Schlagwort-Archive: Verlust

Streitfall des Tages: Wenn Vermittler die Risiken verschweigen

Trotz zahlreicher Skandale in der Vergangenheit weisen viele Berater noch immer nicht auf mögliche Risiken bei der Geldanlage wie etwa bei Geschlossenen Fonds hin. Wann geprellte Kunden auf Schadenersatz hoffen können. Streitfall des Tages: Wenn Vermittler die Risiken verschweigen weiterlesen

Branchen-Studie: Luftverkehrsteuer vergrault angeblich Kunden

Deutsche Airlines und Flughäfen rebellieren gegen die Luftverkehrsteuer. Angeblich hat sie bereits fünf Millionen Passagiere verschreckt. Das ist das Ergebnis einer Studie, welche der Lobbyverband der Branche jetzt vorlegte – pünktlich zur Überprüfung der Abgabe durch die Politik. Branchen-Studie: Luftverkehrsteuer vergrault angeblich Kunden weiterlesen

EU-Beauftragte: 600 Millionen Euro Verlust jährlich durch Betrug

Aus dem EU-Haushalt gehen nach Erkenntnissen der Generaldirektorin für Justiz, Françoise Le Bail, jährlich 600 Millionen Euro durch Betrug verloren. Dies sei „nur die Spitze des Eisbergs“, sagte Le Bail am Dienstag aus Anlass des 10. Jahrestags der Gründung von Eurojust, einer Einrichtung der Europäischen Union zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität mit Sitz in Den Haag. EU-Beauftragte: 600 Millionen Euro Verlust jährlich durch Betrug weiterlesen

Schuldenschnitt: Deutschlands größte Bad Bank braucht Geld

Der Schuldenschnitt für Griechenland trifft vor allem die Bad Bank der maroden Hypo Real Estate. Keine andere private Bank besitzt derart viele griechische Staatsanleihen. Schuldenschnitt: Deutschlands größte Bad Bank braucht Geld weiterlesen

Massive Hygieneprobleme: Chef von Müller-Brot gibt „grobe Fehler“ zu

Die unappetitlichen Zustände in der Produktion haben dem Image von Müller-Brot immens geschadet. Für das Debakel hat nun der Chef der Großbäckerei die Verantwortung übernommen. Er gestand zahlreiche Fehler ein, für die Zukunft verspricht er jedoch die „sauberste Produktion der Umgebung“. Massive Hygieneprobleme: Chef von Müller-Brot gibt „grobe Fehler“ zu weiterlesen

Bayerische Landesbank: Bank will Schadenersatz von Faltlhauser

Die BayernLB hat beim Verwaltungsgericht Klage gegen Ex-Minister Faltlhauser (CSU) und den damaligen Verwaltungsratschef Naser eingereicht. Sie will 200 Millionen Euro Schadenersatz für den Milliardenverlust beim HGAA-Desaster. Die Landtagsopposition zeigt sich zufrieden. Bayerische Landesbank: Bank will Schadenersatz von Faltlhauser weiterlesen

Hohe Verluste: GM erwägt Opel-Werkschließungen

Der US-Autokonzern General Motors steht vor einem Rekordergebnis, doch Opel und Vauxhall bleiben die Sorgenkinder des Unternehmens. Die Amerikaner verlangen vor allem von den Deutschen tiefe Einschnitte – der Betriebsrat will davon nichts wissen. Hohe Verluste: GM erwägt Opel-Werkschließungen weiterlesen

Telekom-Ausrüster in der Krise: Nokia Siemens Networks streicht 2900 deutsche Stellen

Der krisengebeutelte Netzwerkbauer Nokia Siemens Networks (NSN) streicht im Zuge seines weltweiten Stellenabbaus in Deutschland etwa 2900 Arbeitsplätze. Das Gemeinschaftsunternehmen von Siemens und Nokia teilte mit, sich hierzulande künftig auf fünf Standorte zu konzentrieren: Berlin, Bonn, Bruchsal, Düsseldorf und Ulm. Telekom-Ausrüster in der Krise: Nokia Siemens Networks streicht 2900 deutsche Stellen weiterlesen

Angeschlagene Drogeriekette Schlecker: „Es ist nichts mehr da“

Zum ersten Mal seit über 20 Jahren hat die Drogeriemarktkette Schlecker zu einer Pressekonferenz geladen. „Es ist nichts mehr da“, sagt Meike Schlecker, die Tochter des Firmenpatriarchen. Die Familie habe ihr gesamtes Vermögen verloren. Angeschlagene Drogeriekette Schlecker: „Es ist nichts mehr da“ weiterlesen

Nach Pleite von Fonds der Volkssolidarität Anklage erhoben

Nach der Insolvenz von zwei Immobilienfonds der Volkssolidarität hat die Rostocker Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei ehemalige Geschäftsführer des Sozialverbandes erhoben. Den beiden Männern werden in der 235 Seiten umfassenden Anklageschrift schwerer Betrug und Insolvenzverschleppung vorgeworfen. Nach Pleite von Fonds der Volkssolidarität Anklage erhoben weiterlesen

Kweku Adoboli vor Gericht: UBS-Zocker plädiert auf „nicht schuldig“

Mit nicht genehmigten Risikogeschäften soll er dem Schweizer Bankhaus UBS einen Milliardenverlust beschert haben. Vor einem Londoner Gericht plädierte der frühere Investmentbanker Kweku Adoboli nun auf „nicht schuldig“. Kweku Adoboli vor Gericht: UBS-Zocker plädiert auf „nicht schuldig“ weiterlesen

Größte US-Pleite seit Lehman: Moody’s will fatale MF-Global-Wetten nicht gekannt haben

Drei Monate nach der Insolvenz der US-Brokerfirma MF Global stehen Rating-Agenturen im Fadenkreuz der Ermittler. Moody’s und S&P hatten das Unternehmen erst etwa eine Woche vor dessen Kollaps herabgestuft – obwohl es schon früher Warnsignale gab. Größte US-Pleite seit Lehman: Moody’s will fatale MF-Global-Wetten nicht gekannt haben weiterlesen

Schnäppchenportal: Mehr als 100 Millionen Karteileichen bei Groupon

Die Begeisterung der Groupon-Anleger ist verflogen. Nach dem Börsengang keimen Zweifel am Geschäftsmodell des Schnäppchenportals. Der Firmenchef gelobt Besserung – schweigt aber zum Zeitpunkt, ab dem Gewinne fließen sollen. Schnäppchenportal: Mehr als 100 Millionen Karteileichen bei Groupon weiterlesen