Schlagwort-Archive: Unterschieben

Bußgeld gegen Energieversorger wegen unerlaubter Telefonwerbung

Die mivolta GmbH hatte bundesweit in mehreren hundert Fällen Verbraucherinnen und Verbraucher mit rechtswidrigen Werbeanrufen zu Strom- und Gaslieferverträgen der Eigenmarke „MaXXimo“ belästigt. Bußgeld gegen Energieversorger wegen unerlaubter Telefonwerbung weiterlesen

Was die zwei Ex-Chefspione Hanning und Maaßen mit einer obskuren Firma verbindet

Ex-Verfassungsschützer Maaßen als Berater, Ex-BND-Chef Hanning als Präsident: Warum haben sie sich mit der Firmengruppe System 360 eingelassen, die einen vornehmen Sitz in der Schweiz vorgibt und ihre Hintermänner nicht nennt? Was die zwei Ex-Chefspione Hanning und Maaßen mit einer obskuren Firma verbindet weiterlesen

Direktvertrieb: Zweifelhafte Methoden von Stromanbietern

Abmahnungen und Klagen gegen vier Energieversorger: Mit unerlaubten Werbeanrufen oder untergeschobenen Verträgen haben sie Kunden geködert. Gegen die Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG, Voxenergie GmbH, Mivolta GmbH und PST Europe Sales GmbH geht die Verbraucherzentrale NRW rechtlich vor. Direktvertrieb: Zweifelhafte Methoden von Stromanbietern weiterlesen

Krypto-Trojaner Cerber: Angebliche Mediamarkt-Bestellung kommt Empfänger teuer zu stehen

Online-Erpresser verschicken derzeit Mails, die vorgeben, dass ein bei Mediamarkt.de besteller Artikel in Kürze geliefert wird. Wer die Bestellung einsehen oder stornieren möchte, fängt sich einen Krypto-Trojaner ein. Krypto-Trojaner Cerber: Angebliche Mediamarkt-Bestellung kommt Empfänger teuer zu stehen weiterlesen

Abo-Abzocke: Die miesen Tricks von Drittanbietern und was man dagegen tun kann

Es sind Firmen wie zum Beispiel CloudCover Mobile, BA Bound oder die Net Mobile AG mit Sitz in Rumänien, dem US-Bundesstaat Kalifornien oder sogar in Deutschland, die den Weg als Drittanbieter nutzen, um Mobilfunkkunden ein Abo anzudrehen und sich das Geld über den Netzbetreiber vom angeblichen Abonnenten holen. Abo-Abzocke: Die miesen Tricks von Drittanbietern und was man dagegen tun kann weiterlesen

Achtung: Vor Abofallen in Whatsapp-Nachrichten in Acht nehmen

Ein Klick, und schon steckt man in der Kostenfalle. Per Whatsapp versandte Nachrichten schieben unvorsichtigen Nutzer teure Abos unter, warnt die Verbraucherzentrale Sachsen. Der perfide Trick: Nicht selten leiten arglose Freunde den Spam weiter. Achtung: Vor Abofallen in Whatsapp-Nachrichten in Acht nehmen weiterlesen

OLG Frankfurt: Unbefugte Drohung mit Schufa-Eintrag kann abgemahnt werden

Ein Berufungsurteil des OLG Frankfurt vom 30.09.2013 gegen die IContent GmbH als Betreiberin der Abofalle outlets.de und zum Thema untergeschobene Verträge im Internet bestätigt: Ein Gegenangriff ist in solchen Fällen die beste Verteidigung! OLG Frankfurt: Unbefugte Drohung mit Schufa-Eintrag kann abgemahnt werden weiterlesen

Warnung vor angeblicher E-Mail von Mydirtyhobby mit Rechnung als ZIP-Datei im Anhang

Heute erhielt ich gleich mehrere Zuschriften von Empfängern dubioser E-Mails in Anlehnung an Mydirtyhobby.com, allerdings nicht von der Colbette Holdings Ltd., sondern von einerMy-Dirty-Hobby AG, My-Dirty-Hobby GmbH oder My-Dirty-Hobby Online Service Team. Die dubiosen E-Mails beinhalten meist den nachfolgenden Text: Warnung vor angeblicher E-Mail von Mydirtyhobby mit Rechnung als ZIP-Datei im Anhang weiterlesen