Schlagwort-Archive: Verfassungswidrig

Abzocknews zum 26.02.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.02.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 12.10.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.10.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 28.07.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.07.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Schlag gegen „Aktionsbüro Mittelrhein“: Razzia gegen rechts – 24 Verhaftungen

Die Polizei ist bei einem Großeinsatz gegen Rechtsextremisten in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Baden-Württemberg vorgegangen und hat insgesamt 33 Häuser und Wohungen durchsucht. Schlag gegen „Aktionsbüro Mittelrhein“: Razzia gegen rechts – 24 Verhaftungen weiterlesen

Stuttgart: Mappus weist Vorwurf des Verfassungsbruchs zurück

Im Stuttgarter Landtag hat Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) im U-Ausschuss zum umstrittenen EnBW-Deal die Hintergründe des Milliardengeschäfts erläutert. Zudem betonte der 45-Jährige, er stehe weiterhin zu dem EnBW-Anteilserwerb. Stuttgart: Mappus weist Vorwurf des Verfassungsbruchs zurück weiterlesen

Völkermord-Gesetz ist verfassungswidrig: Verfassungsrat stoppt Frankreichs Genozid-Gesetz

Der französische Verfassungsrat hat das umstrittene Genozid-Gesetz gestoppt, weil es gegen die Meinungsfreiheit verstoße. Frankreichs Präsident Sarkozy trifft die Entscheidung allerdings nicht unvorbereitet. Völkermord-Gesetz ist verfassungswidrig: Verfassungsrat stoppt Frankreichs Genozid-Gesetz weiterlesen

EnBW-Deal: Mappus entgeht Ermittlungsverfahren

Wegen des umstrittenen Milliardendeals über EnBW-Aktien steht Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus seit Monaten in der Kritik. Bei der Staatsanwaltschaft waren Anzeigen gegen ihn eingegangen. Doch sie fand keine hinreichenden Anhaltspunkte für den Verdacht der Untreue. EnBW-Deal: Mappus entgeht Ermittlungsverfahren weiterlesen

„Weitestgehend verfehlt“: Kritik an Bundeswehrreform

Verbände kritisieren die Reformpläne von Verteidigungsminister Thomas de Maizière als „weitestgehend verfehlt“. Die Beamten-Interessenvertretung VBB hält die Pläne sogar für verfassungswidrig. „Weitestgehend verfehlt“: Kritik an Bundeswehrreform weiterlesen

Gericht stoppt vorerst ungarisches Mediengesetz: „Last-Minute-Maßnahme zur Gesichtswahrung“

Ungarns Verfassungsrichter haben das umstrittene Mediengesetz in Teilen für verfassungswidrig erklärt. Zu spät und zu wenig, sagt Marco Schicker, Chefredakteur der Zeitung „Pester Lloyd“. Der Journalist schildert, wie die Medienkontrollbehörde alle Macht hat – und „Gummiparagrafen“ weiter alles möglich machen. Gericht stoppt vorerst ungarisches Mediengesetz: „Last-Minute-Maßnahme zur Gesichtswahrung“ weiterlesen

Skandalkonzern: Ex-AIG-Chef verklagt US-Regierung wegen Rettung

Er hat noch eine Rechnung offen: Maurice Greenberg war jahrzehntelang Chef des Versicherungskonzerns AIG, der in der Finanzkrise ins Straucheln geriet. Nun verklagt Greenberg die US-Regierung – weil sie AIG verstaatlichte. Skandalkonzern: Ex-AIG-Chef verklagt US-Regierung wegen Rettung weiterlesen

Urteil: Betreiber von Neonazi-Portal müssen ins Gefängnis

Sie hetzten gegen Juden, politische Gegner und Muslime – selbst ein Mordaufruf fand sich auf der Seite: Wegen insgesamt 48 Straftaten mussten sich die Betreiber des Neonazi-Portals „Altermedia“ vor Gericht verantworten. Jetzt sind sie zu Haftstrafen verurteilt worden. Urteil: Betreiber von Neonazi-Portal müssen ins Gefängnis weiterlesen