Schlagwort-Archive: Verantwortung

Prozess gegen Ex-Siemens-Vorstand wegen Schmiergeldskandal beginnt

Er gilt als der Unbeugsame. Wenn am Dienstag vor der Wirtschaftsstrafkammer des Münch-ner Landgerichts der Prozess gegen den ehemaligen Siemens-Vorstand Thomas Ganswindt beginnt, muss sich erstmals ein einstiges Mitglied der höchsten Führungsetage des Dax-Kon-zerns wegen des Schmiergeldskandals verantworten. Prozess gegen Ex-Siemens-Vorstand wegen Schmiergeldskandal beginnt weiterlesen

HSH Nordbank: Hilmar Kopper rechnet ab

Der Aufsichtsratsvorsitzende der HSH Nordbank musste gegen seine eigene Überzeugung die Abberufung von Vorstandschef Nonnenmacher vorantreiben. Nun attackiert er die Anteils-eigner Hamburg und Schleswig-Holstein und weist Prevent die Verantwortung für die Spitzel-Affäre zu. HSH Nordbank: Hilmar Kopper rechnet ab weiterlesen

FDP in der Krise: Kubicki greift Westerwelle frontal an

Diese Worte haben Sprengkraft: Wolfgang Kubicki, FDP-Fraktionschef in Schleswig-Holstein, sieht seine Partei vor der Auflösung, vergleicht sie mit der DDR im Endstadium – und macht dafür im SPIEGEL-Interview Guido Westerwelle verantwortlich. FDP in der Krise: Kubicki greift Westerwelle frontal an weiterlesen

Ex-Telekom-Chef bestreitet Mitverantwortung für Spitzelaffäre

Im Prozess um die Telekom-Spitzelaffäre hat der ehemalige Konzernchef Kai-Uwe Ricke jede Mitverantwortung für illegales Handeln bestritten. Es stimme zwar, dass er mit Mitarbeitern der Konzernsicherheit darüber gesprochen habe, wie man die undichte Stelle finden könne, über die 2005 immer wieder vertrauliche Informationen an die Presse geraten seien. Ex-Telekom-Chef bestreitet Mitverantwortung für Spitzelaffäre weiterlesen

Millionen-Betrug mit Leiharbeitern vor Gericht

Es ging um Fleisch, Wurst und Schlachthöfe – und letztlich auch um Millionen. Gleich mehrere Firmen aus Dormagen stehen im Verdacht, insgesamt 14 Millionen Euro Steuern am Fiskus vorbei geschleust zu haben. Gleich sechs Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 34 und 60 Jahren müssen sich deshalb vor Gericht verantworten. Millionen-Betrug mit Leiharbeitern vor Gericht weiterlesen

Gewerkschaften kündigen Widerstand gegen Stellenabbau bei Telefónica-O2 an

Gegen den geplanten massiven Stellenabbau bei Telefónica-O2 regt sich Widerstand bei Ar-beitnehmervertretern. Bayerns Landesbezirkschef der Gewerkschaft IG BCE, Seppel Kraus, nannte die Einschnitte am Dienstag „ökonomisch falsch, kundenfeindlich und sozial verant-wortungslos“. Gewerkschaften kündigen Widerstand gegen Stellenabbau bei Telefónica-O2 an weiterlesen

YouTube setzte sich vor Gericht gegen spanischen TV-Sender durch

Das Handelsgericht in der spanischen Hauptstadt Madrid hat die Forderung des spanischen Fernsehsenders Telecinco abgelehnt, Googles Videoportal YouTube für Urheberrechtsver-letzungen der Nutzer verantwortlich zu machen. Das Gericht habe in seiner Begründung darauf hingewiesen, dass YouTube Inhalteanbietern Werkzeuge zur Beseitigung geschützter Werke bereitstellt, heißt es in einem Google-Weblog. YouTube setzte sich vor Gericht gegen spanischen TV-Sender durch weiterlesen

Prozessbeginn: Mann aus Liebenwalde prellt Anleger um 14 Millionen Euro

Weil er hunderte Anleger um ihr Vermögen gebracht haben soll, muss sich seit heute ein 62-Jähriger vor dem Landgericht Neuruppin verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Betrug und Urkundenfälschung vor. Prozessbeginn: Mann aus Liebenwalde prellt Anleger um 14 Millionen Euro weiterlesen

Kinderpornografie im Internet: „Viele Kriminelle werden nicht zur Verantwortung gezogen“

Neun Männer stehen in Darmstadt vor Gericht, weil sie im Internet Tausende Kinderpornos ausgetauscht haben sollen. Ein Erfolg der Polizei? Vor allem eine Ausnahme. Denn bei der Aufklärung von Netz-Kriminalität sind die Ermittler bundesweit hoffnungslos überfordert. Kinderpornografie im Internet: „Viele Kriminelle werden nicht zur Verantwortung gezogen“ weiterlesen