Schlagwort-Archive: Verdi

ver.di-Chef Bsirske kritisiert Telekom: „Durchaus mit Stasi-Methoden vergleichbar“

In der Spitzelaffäre der Deutschen Telekom hat ver.di-Gewerkschaftschef Frank Bsirske das Bonner Unternehmen scharf angegriffen. Die Praktiken der Telekom seien „durchaus mit Stasi-Methoden vergleichbar“, sagte Bsirske laut Vorabbericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. ver.di-Chef Bsirske kritisiert Telekom: „Durchaus mit Stasi-Methoden vergleichbar“ weiterlesen

Telekom hat Betriebsräten hinterher geschnüffelt

Die Deutsche Telekom bespitzelte neben Aufsichtsräten und Journalisten auch Mitglieder des Betriebsrats. Eine „völlig neue Dimension“ des Skandals, sagt Ver.di-Funktionär und Telekom-Aufsichtsrat Lothar Schröder. Ver.di und Betriebsrat fordern nun detailliert Aufklärung vom Vorstand. Telekom hat Betriebsräten hinterher geschnüffelt weiterlesen

Südsee-Ausflug: Politiker fordern Bsirskes Rücktritt, Gewerkschafter empört

Entrüstung über Frank Bsirskes Südsee-Trip: Der Ver.di-Chef flog kostenlos erster Klasse mit der Lufthansa in den Urlaub – mitten im Tarifkonflikt. Politiker von Union und FDP fordern jetzt Bsirskes Rücktritt. Auch Ver.di-Mitglieder sind stocksauer. Südsee-Ausflug: Politiker fordern Bsirskes Rücktritt, Gewerkschafter empört weiterlesen

Auch Aldi soll AUB finanziell unterstützt haben

Die Arbeitnehmervertretung „Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger“ (AUB) war schon einmal im Zusammenhang mit dem Siemens-Skandal in die Schlagzeilen geraten, und zwar für ihre arbeitgeberfreundliche Haltung. Nun wurde bekannt, dass offenbar auch der Einzelhandelskonzern Aldi Nord die AUB jahrelang als Gegenorganisation zur Gewerkschaft ver.di gefördert hat. Auch Aldi soll AUB finanziell unterstützt haben weiterlesen

Datenschützer: Lidl filmte Kunden bei Eingabe der Geheimzahl

Von der Bespitzelung beim Discounter Lidl sind außer Mitarbeitern auch Kunden betroffen. Die Kameras erfassten nach Angaben von Datenschützern das Bezahlen mit EC-Karte an der Kasse. Lidl entschuldigt sich bei den Mitarbeitern – doch die Gewerkschaft Ver.di will den Konzern verklagen. Datenschützer: Lidl filmte Kunden bei Eingabe der Geheimzahl weiterlesen

Deutsche Telekom: Callcenter auf Abruf

Schritt für Schritt und fast geräuschlos trennt sich die Deutsche Telekom von Tausenden Mitarbeitern. Anfang März verkauft der Bonner Konzern weitere Callcenter der Tochter Vivento. Die Telekom spricht von sozialverträglichem Abbau. Verdi wittert jedoch „erhebliche Risiken“, betroffene Beschäftigte fühlen sich abgeschoben. Deutsche Telekom: Callcenter auf Abruf weiterlesen