Gut zwei Monate vor der geplanten Neuauflage des Prozesses gegen Dirk Jens Nonnenmacher und andere Ex-Vorstände der HSH Nordbank ist das Strafverfahren vorläufig eingestellt worden. Ehemaliger HSH-Chef: Strafverfahren gegen Millionen-Zahlung eingestellt weiterlesen
Schlagwort-Archive: Verfahren
Facebook soll Kinder bewusst zum Geldausgeben in Online-Spielen verleitet haben
Minderjährige gaben unbeabsichtigt viel Geld in Online-Spielen aus – Facebook forcierte diese Praxis sogar noch, wie in einem Gerichtsverfahren bekannt wurde. Facebook soll Kinder bewusst zum Geldausgeben in Online-Spielen verleitet haben weiterlesen
Geheimes Tracking: iPhone-Nutzer fordern Milliarden von Google
Google droht eine Strafe in Milliardenhöhe. Der Konzern soll illegal auf Daten von Millionen iPhone-Nutzern zugegriffen haben. Jetzt ist das Verfahren in London eröffnet worden. Geheimes Tracking: iPhone-Nutzer fordern Milliarden von Google weiterlesen
Olaf Tank bleibt straffrei: Verfahren gegen Abofallen-Anwalt eingestellt
Ganz aus dem Schneider sind die Seitenbetreiber und ihr früherer Anwalt noch nicht. Das Landgericht Darmstadt hat im April 2012 Anklage gegen das Quartett zugelassen. Seither ist nichts geschehen. Andere Verfahren hatten Priorität. Wann das Hauptverfahren eröffnet wird, ist völlig ungewiss… Olaf Tank bleibt straffrei: Verfahren gegen Abofallen-Anwalt eingestellt weiterlesen
BaumgartenBrandt – 500 Klageverfahren ohne Vollmacht?!
In der jeweiligen Klageschrift wurde von BaumgartenBrandt versichert, dass sie von der Lichtblick Films GmbH zur Klageführung bevollmächtigt worden seien. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein. BaumgartenBrandt – 500 Klageverfahren ohne Vollmacht?! weiterlesen
Krankheit schützt mutmaßlichen Betrüger
Weil der Angeklagte wegen Krankheit nicht reisefähig ist, hat die 5. Große Strafkammer des Landgerichts Hanau das Hauptverfahren gegen einen 71-jährigen Hanauer, der heute auf Teneriffa lebt, vorläufig eingestellt. Krankheit schützt mutmaßlichen Betrüger weiterlesen
Millionenbetrug wird neu verhandelt
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat ein Urteil gegen ein Trio aufgehoben, das vom Bielefelder Landgericht voriges Jahr wegen Online-Betrügereien in Millionenhöhe verurteilt worden war. Mehr als ein Jahr hatte das Verfahren gedauert. Millionenbetrug wird neu verhandelt weiterlesen
Sicherungsmaßnahmen wegen Fakeshops
In dem Verfahren 31 Js 47/12 der Staatsanwaltschaft Detmold wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges gegen Robert VARGATU und andere als Betreiber der Internetseiten www.delti-shoping.biz, www.reifen-cosma.de, www.reifen-sfatolae.biz, www.wheels-tire.biz, www.pneu-matic.de, www.pneu-handel.net, www.pneushandel.net, www.reifen4store.com und www.reifenonline-shop.com wurden gerichtlich mehrere Konten der Beschuldigten beschlagnahmt und auf diesen Konten Bargeldbeträge in Höhe von insgesamt 29.174,58 Euro gepfändet. Sicherungsmaßnahmen wegen Fakeshops weiterlesen
Abzocknews zum 19.09.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.09.2013 weiterlesen
US-Filmindustrie jubelt über Copyright-Urteil gegen Hotfile
Wie US-Medien unter Berufung auf die MPAA berichten, hat eine Bundesbezirksrichterin in Florida Hotfile in einem abgekürzten Verfahren der Beihilfe zur Copyrightverletzung schuldig befunden. US-Filmindustrie jubelt über Copyright-Urteil gegen Hotfile weiterlesen
Abzocknews zum 22.08.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.08.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 24.07.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.07.2013 weiterlesen
Abzocknews zum 28.05.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.05.2013 weiterlesen
Online-Redakteur muss in Beugehaft
In dem Verfahren geht es um die Mitarbeiterin einer Klinik in Nordrhein-Westfalen, die sich durch einen Beitrag in dem Bewertungsportal Klinikbewertungen.de verunglimpft… Online-Redakteur muss in Beugehaft weiterlesen
„Porno-Pranger“-Anwalt vor Gericht: Abmahnerei als illegales Geschäftsmodell?
Haben ein zwielichtiger Geschäftsmann und ein bekannter Regensburger Rechtsanwalt sich zusammengetan, um mit sittenwidrigen Massenabmahnungen Geld zu verdienen? Am Freitag fand deswegen ein erstes Zivilverfahren gegen einen Anwalt der „Porno-Pranger“-Kanzlei Urmann und Collegen statt. „Porno-Pranger“-Anwalt vor Gericht: Abmahnerei als illegales Geschäftsmodell? weiterlesen