Schlagwort-Archive: Vermieter

Kriminalität: Scheckbetrüger Nigeria-Connection schickte Scheck nach Annen

Die Annener Familie Zengerle, die von der betrügerischen Nigeria-Connection eine fingierte Buchung ihrer Ferienwohnung erhielt, hat inzwischen wie erwartet einen falschen Scheck aus London bekommen, ausgestellt auf die renommierte HSBC-Bank. Kriminalität: Scheckbetrüger Nigeria-Connection schickte Scheck nach Annen weiterlesen

Miet-Abzocke: Der Wucher hat Methode

„Wir gehen auf die Barrikaden, werden kämpfen“. Kristin Schnell ballt die Faust. „Zur Not bis zu letzten Instanz.“ Die 42-Jährige will wie so viele Nachbarn in der Kochstraße 16-25 nicht aus ihrer Wohnung ausziehen, nur weil ein cleverer Geschäftsmann hier, im Herzen Berlins, das ganz große Immobiliengeschäft wittert. Miet-Abzocke: Der Wucher hat Methode weiterlesen

Polizei warnt vor Betrug mit geklauten Schecks

Die Kriminellen haben verschiedene Maschen, mit denen sie ihre Opfer ködern wollen. Zu-nächst stellen sie einen deutlich überhöhten Geldbetrag in Aussicht, um dann mit dubiosen Geldtransfers die Opfer zu täuschen und Gewinn zu machen. Polizei warnt vor Betrug mit geklauten Schecks weiterlesen

Verbraucherzentrale: Hälfte aller Heizkosten-Abrechnungen ist fehlerhaft

Ärgerliche Nachrichten für Mieter: Laut einer Erhebung der Verbraucherzentrale stimmen et-wa die Hälfte aller Heizkostenabrechnungen nicht. Am häufigsten bewerten Vermieter den Brennstoffverbrauch falsch. Auch die Berechnungsmethoden sind oft nicht nachvollziehbar. Verbraucherzentrale: Hälfte aller Heizkosten-Abrechnungen ist fehlerhaft weiterlesen

Karstadt: Berggruen und Highstreet feilschen weiter

Die Zeit für die Karstadt-Rettung wird knapp: Bis Mitte Juli muss sich Investor Berggruen mit dem Vermieterkonsortium Highstreet einigen, damit der Kauf der Warenhauskette rechts-kräftig werden kann. Eine Einigung ist bisher nicht in Sicht. Die Mitarbeiter sind verunsichert, denn für sie steht viel auf dem Spiel. Karstadt: Berggruen und Highstreet feilschen weiter weiterlesen

BGH-Urteil hilft Vermietern: Mieterhöhungen werden leichter

Das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter ist ein besonders sensibles. Ob Renovierungspflichten, falsche Flächenangaben oder eigenmächtige Mietminderungen: Anlässe zum Streit gibt es genug. Und so landen fast im Wochentakt Mietrechtsfälle beim Bundesgerichtshof (BGH). Eine der häufigsten Ursachen für juristische Auseinander-setzungen: Mieterhöhungen. Zwei bis drei Millionen davon versuchen Vermieter nach Schätzungen jährlich durchzusetzen, doch „jede dritte bis vierte Mieterhöhung hat formale oder inhaltliche Fehler“, sagt Ulrich Robertz vom Deutschen Mieterbund. „Viele sind nicht in vollem Umfang zulässig.“ BGH-Urteil hilft Vermietern: Mieterhöhungen werden leichter weiterlesen