Schlagwort-Archive: Vergleiche

Konto-Vergleich bei Check24 nach Klage von Verbraucherschützern offline

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Klage gegen das Vergleichsportal Check24 eingereicht. Er sieht Mängel beim Girokonto-Vergleich, der nur wenige Kreditinstitute und Kontomodelle umfasst und teilweise veraltet war. Konto-Vergleich bei Check24 nach Klage von Verbraucherschützern offline weiterlesen

Kalkulierte Empörung? Als Dieter Nuhr den Shitstorm mit dem Pogrom verglich

Dieter Nuhr beschwert sich über Empörungswellen im Netz – und liefert zugleich Futter für die nächste. In gleich zwei Interviews vergleicht er Shitstorms mit Pogromen. Die Kritik folgt – wie zu erwarten war – sogleich. Kalkulierte Empörung? Als Dieter Nuhr den Shitstorm mit dem Pogrom verglich weiterlesen

Kartellamt rügt Mängel bei Online-Vergleichsportalen

Einen neuen Handytarif suchen oder Geld beim Strom sparen – viele Verbraucher nutzen dafür Vergleichsportale. Das Bundeskartellamt warnt vor Fallstricken. Kartellamt rügt Mängel bei Online-Vergleichsportalen weiterlesen

Urteil gegen Timo Richerts Spam- und Werbeaktionen zum Datenhandel

In den letzten Tagen und Wochen ist es in vielen Email-Postfächern bezüglich Spam für Versicherungsvergleiche recht ruhig geworden. Ein möglicher Grund dafür mag eine Unterlassungsklage sein, die der Deutsche Verbraucherschutzverein e. V. beim LG Braunschweig (9 O 365/12 (46) gegen Timo Richerts Firma Richvestor GmbH eingereicht hat und für sich entscheiden konnte. Urteil gegen Timo Richerts Spam- und Werbeaktionen zum Datenhandel weiterlesen

Abzocknews zum 12.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.07.2013 weiterlesen

WDR Mein gutes Recht vom 27.02.12: Illegaler Download am Computer (Video)

Ilona A. staunte nicht schlecht. Ein Inkassounternehmen verlangt von ihr 720,- Euro. Sie soll im Internet einen Film über „Gewalt in Fussballstadien“ verbreitet haben. Abgesehen davon, dass die Renterin kaum der Hooliganszene zu zurechnen ist… sie hat nicht mal einen Computer. Dem Gericht ist das egal. Sie soll zahlen. Ein Skandalurteil? WDR Mein gutes Recht vom 27.02.12: Illegaler Download am Computer (Video) weiterlesen

Spekulation mit Immobilienpapieren: Wut auf die Deutsche Bank

Die Deutsche Bank hatte vor Ausbruch der Finanzkrise in großem Stil Wertpapiere fabriziert, die später zahlreiche Investoren in existentielle Schwierigkeiten brachten. Davon war auch die IKB betroffen, die von der Staatsbank KfW am Ende vor dem Bankrott gerettet werden musste. Nun hofft die KfW auf Hilfe aus den USA. Spekulation mit Immobilienpapieren: Wut auf die Deutsche Bank weiterlesen

Sparkassen-Affäre: Staatsanwalt wirft Vermittler-Duo Betrug in Millionenhöhe vor

Provisionen in Millionenhöhe sollen zwei Männer aus Unna und Hagen bei der Vermittlung von Krediten und überteuerten Immobilien eingestrichen haben. Seit Montag müssen sie sich vor dem Arnsberger Landgericht verantworten. Sparkassen-Affäre: Staatsanwalt wirft Vermittler-Duo Betrug in Millionenhöhe vor weiterlesen

Elan und Apple legen Multitouch-Patentstreit bei

Das taiwanische Unternehmen Elan Microelectronics und der US-Computerhersteller Apple haben einen Rechtsstreit um Multitouch-Patente außergerichtlich beigelegt. Das berichtet die Tageszeitung Taiwan News unter Berufung auf eine Unternehmensmitteilung. Demnach zahlt Apple 5 Millionen US-Dollar an Elan. Elan und Apple legen Multitouch-Patentstreit bei weiterlesen

Ex-Metro-Manager zeigt Bank an

Vor knapp eineinviertel Jahren kauften deutsche Fahnder eine CD mit 200 Datensätzen, auf der die Kontoverbindungen deutscher Steuerpflichtiger bei der Schweizer Privatbank Julius Bär registriert waren. Sechs Monate später einigte sich die Bank mit den deutschen Ermittlern auf Zahlung von 50 Millionen Euro und wendete so ein mögliches Strafverfahren ab. Danach war erst mal Ruhe. Ex-Metro-Manager zeigt Bank an weiterlesen

Streit zwischen Flexstrom und Verivox eskaliert

Einen vorläufigen Höhepunkt hat der Schlagabtausch zwischen Billigstromanbieter Flexstrom und Vergleichsportal Verivox erreicht. Der Stromanbieter Flexstrom hat am Landgericht Heidelberg Klage gegen Verivox eingereicht. Streit zwischen Flexstrom und Verivox eskaliert weiterlesen

NDR Markt vom 21.11.11: Vergleichsportale – Zweifelhaftes Ranking (Video)

Auf der Suche nach günstigen Stromtarifen, Kfz-Versicherungen oder Kreditzinsen nutzt so mancher Schnäppchenjäger die verschiedenen Vergleichsportale im Internet. Doch was viele nicht wissen: Diese Portale sind nur selten objektiv, das Ranking wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. NDR Markt vom 21.11.11: Vergleichsportale – Zweifelhaftes Ranking (Video) weiterlesen

Riskante Riesenrad-Fonds: Tausende Kleinanleger könnten Deutsche Bank verklagen

Die Deutsche Bank verkaufte Kleinanlegern geschlossene Fonds, die den Bau von drei Riesenrädern finanzieren sollten. Jetzt hat einer der Kunden, die fast ihren gesamten Einsatz verloren haben, vor Gericht die Entschädigung seiner Verluste erstritten. Die Bank muss sich möglicherweise auf Tausende weiterer Klagen einstellen. Riskante Riesenrad-Fonds: Tausende Kleinanleger könnten Deutsche Bank verklagen weiterlesen