Schlagwort-Archive: Unterdrückung

Bundesbehörde unterdrückt Glyphosat-Gutachten

Das Bundesinstitut für Risikobewertung verhindert die Verbreitung eines Gutachtens zum Krebsrisiko von Glyphosat. Das wird jetzt zum Eigentor. In dem Streit geht es um Grundsätzliches. Bundesbehörde unterdrückt Glyphosat-Gutachten weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Abkommen zur Rohstoffsicherung: Merkel schließt umstrittenen Pakt mit Kasachstan

Der kasachische Staatschef Nasarbajew gilt als brutaler Unterdrücker. Das hindert Kanzlerin Merkel nicht am Abschluss eines Rohstoffabkommens. Deutschland will sich bei Seltenen Erden aus der Abhängigkeit zu China befreien. Abkommen zur Rohstoffsicherung: Merkel schließt umstrittenen Pakt mit Kasachstan weiterlesen

Bundesregierung hält an Export von Überwachungssoftware fest

Die Bundesregierung sieht trotz Berichten über das blühende Geschäft deutscher Firmen mit dem Verkauf von Überwachungssoftware an Diktaturen keinen Handlungsbedarf. Bundesregierung hält an Export von Überwachungssoftware fest weiterlesen

Amnesty-Bericht zu Menschenrechten in Ägypten: „In Tradition der Unterdrückung der Mubarak-Ära“

Folter und unfaire Prozesse: Menschenrechtler werfen den Militärs in Ägypten vor, die Tradition der Unterdrückung aus der Mubarak-Ära fortzusetzen. Doch die Aktivisten lassen sich nicht unterkriegen: Sie versammeln sich zum „Marsch der Millionen“ auf dem Tahrir-Platz. Bereits am Morgen kommt es zu blutigen Auseinandersetzungen. Amnesty-Bericht zu Menschenrechten in Ägypten: „In Tradition der Unterdrückung der Mubarak-Ära“ weiterlesen

Gewalt gegen Oppositionelle: Amnesty wirft syrischen Ärzten Folter vor

Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen das Regime von Syriens Machthaber Assad: Der Menschenrechtsorganisation zufolge wurden verletzte Oppositionelle in staatlichen Krankenhäusern gefoltert. Die Kliniken seien „Instrumente der Unterdrückung“. Gewalt gegen Oppositionelle: Amnesty wirft syrischen Ärzten Folter vor weiterlesen

Superwahljahr in Afrika: Feilschen, fälschen, unterdrücken

Viele Herrscher Afrikas sind schon ewig an der Macht – und wollen sie auch jetzt wieder ver-teidigen: 18 Wahlen stehen 2011 auf dem Kontinent an. Die Autokraten fürchten, dass sich die Menschen nach dem Vorbild Ägyptens auflehnen. Zu Recht? Eine Übersicht über die Stär-ken und Schwächen der Despoten. Superwahljahr in Afrika: Feilschen, fälschen, unterdrücken weiterlesen