Schlagwort-Archive: Verfahren

Generalstaatsanwaltschaft Berlin: Verfahren gegen Amthor eingestellt

Das Verfahren gegen den CDU-Politiker Philipp Amthor wurde ohne Ermittlungen eingestellt. Die Staatsanwaltschaft Berlin sieht bei seiner Lobbyarbeit für einen US-Konzern keine Hinweise auf Bestechung. Generalstaatsanwaltschaft Berlin: Verfahren gegen Amthor eingestellt weiterlesen

Staatsanwaltschaft ermittelte schon 2010 gegen Wirecard

Münchner Staatsanwälte führten schon vor einem Jahrzehnt ein Ermittlungsverfahren gegen Wirecard-Manager. Der Verdacht: Geldwäsche bei Transaktionen für Online-Glücksspielanbieter in den USA. Anfang 2012 wurde das Verfahren eingestellt. Staatsanwaltschaft ermittelte schon 2010 gegen Wirecard weiterlesen

Mordfall Lübcke: Neuer Anwalt von Stephan E. kommt aus dem Pegida-Umfeld

Der Dresdner Rechtsanwalt Frank Hannig hat das Mandat übernommen, er sei vom Bundesgerichtshof als Verteidiger von Herrn E. bestellt worden, wie er schriftlich auf eine Anfrage des RND mitteilte. Und auch Hannig selbst ist in der rechten Szene ein Begriff. Mordfall Lübcke: Neuer Anwalt von Stephan E. kommt aus dem Pegida-Umfeld weiterlesen

Trotz EuGH-Urteils: Facebook löscht Beleidigung nicht weltweit

Nachdem der EuGH entschieden hat, dass Facebook gezwungen werden kann, Beleidigungen weltweit zu löschen, ist das soziale Netzwerk dem im Fall einer klagenden österreichischen Politikerin nicht nachgekommen. Trotz EuGH-Urteils: Facebook löscht Beleidigung nicht weltweit weiterlesen

Soziales Netzwerk: Medienanstalt geht wegen Pornografie gegen Twitter vor

Laut der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein macht sich Twitter strafbar, indem es Profile nicht sperrt oder löscht, die pornografisches Material verbreiten. Ein entsprechendes Verfahren ist eingeleitet worden, es drohen ein Bußgeld und eine Untersagung. Soziales Netzwerk: Medienanstalt geht wegen Pornografie gegen Twitter vor weiterlesen

Telefon­abzocke: Aufsicht schaltet Abofalle ab

Die Bundes­netz­agentur hat gegen die Telefongesell­schaft First Telecom GmbH aus Frank­furt am Main ein Verfahren geführt und ange­ordnet, dass die Firma von ihr betriebene Telefon­nummern abschalten muss. Die „rechts­widrig beworbenen Dienste sind somit nicht mehr erreich­bar“, schreibt die Bundes­netz­agentur. Telefon­abzocke: Aufsicht schaltet Abofalle ab weiterlesen

Weißes Haus verweigert Kooperation bei Ermittlungen gegen Donald Trump

Das Weiße Haus weigert sich, bei der Untersuchung zu einem möglichen Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump mit dem US-Repräsentantenhaus zu kooperieren. Das teilte das Weiße Haus in einem Brief an das Repräsentantenhaus mit. Weißes Haus verweigert Kooperation bei Ermittlungen gegen Donald Trump weiterlesen

Pressefreiheit: Finger weg von Kollegah

Wenn es darum geht, unangenehme Berichterstattung zu verhindern, wird auch ein gestandener Gangster-Rapper auf einmal ganz staatsbürgerlich: „Presserechtliches Informationsschreiben betreffend Felix Blume (auch bekannt unter dem Künstlernamen ‚Kollegah‚) sowie die Alpha Music Empire GmbH“ steht über dem Dokument, das die Anwälte des Musikers vergangene Woche an verschiedene Redaktionen schickten, darunter die der Süddeutschen Zeitung. Pressefreiheit: Finger weg von Kollegah weiterlesen

Sein letztes Abofallenverfahren: RA Carsten Hoenig erreicht Einstellung nach fast 10 Jahren

Wie Rechtsanwalt Carsten Hoenig von der Kanlei Hoenig aus Berlin aktuell berichtet, hat er bei seinem letzten Abofallenverfahren nach fast 10 Jahren eine Einstellung erreicht. Der von Anwalt Hoenig dazu festgestellte „Zirkus“ sei nun vorbei.  Sein letztes Abofallenverfahren: RA Carsten Hoenig erreicht Einstellung nach fast 10 Jahren weiterlesen