Schlagwort-Archive: Update

Mobilfunkanbieter muss vor hohen Kosten warnen

Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig hat entschieden, dass ein Mobilfunkkunde seine Rechnung in Höhe von rund 11.500 Euro nicht bezahlen muss (Az. 16 U 140/10). Die auf dem zusammen mit dem Vertrag verkauften Handy installierte Navigationssoftware hatte bei Ersteinrichtung eine Kartenaktualisierung gestartet und damit innerhalb von 20 Tagen bis zur ersten Rechnung Kosten von fast 11.500 Euro verursacht. Mobilfunkanbieter muss vor hohen Kosten warnen weiterlesen

„Appzocke“ auf Fingertipp

Die schöne neue Welt der internetfähigen Mobiltelefone erleichtert den Alltag, birgt aber auch Risiken. Die Verbraucherzentralen jedenfalls registrieren in der jüngsten Zeit verstärkt verzweifelte Anfragen, wie man aus Kostenfallen wieder herauskommt. „Oft reicht ein Fingertipp auf ein Werbebanner und schon wird abkassiert“, berichtet Peter Lassek, Referent für Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Hessen in Frankfurt. „Appzocke“ auf Fingertipp weiterlesen

Handykosten: Horrorrechnung abgewehrt

Ungewollte Internetverbindungen übers Handy können tausende Euro kosten. Auch Kunden mit Prepaidtarifen sind nicht auf der sichern Seite und können schnell in die Kostenfalle tappen. Doch oft müssen Kunden solche Horrorrechnungen nicht zahlen. test.de klärt auf. Handykosten: Horrorrechnung abgewehrt weiterlesen

Falsches Google-Zertifikat ist Folge eines Hacks

Nachdem am Wochenende ein widerrechtlich ausgestelltes Zertifikat aktiv für die Überwachung iranischer Gmail-Nutzer genutzt wurde, meldet sich jetzt der Aussteller des Zertifikats zu Wort: Demnach hat der Herausgeber DigiNotar bereits am 19. Juli dieses Jahres einen Einbruch in seine Systeme festgestellt, bei dem die Angreifer mehrere Zertifikate generieren konnten. Falsches Google-Zertifikat ist Folge eines Hacks weiterlesen

Gefälschtes Internet-Zertifikat: Unbekannte konnten sich als Google ausgeben

Kriminelle haben einem niederländischen Unternehmen ein Internet-Zertifikat abgeluchst, mit dem sie vortäuschen konnten, von ihnen ins Netz gestellte Websites kämen von Google. Identitätsdiebstahl und Lauschangriffe waren möglich. Gefälschtes Internet-Zertifikat: Unbekannte konnten sich als Google ausgeben weiterlesen

BSI warnt vor kompromittierten Online-Shops

Das Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor Online-Shops, die ihre Besucher mit Schad-Software infizieren, indem sie Sicherheitslücken im Browser, Betriebssystem oder Anwendungsprogrammen ausnutzen. Die Shops wurden dazu ihrerseits von Angreifern gehackt, indem sie Sicherheitslücken in älteren Versionen der Shop-Software osCommerce ausnutzen. BSI warnt vor kompromittierten Online-Shops weiterlesen

Suchmaschinenoptimierung: Google geht mit „Panda“ gegen Contentfarmen vor

Suchmaschinen liefern oft nicht die richtigen Treffer. Bei der Recherche nach bestimmten Stichworten werden die ersten Ergebnisseiten oft gefüllt mit Preisvergleichen und anderen Werbeangeboten – und nicht mit dem, was der Nutzer eigentlich sucht. Dagegen geht Google nun in Deutschland vor. Suchmaschinenoptimierung: Google geht mit „Panda“ gegen Contentfarmen vor weiterlesen

Sicherheitsspezialist: Adobe unterschlägt hunderte Lücken im Flash-Player-Update

Offiziell hat Adobe mit dem aktuellen Update für den Flash Player nur 13 Lücken geschlossen, inoffiziell sollen es jedoch mehrere hundert sein. Der für Google tätige Sicherheitsspezialist Tavis Ormandy will selbst 400 davon entdeckt und an Adobe gemeldet haben und kritisiert nun, dass der Hersteller diese zwar geschlossen hat, sie aber im offiziellen Fehlerbericht nicht erwähnt und ihm auch keine „Credits“ dafür gibt. Sicherheitsspezialist: Adobe unterschlägt hunderte Lücken im Flash-Player-Update weiterlesen

Alexander Hennig mit neuer Firma auf Kundenfang

Für die Abofallen downloadtransfer.de und Hypersoftware.de gibt es jetzt das Nachfolgeportal premiumdownloaden.de. Neu ist auch die Firma Miranavo Content Plus mit der Alexander Hennig die Abzockseite betreibt. Die späteren Opfer werden durch Updates von Programmen und Tools in die Falle gelockt. Alexander Hennig mit neuer Firma auf Kundenfang weiterlesen

Abzocke mit Navi-Updates von Briefkastenfirma aus Hannover

Ein Unternehmen mit dem Namen SG Webdesign mit Sitz in der Goethestraße verschickt derzeit in ganz Deutschland Rechnungen über einen Betrag von 49,98 Euro. In dem Anschreiben heißt es, dass eine Update-Gebühr für Navigationsgeräte kassiert werde. Abzocke mit Navi-Updates von Briefkastenfirma aus Hannover weiterlesen

Firma SG WebDesign verschickt betrügerische Rechnungen

Unter der Mailadresse info@navi-control22.com mit dem Betreff „Europäische Navigations Update Zentrale“ versendet die Firma SG WebDesign aus Hannover derzeit willkürlich Rechnungen nebst Überweisungsträger. Die Verbraucherzentrale rät dringend davon ab, den Betrag zu zahlen – es handelt sich um eine Betrugsmail und weitere Abzockmasche! Firma SG WebDesign verschickt betrügerische Rechnungen weiterlesen

Skype installiert Drittanbieter-Software gegen den Willen des Nutzers

Am Wochenende hat ein Partnerunternehmen von Skype die Auto-Update-Funktion der VoIP-Software genutzt, um ein Programm auf dem System zu installieren – und das auch gegen den ausdrücklichen Willen des Anwenders. Der Anbieter EasyBits ist seit 2006 für Onlinespiele auf der Skype-Plattform verantwortlich. Skype installiert Drittanbieter-Software gegen den Willen des Nutzers weiterlesen