Schlagwort-Archive: Vermittlung


Prozess gegen Ex-Infineon-Chef Schumacher wird eingestellt

Der Strafprozess gegen den früheren Chef des Chipherstellers Infineon, Ulrich Schumacher, wird voraussichtlich noch in dieser Woche eingestellt. Schumacher war vorgeworfen worden, in den Jahren 2000 bis 2003 Geld von dem damaligen Sponsorenvermittler Udo Schneider angenommen und damit die Teilnahme an privaten Autorennen finanziert zu haben. Prozess gegen Ex-Infineon-Chef Schumacher wird eingestellt weiterlesen

Betrüger: So läuft die Abzocke beim schufa-freien Kredit

Es ist eine einzige große Abzocke – und jedes Jahr fallen Tausende darauf herein: Immer häufiger bieten Kreditvermittler „schufa-freie“ Darlehen an und locken Verbraucher, sich „völlig unkompliziert“ mit frischem Geld zu versorgen. Verschwiegen wird der Preis, den Kunden für diese Kredite bezahlen. Betrüger: So läuft die Abzocke beim schufa-freien Kredit weiterlesen

Blogs & Foren: Zensur und Verschleierung durch die Androhung von rechtlichen Schritten

Mit Bericht vom 05.08.2008 macht NH24.de (Nordhessennews) mit der Schlagzeile „WARNUNG: Alpenkönig zockt mit Bargeldversprechen und Telefonterror ab“ auf die Maschen eines Call-Center aus Haltern am See aufmerksam. Die Verantwortlichen haben bereits in der Vergangenheit einiges versucht, um „kritische“ Berichte über das Unternehmen zu verschleiern, doch sehen Sie selbst. Blogs & Foren: Zensur und Verschleierung durch die Androhung von rechtlichen Schritten weiterlesen

Verbraucherzentrale Hessen: Warnung vor dubiosen Stromvermittlern

Die Verbraucherzentrale Hessen warnt Kunden vor unüberlegten Vertragsabschlüssen mit dubiosen Vermittlern von Stromlieferverträgen. Derartige Vermittler, die seit der Liberalisierung des Strommarktes aktiv sind, hätten in Wirklichkeit häufig nur einen Kooperationsvertrag mit einem einzigen Energieanbieter, teilte die Verbraucherzentrale am Donnerstag in Frankfurt mit. Verbraucherzentrale Hessen: Warnung vor dubiosen Stromvermittlern weiterlesen

Private Krankenversicherung: Vertreter warnt nicht vor Kostenfalle

Ein Versicherungsvertreter muss nicht von sich aus darauf aufmerksam machen, dass die private Krankenversicherung bei Familienzuwachs zur Kostenfalle werden kann. Das Oberlandesgericht Celle urteilte: Ein Kunde bekommt keinen Schadenersatz vom Vermittler oder der Versicherungsgesellschaft, wenn sich herausstellt, dass es für ihn günstiger gewesen wäre, in der gesetzlichen Kasse zu bleiben (Az. 8 U 189/07). Private Krankenversicherung: Vertreter warnt nicht vor Kostenfalle weiterlesen