Schlagwort-Archive: Vermittlung


Keine Vorkasse bei Partnervermittlung: Verbraucherzentrale warnt vor Vertragsfalle

Zwar ist nicht jede Partnervermittlung unseriös, aber wer auf eine scheinbar private Partner-suchanzeige reagiert, der landet häufig bei einem Abzock-Unternehmen, das die Anzeige lediglich als Lockmittel einsetzt und schließlich einen Vertreterbesuch aufdrängt. Keine Vorkasse bei Partnervermittlung: Verbraucherzentrale warnt vor Vertragsfalle weiterlesen

Dubai World: Wie man Gläubiger unter Druck setzt

Dubai World will seine Gläubiger bei der Umschuldung der Kredite offenbar notfalls per Zwangsbeschluss auf Linie bringen. „Es ist unwahrscheinlich, dass alle 73 Banken die Modali-täten akzeptieren werden“, sagte ein mit der Angelegenheit Vertrauter am Donnerstag vor Beginn eines Gläubigertreffens. Daher sei der Konzern bereit, einen Vermittlungsausschuss anzurufen. Dieser könne Abweichler dazu zwingen, der angepeilten Verschiebung einer Schuldenrückzahlung über 14,4 Milliarden Dollar zuzustimmen. Dubai World: Wie man Gläubiger unter Druck setzt weiterlesen

VPS Video Partner Service vom Bundesgerichtshof verurteilt – Kunde bekommt Geld zurück

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Partnervermittlungsagentur VPS verurteilt, an einen Kunden das gezahlte Entgelt in Höhe von rund € 4.500 zurück zu zahlen. Nun können sich auch andere Kunden auf diese Entscheidung berufen und ebenfalls ihr Geld zurück fordern. VPS betreibt in Hamburg eine Partnervermittlungsagentur. Von den Interessenten werden Videointerviews aufgezeichnet, in denen sie sich anderen Interessenten vorstellen, die dann Kontakt aufnehmen können. VPS Video Partner Service vom Bundesgerichtshof verurteilt – Kunde bekommt Geld zurück weiterlesen

Verwertungsgesellschaft GEMA meldet neuen juristischen Erfolg gegen UseNeXT

Die GEMA hat nach eigenen Angaben beim Landgericht Hamburg eine weitere einstweilige Verfügung (Az. 308 O 698/09) gegen den Betreiber des Dienstes UseNeXT erstritten. Der Münchner Aviteo Ltd. wird es demnach untersagt, über den Dienst den Zugang zu 100 geschützten Werken aus dem Repertoire der Musikverwertungsgesellschaft im UseNet zu vermitteln. Der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Harald Heker, sieht in dem Beschluss einen „Erfolg in unserem Einsatz für den Schutz der Urheberrechte“. Verwertungsgesellschaft GEMA meldet neuen juristischen Erfolg gegen UseNeXT weiterlesen

Vorsicht Abzocke: So erkennen Sie unseriöse Kapitalanlagen

Steuern sparen, eine zusätzliche Altersvorsorge und hohe Renditen – das versprechen Vermittler gern. Doch wer Geld anlegen möchte, sollte auf der Hut sein. In den meisten Fällen ist der „Finanzberater“ der einzige Gewinner. Wie Sie sich vor dubiosen Geschäftemachern auf dem „grauen Kapitalmarkt“ schützen, erfahren Sie hier. Vorsicht Abzocke: So erkennen Sie unseriöse Kapitalanlagen weiterlesen

Warnung vor Top-of-Software.de der Antassia GmbH – Der Nachfolger von Softwaresammler.de

Wie im Forum von BooCompany aktuell berichtet wird gibt es ein neues Abzockprojekt für Downloads unter Top-of-Software.de einer bisher unbekannten Antassia GmbH, welches sich jedoch nicht nur in Layout und Struktur den einschlägig bekannten Abzockangeboten Opendownload.de und dem direkten Nachfolger Softwaresammler der Content Services Ltd. des Strohmanns Alexander Varin ähnelt. Warnung vor Top-of-Software.de der Antassia GmbH – Der Nachfolger von Softwaresammler.de weiterlesen

NDR Markt über das skrupellose Geschäft der dubiosen Kreditvermittler (Video)

Hier bei diesem Fall aus der Sendung ‚Markt‘ geht es um die Firma „Maxda Darlehens-vermittlungs GmbH“ aus Speyer; die an der selben Adresse ansässig sind, wie eine weitere bekannte Firma mit dem gleichen Geschäftsprinzip, die Firma „Delta Creditvermittlungs GmbH„. Beide Unternehmen haben ein und den selben Geschäftsführer. NDR Markt über das skrupellose Geschäft der dubiosen Kreditvermittler (Video) weiterlesen

Anlageberater Dr. Björn Scholz wehrt sich

Der Anlageberater Dr. Björn Scholz und seine Firma Benedict Life Line GmbH mit Sitz an der Hamburger Stadthausbrücke 1–3 haben mehr als 15 Handballprofis aus der Bundesliga Immobilien vermittelt. Mehrere Spieler trauen diesen Geschäften nicht mehr, weil sie bis heute nicht alle geforderten Gutachten und Unterlagen erhalten haben. Anlageberater Dr. Björn Scholz wehrt sich weiterlesen