Schlagwort-Archive: Verein für Konsumenteninformation (VKI)

Fehlberatung durch Finanzkonzern: AWD-Kunden bekommen Geld zurück

Gerichtsurteile in Deutschland und Österreich bescheinigen dem Finanzdienstleister AWD Fehlberatung. Jetzt drohen dem Konzern Rückzahlungen in Millionenhöhe. Fehlberatung durch Finanzkonzern: AWD-Kunden bekommen Geld zurück weiterlesen

Wiener Staatsanwalt prüft Betrugsvorwürfe gegen AWD

Es ist harter Tobak, den die österreichischen Verbraucherschützer Carsten Maschmeyer vorwerfen. Der Verein für Konsumenteninformation zeigte den AWD-Gründer und 19 Manager des Finanzvertriebs wegen gewerbsmäßigen Betrugs an. Die Wiener Staatsanwaltschaft hat den Fall aufgegriffen. Wiener Staatsanwalt prüft Betrugsvorwürfe gegen AWD weiterlesen

Urteil des HG Wien – VKI geht erfolgreich gegen Internetabzocke der Content4u vor

Die Kostenhinweise der Firma Content4u auf www.download-service.de für die Nutzung eines „Download-Services“ sind unwirksam. Gericht untersagt die Verwendung derartiger Entgeltklauseln. Mit einem aktuellen Urteil gab das HG Wien einer Unterlassungklage des VKI – im Auftrag des Konsumentenschutzministeriums – gegen die Firma Content4u aus Deutschland zur Gänze Recht. Urteil des HG Wien – VKI geht erfolgreich gegen Internetabzocke der Content4u vor weiterlesen

Klage gegen GMX erfolgreich – automatische Vertragsverlängerung eingestellt

„Pro Mail“ für drei Monate kostenlos ausprobieren – garantiert gratis, so wurden viele GMX-Konsumenten in die Falle gelockt. Nach Ablauf der Probefrist flatterte rasch die erste Rechnung ins Haus. Die GMX-Internet-Plattform musste nun im Rechtsstreit mit dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) klein beigeben, teilte der VKI am Mittwoch mit. Klage gegen GMX erfolgreich – automatische Vertragsverlängerung eingestellt weiterlesen

Telefonfirma zockt Anrufer eiskalt ab

„Willst du mich nicht mal zurückrufen! – Monika.“ Die Masche einer aus Tschechien operie-renden Telefonfirma ist einfach gestrickt aber offensichtlich erfolgreich. Denn statt einer Mehrwertnummer werden per SMS ganz normale Festnetz- und Mobilnummern zum Rückruf angeboten. Telefonfirma zockt Anrufer eiskalt ab weiterlesen