Schlagwort-Archive: Verdi

Geringverdiener in Deutschland: Millionen verdienen weniger als sieben Euro

Millionen Beschäftigte verdienen zu wenig, um davon leben zu können. Eine verbindliche Lohnuntergrenze könnte hier Abhilfe schaffen. Doch Gewerkschafter sind wenig optimistisch, dass es dazu kommt. Geringverdiener in Deutschland: Millionen verdienen weniger als sieben Euro weiterlesen

Auf Staatskosten: Amazon lässt Hartz-IV-Empfänger gratis arbeiten

Streit über Gratis-Arbeiter bei Amazon. Der Onlinehändler beschäftigt Hartz-IV-Empfänger auf Staatskosten und lässt sie ein unbezahltes Praktikum absolvieren. Während Gewerkschafter einen Skandal wittern, wiegeln die Jobcenter ab. Auf Staatskosten: Amazon lässt Hartz-IV-Empfänger gratis arbeiten weiterlesen

Textildiscounter Kik: Weg vom Schmuddel-Image

Die Kunden bleiben weg und mögliche Arbeitskräfte bewerben sich womöglich gar nicht erst: Das schlechte Image macht dem Textildiscounter Kik schwer zu schaffen. Nun soll eine neue Kampagne Lust auf Kik machen. Textildiscounter Kik: Weg vom Schmuddel-Image weiterlesen

Unmittelbarer Übergang: Ackermann-Wechsel erzürnt Verdi

Der Schweizer scheint für die Deutsche Bank unentbehrlich. Doch sein direkter Wechsel vom Chefposten an die Spitze des Aufsichtsrats sorgt weiter für heftige Debatten: Die Dienstleistungsgewerkschaft sieht darin einen Schaden für die Belegschaft. Unmittelbarer Übergang: Ackermann-Wechsel erzürnt Verdi weiterlesen

Sparkurs: Gewerkschaft wittert Lohndumping-Pläne bei RWE

Der Energiegigant RWE muss seine AKW abschalten – jetzt droht auch noch Ärger mit der Belegschaft. Der Konzern plant nach Gewerkschaftsangaben Kürzungen. Zunächst sollen nur Randbereiche ausgegliedert werden – doch Ver.di fürchtet, dass dies der Auftakt zu immer neuen Sparrunden ist. Sparkurs: Gewerkschaft wittert Lohndumping-Pläne bei RWE weiterlesen

Arbeitsgericht: Leiharbeiter klagen höhere Löhne ein

In der Zeitarbeitsbranche könnte es zu einer Prozesslawine kommen. Mitglieder der Gewerk-schaft CGZP wollen per Gericht rückwirkend dieselbe Vergütung bekommen wie das Stamm-personal. Den Firmen drohen immense Mehrkosten. Arbeitsgericht: Leiharbeiter klagen höhere Löhne ein weiterlesen

Verdeckte Ermittler: Bankberater rebellieren gegen anonyme Kontrollen

Bei Bankberatern formiert sich Widerstand gegen die geplanten Besuche von staatlichen Tes-tern. Die Gewerkschaft Ver.di hat bereits Tausende Protest-Unterschriften gesammelt. Bran-chenvertreter warnen vor einer „Wirtschafts-Stasi“ – dabei soll eigentlich nur die Qualität der Beratung überprüft werden. Verdeckte Ermittler: Bankberater rebellieren gegen anonyme Kontrollen weiterlesen

Vorwürfe gegen Möbelhaus XXXLutz: 85.000 Euro für eine Betriebsrätin

XXXLutz ist Europas zweitgrößter Möbelhändler – und gerät bei Gewerkschaftern in die Kritik. Betriebsräte und Ver.di werfen dem Konzern Scheckbuch-Mitbestimmung vor: Er habe lästige Arbeitnehmervertreter mit üppigen Abfindungen herausgekauft. Das Unternehmen schweigt dazu. Vorwürfe gegen Möbelhaus XXXLutz: 85.000 Euro für eine Betriebsrätin weiterlesen

Vertragsbruch: Schlecker füllt Stundenkonten statt Lohntüten

Die Drogeriekette Schlecker hat ein neues Hintertürchen entdeckt, um sich der eigentlich vereinbarten Abgeltung der Überstunden zu entledigen: Statt Geld bekommen die Mitarbeiter Stundengutschriften. Ver.di hofft jetzt auf eine schnelle Einsicht der Schlecker-Führung. Vertragsbruch: Schlecker füllt Stundenkonten statt Lohntüten weiterlesen