von unter drei Euro vermittelt haben. Beschuldigt wird derzeit ein ARGE-Mitarbeiter in Remscheid. Niedriglohn-Skandal in NRW-Jobcentern? weiterlesen
Online-Kreditvermittler kämpfen ums Überleben
Seit einem Jahr können sich Privatleute im Internet gegenseitig Geld leihen. Der Kreditsuchende schlägt ein Projekt und mit einem Zinssatz vor. Denn muss der Kreditsuchende so lange erhöhen, bis sich ein Anbieter findet, der das Risiko trägt. Obwohl das Geschäft mit privaten Krediten nicht gut läuft, wagt ein Anbieter den Neustart. Online-Kreditvermittler kämpfen ums Überleben weiterlesen
Private Krankenversicherung: Vertreter warnt nicht vor Kostenfalle
Ein Versicherungsvertreter muss nicht von sich aus darauf aufmerksam machen, dass die private Krankenversicherung bei Familienzuwachs zur Kostenfalle werden kann. Das Oberlandesgericht Celle urteilte: Ein Kunde bekommt keinen Schadenersatz vom Vermittler oder der Versicherungsgesellschaft, wenn sich herausstellt, dass es für ihn günstiger gewesen wäre, in der gesetzlichen Kasse zu bleiben (Az. 8 U 189/07). Private Krankenversicherung: Vertreter warnt nicht vor Kostenfalle weiterlesen
Bundesweiter Betrug mit Doktortiteln?
Die Kölner Staatsanwaltschaft hat am Dienstag (11.03.08) ein Institut für Wissenschaftsberatung in Bergisch Gladbach durchsucht. Es besteht der Verdacht, dass bundesweit bei der Vermittlung von Doktortiteln Bestechungsgelder an Professoren gezahlt wurden. Bundesweiter Betrug mit Doktortiteln? weiterlesen
Abgezockt bei Partnersuche
Weil sie einen netten Senior mit Niveau kennen lernen wollte, wandte sich eine 84-Jährige an Partnervermittlungen. Rund 10 000 Euro zahlte sie. Dafür gab’s zwar ein paar Adressen, doch keine Treffen. Abgezockt bei Partnersuche weiterlesen
Deutschland verschenkt BND-Daten ins Ausland
Im Ausland beginnt das große Zittern: Die Bundesregierung hat angekündigt, Daten aus der Liechtensteiner Affäre anderen Staaten zur Verfügung zu stellen. Damit sollen dortige Steuersünder überführt werden. Skandinavische Länder und die Niederlande haben bereits Interesse bekundet. In Schweden wird schon ermittelt. Deutschland verschenkt BND-Daten ins Ausland weiterlesen
Telekom will Beamte loswerden
Nach den T-Com-Mitarbeitern jetzt die Beamten: Die Deutsche Telekom plant, rund 9.000 bei ihr beschäftigte Staatsdiener in einem neuen Bereich zu bündeln und an Bundes- und Landesbehörden zu vermitteln. Telekom will Beamte loswerden weiterlesen