Schlagwort-Archive: Verlust

Kriminelle Banker: Nick Leeson plant sein großes Comeback

Etwas flapsig ausgedrückt, könnte man Nick Leeson als Vorgänger von Kweku Adoboli bezeichnen. Während der Prozess gegen den UBS-Skandalhändler gerade begonnen hat, plant Leeson das große Comeback in der Finanzbranche. Kriminelle Banker: Nick Leeson plant sein großes Comeback weiterlesen

Nach Spekulationsskandal: Chef der Schweizer Großbank UBS tritt zurück

Nach dem Milliardenverlust bei der Schweizer Großbank UBS wegen illegaler Geschäfte eines Londoner Händlers hat der Vorstandschef Oswald Grübel seinen Rücktritt eingereicht. Die UBS gab den Rücktritt des deutschen Bankmanagers am Samstag bekannt. Nach Spekulationsskandal: Chef der Schweizer Großbank UBS tritt zurück weiterlesen

Verdacht auf Insiderhandel: Betrüger sollen am Verlust des US-„AAA“ verdient haben

Die Herabstufung der Vereinigten Staaten durch Standard & Poor’s löste einen kräftigen Kursrutsch aus. Die SEC überprüfte deshalb schon Mitarbeiter der Ratingagentur auf Insidergeschäfte. Zusätzlich nimmt sie Hedge-Fonds und Broker ins Visier. Verdacht auf Insiderhandel: Betrüger sollen am Verlust des US-„AAA“ verdient haben weiterlesen

Fehlspekulation: Händler aus Ghana verzockt offenbar UBS-Milliarden

Ein mutmaßlicher Betrugsskandal bei der Schweizer Großbank UBS erschüttert die Finanzwelt: Ein Händler bescherte der UBS durch unerlaubte Wertpapiergeschäfte einen Verlust von schätzungsweise zwei Milliarden Dollar (1,46 Milliarden Euro), wie das Finanzinstitut mitteilte. Fehlspekulation: Händler aus Ghana verzockt offenbar UBS-Milliarden weiterlesen

Sparprogramm: Bank of America streicht Zehntausende Stellen

Die angeschlagene Bank of America plant Milliardeneinsparungen. Dabei sollen „in den kommenden Jahren“ rund 30 000 Stellen wegfallen. Daneben will das Management weitere Ausgabenkürzungen durchsetzen. Sparprogramm: Bank of America streicht Zehntausende Stellen weiterlesen

Hypothekenkredite: Nächste deutsche Bank klagt gegen JPMorgan

Nach der HSH Nordbank geht nun auch die IKB juristisch gegen JPMorgan vor. Die Düsseldorfer Bank wirft dem US-Geldhaus Betrug beim Verkauf verbriefter Hypothekenkredite vor, die der IKB teils massive Verluste bescherten. Hypothekenkredite: Nächste deutsche Bank klagt gegen JPMorgan weiterlesen

Groupon schreibt rote Zahlen

Das Schnäppchenjäger-Netzwerk Groupon hat im zweiten Quartal dieses Jahres einen Verlust von 102,7 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Das geht aus einem Bericht an die Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission hervor, den Groupon anlässlich des bevorstehenden Börsengangs dort eingereicht hat. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres betrug der Verlust noch 35,9 Millionen US-Dollar. Groupon schreibt rote Zahlen weiterlesen

Lustreise der Hamburg-Mannheimer: Affären brachten mindestens 500 Kündigungen

Der Sexskandal und die Affäre um Riesterrenten sind nicht unbeschadet an der Hamburger-Mannheimer vorübergegangen. Nach eigenen Angaben hat der Konzern hunderte Kunden verloren. Lustreise der Hamburg-Mannheimer: Affären brachten mindestens 500 Kündigungen weiterlesen

Ausverkauf: MySpace soll nur noch 20 Millionen Dollar kosten

Rupert Murdochs News Corp. macht ernst: Nachdem sich immer noch kein Käufer für MySpace gefunden hat, wurde der Preis für das Netzwerk mal eben um mehr als die Hälfte gesenkt. Findet sich nun kein Käufer, könnte es das Aus bedeuten. Ausverkauf: MySpace soll nur noch 20 Millionen Dollar kosten weiterlesen

Protest der Tepco-Aktionäre: „Springt in die Reaktoren und sterbt“

Bei einer Hauptversammlung heizen Aktionäre dem Tepco-Management ein. Sie verurteilen den Umgang mit der Fukushima-Krise – und fordern den Ausstieg aus der Atomenergie. Die Spitzenmanager haben Mühe, die Wogen zu glätten. Protest der Tepco-Aktionäre: „Springt in die Reaktoren und sterbt“ weiterlesen

Unlukrative Girokonten: Bankkunden verschenken Milliarden Euro Zinsen

Sie meiden Tagesgeldkonten und zahlen unnötigerweise teure Zinsen für ihren Dispokredit: Wenn es ums Geld geht, kennen viele deutsche Bankkunden laut einer Studie nicht einmal die einfachsten Tricks. So gehen ihnen jährlich mehr als vier Milliarden Euro verloren. Unlukrative Girokonten: Bankkunden verschenken Milliarden Euro Zinsen weiterlesen