Schlagwort-Archive: Ursula von der Leyen

Arbeitsmarkt: Kabinett beschließt Mindestlohn für Leiharbeiter

Es war ein schwieriger Weg. Doch nun ist das Ziel erreicht. Auch in der Branche der Leiharbeit gilt künftig ein für alle verbindlicher Mindestlohn. Damit gibt es solche Lohnuntergrenzen für insgesamt elf Branchen in Deutschland. Arbeitsmarkt: Kabinett beschließt Mindestlohn für Leiharbeiter weiterlesen

Aufsichtsräte: Frauenbündnis aller Parteien fordert Frauenquote

Kampfansage an Familienministerin Kristina Schröder: Unionspolitikerinnen verbünden sich mit der Opposition und sprechen sich für einen Frauenanteil von 30 Prozent in Aufsichtsräten aus. Arbeitsministerin von der Leyen unterstützt den Aufruf. Sie ist eine der Erstunterzeichnerinnen. Aufsichtsräte: Frauenbündnis aller Parteien fordert Frauenquote weiterlesen

Bundestag kippt Internetsperren – endgültig

Internetseiten mit Kinderpornos werden nicht gesperrt, sondern komplett gelöscht. Der Bundestag kippte nahezu einstimmig die umstrittenen Internet-Sperren. Das bereits ausgesetzte Sperrgesetz wurde von den Parlamentariern endgültig aufgehoben. Bundestag kippt Internetsperren – endgültig weiterlesen

Geringverdiener in Deutschland: Millionen verdienen weniger als sieben Euro

Millionen Beschäftigte verdienen zu wenig, um davon leben zu können. Eine verbindliche Lohnuntergrenze könnte hier Abhilfe schaffen. Doch Gewerkschafter sind wenig optimistisch, dass es dazu kommt. Geringverdiener in Deutschland: Millionen verdienen weniger als sieben Euro weiterlesen

Arme Kinder: Viel Bildungspaket – wenig Inhalt

Die umtriebige Sozialministerin von der Leyen freut sich über die steigende Zahl bewilligter Anträge beim Bildungspaket. Doch die sagt nichts über den Erfolg des Programms aus – denn der ist gering. Das Bildungspaket ist Teil einer Bürokratie für Bedürftige, die vor lauter Formblättern und Kennziffern den Kontakt zu den Menschen verliert. Arme Kinder: Viel Bildungspaket – wenig Inhalt weiterlesen

Kürzungen beim Gründungszuschuss: Traurige Aussichten für Existenzgründer

Er hat etlichen Arbeitslosen zurück ins Berufsleben geholfen: der Gründungszuschuss. Nun soll die Starthilfe für Jungunternehmer drastisch gekürzt werden. Was Gründer jetzt wissen müssen. Kürzungen beim Gründungszuschuss: Traurige Aussichten für Existenzgründer weiterlesen

Arbeitsmarkt: Von der Leyen glaubt an bundesweiten Mindestlohn

Die Bundesarbeitsministerin erwartet, dass der Mindestlohn „über kurz oder lang“ in ganz Deutschland kommt. Freunde macht sich von der Leyen damit nicht: Politiker der eigenen Partei kritisieren sie ebenso wie die Opposition. Arbeitsmarkt: Von der Leyen glaubt an bundesweiten Mindestlohn weiterlesen

Hartz-IV-Bildungspaket: Von der Leyens Prestigeprojekt floppt

Das milliardenschwere Bildungspaket für 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche aus armen Fa-milien kommt bei den Betroffenen nicht an: Bislang haben gerade einmal zwei Prozent der Berechtigten einen Antrag gestellt. Das zeigt eine SPIEGEL-ONLINE-Umfrage in den größten Städten Deutschlands. Hartz-IV-Bildungspaket: Von der Leyens Prestigeprojekt floppt weiterlesen

Geänderte Sätze: Der Hartz-IV-Skandal

Wieviel kostet ein menschenwürdiges Leben? Glaubt man den Berechnungen der Bundes-regierung, dann ist es schon für günstige 364 pro Monat zu haben. Denn, so argumentiert die schwarz-gelbe Koalition, das Statistische Bundesamt habe exakt analysiert, was Menschen mit kleinem Einkommen monatlich ausgeben können. Geänderte Sätze: Der Hartz-IV-Skandal weiterlesen

Kritik an von der Leyen: CSU erwartet Klagewelle gegen Hartz-IV-Reform

Die Hartz-IV-Reform ist Ursula von der Leyens wichtigstes Projekt – doch die Arbeitsminis-terin wird jetzt auch aus den eigenen Reihen angegriffen. Die geplanten Gutscheine für arme Kinder seien diskriminierend, kritisiert die CSU. Bayern rechnet mit einer Klagewelle. Kritik an von der Leyen: CSU erwartet Klagewelle gegen Hartz-IV-Reform weiterlesen