Schlagwort-Archive: Verbrechen

Missbrauchsfälle: Vatikan gibt der Homosexualität die Schuld

Angesichts der vielen aufgedeckten Missbrauchsfälle verteidigt der „Außenminister“ des Vatikans das erneut in die Kritik geratene Zölibat in der katholischen Kirche. Vielmehr sei die Homosexualität verantwortlich für die Verbrechen an den Kindern. Er kündigte neue Maßnahmen des Papstes an. Missbrauchsfälle: Vatikan gibt der Homosexualität die Schuld weiterlesen

Echte Verbrechen in virtuellen Umgebungen

Mord, Diebstahl, Vergewaltigung, Betrug: Wann wird ein virtuelles Verbrechen so real, dass es tatsächlicher Strafe bedarf? Kann man allein mit Textbefehlen eine Vergewaltigung verüben? Einer der ersten dokumentierten Fälle von Gewalt in einer virtuellen Welt ereignete sich 1993 in einem textbasierten Multi-User Dungeon namens LambdaMOO. Echte Verbrechen in virtuellen Umgebungen weiterlesen

Soziale Netzwerke: Verbrecher twittern sich die Polizei herbei

Twitter und Facebook werden zur Allzweckwaffe für Polizei und Ermittlungsbehörden. Täter prahlen in den sozialen Netzwerken mit ihren Straftaten und verabreden sich – zur Freude für Polizisten: Nie war das Aufspüren von Kriminellen und ihren Hintermännern einfacher. Soziale Netzwerke: Verbrecher twittern sich die Polizei herbei weiterlesen

Frankfurt ist Deutschlands kriminellste Stadt

Nirgendwo in Deutschland werden, gemessen an der Einwohnerzahl, so viele Verbrechen begangen wie in Frankfurt am Main. Dennoch geht die Zahl der registrierten Straftaten insgesamt zurück. Sie sank nach der Kriminalstatistik 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent. Der höchste Anteil an Straftaten fällt auf Diebstähle. Frankfurt ist Deutschlands kriminellste Stadt weiterlesen

Online-Betrug: Die Kriminalpolizei empfiehlt Personensuchmaschinen

In 10 Jahren wurden über den Auktionsmarktplatz eBay 1,1 Milliarden Produkte erfolgreich unter den Hammer gebracht. Entsprechend hat die Kriminalpolizei in den letzten Jahren vermehrt Erfahrung mit solchen Verbrechen gemacht, die durch das Internet erst möglich werden. Online-Betrug: Die Kriminalpolizei empfiehlt Personensuchmaschinen weiterlesen

US-Polizisten nutzen Social Networks für Ermittlungen

US-amerikanische Polizisten durchsuchen Einträge von Schülern und Studenten in Social Networks wie Facebook und MySpace nach Hinweisen, durch die Gewalttaten und Verbrechen verhindert werden könnten. Auch dienen ihnen die Websites zur Überwachung von Gangs und zu Fahndungszwecken, berichtet heute die Washington Post. US-Polizisten nutzen Social Networks für Ermittlungen weiterlesen

Duisburg: Mehr Betrug, weniger Gewalt

Während in Nordrhein-Westfalen die Zahl der Delikte abgenommen hat, sind in Duisburg 1704 Verbrechen mehr als im Vorjahr registriert worden. Das bedeutet einen Anstieg um 3,5 Prozent auf fast 50 000 Fälle. Grund hierfür ist vorrangig die Zunahme von Vermögens- und Fälschungsdelikten, berichtete gestern Polizeidirektor Rainer Blaudzun. Duisburg: Mehr Betrug, weniger Gewalt weiterlesen

Pädophilie: Internet-Erpresser trieb jungen Mann in den Tod

Einem skrupellosen Verbrecher sind Behörden im Estland auf der Spur: Der Mann soll sich im Internet als junges Mädchen ausgegeben und als „Elisha“ junge Männer aufgefordert haben, Nacktaufnahmen von sich zu schicken. Dann erpresste er sie damit. Eines der Opfer beging Selbstmord. Pädophilie: Internet-Erpresser trieb jungen Mann in den Tod weiterlesen

FBI warnt vor Anstieg organisierter Internetkriminalität

Das FBI hat vor der wachsenden Bedrohung durch Angriffe aus dem Internet durch Verbrecherorganisationen, Terroristen und ausländischen Regierungen gewarnt. Nach Auskunft von Shawn Henry, stellvertretender Direktor der Cyber Division des FBI, hat die Bundespolizei mehrere Dutzend Staaten im Visier, von denen aus Angriffsversuche auf amerikanische Netzwerke unternommen werden. FBI warnt vor Anstieg organisierter Internetkriminalität weiterlesen