Schlagwort-Archive: Ursula von der Leyen

Von der Leyens Zeit der einfachen Siege ist vorbei

Ursula von der Leyen bekommt erstmals richtig Probleme: Die Auseinandersetzungen um die Gesetze zum Kinderschutz und die Internetsperre für Kinderporno-Seiten lassen sie schlecht aussehen. Nun heißt es, die bisher vom Erfolg Verwöhnte strebe nach der Bundestagswahl ein anderes hohes Amt an. Von der Leyens Zeit der einfachen Siege ist vorbei weiterlesen

Die Generation C64 schlägt zurück

Die Debatte um Ursula von der Leyens Gesetzentwurf gegen Kinderpornografie im Netz macht eine gesellschaftliche Kluft sichtbar: Die Generation Online will nicht länger akzeptieren, dass über sie hinwegregiert wird. Ein Generationenkonflikt wird sichtbar, der das Land noch Jahre lang spalten könnte. Die Generation C64 schlägt zurück weiterlesen

Von der Leyen will Kontrolleure für BKA-Zensoren

Für viele in der Web-Community ist sie „Zensursula“. Familienministerin Ursula von der Leyen wird für ihren Gesetzentwurf, Internet-Sperren gegen Kinderpornografie einzuführen, heftig kritisiert – und reagiert. Im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE stellt sie ein Kontrollgremium für das BKA in Aussicht. Von der Leyen will Kontrolleure für BKA-Zensoren weiterlesen

Der Streit um RTLs «Erwachsen auf Probe»: Böses Fernsehen, böse Eltern, gute Kritiker

Mehr Vorab-PR geht kaum: Nun empört sich auch Familienministerin Ursula von der Leyen über die neue Baby-Verleihshow des Senders. Der Sender hat den Proteststurm clever für seine Zwecke genutzt, findet Kerstin Rottmann. Der Streit um RTLs «Erwachsen auf Probe»: Böses Fernsehen, böse Eltern, gute Kritiker weiterlesen

1&1 hält Vertrag zu Kinderporno-Sperren weiter für unzureichend

Die 1&1 Internet AG hat die Behauptung von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) zurückgewiesen, ähnlich wie fünf große andere Zugangsanbieter einen Vertrag zum „freiwilligen“ Sperren kinderpornographischer Seiten unverändert unterschreiben zu wollen. 1&1 hält Vertrag zu Kinderporno-Sperren weiter für unzureichend weiterlesen