Schlagwort-Archive: Unseriös

PLAYCINE.de, PLAYDON.de, PLAYDER.de – 3 weitere unseriöse Streamingdienste

Mit immer neuen Namen wollen unseriöse Streamingdienst-Anbieter Verbrauchern Geld aus der Tasche ziehen. Aktuell meldeten uns niedersächsische Verbraucher die Anbieter PLAYCINE.de, PLAYDON.de, PLAYDER.dePLAYCINE.de, PLAYDON.de, PLAYDER.de – 3 weitere unseriöse Streamingdienste weiterlesen

Baker Inkasso treibt Geld ein für unseriösen Streaming-Dienst playbobo.de

Der unseriöse Streaming-Dienst playbobo.de verschickt eine Mahnung für ein Abo an einen niedersächsischen Verbraucher. Dieser reagiert nicht, da er die Dienste des Anbieters nie genutzt hat. Es folgt eine Mahnung vom angeblichen Baker InkassoBaker Inkasso treibt Geld ein für unseriösen Streaming-Dienst playbobo.de weiterlesen

Exklusiv: ‚Bild‘ empfiehlt dubiose Corona-Test-Firma, gegen die jetzt ermittelt wird

VICE-Recherchen zeigen: Hinter den Wattestäbchen für 249 Euro stecken ein Like-Verkäufer und ein ehemaliges Playmate. Exklusiv: ‚Bild‘ empfiehlt dubiose Corona-Test-Firma, gegen die jetzt ermittelt wird weiterlesen

Gewinnbimmlern wird das Leben schwerer gemacht dank Textformerfordernis

Immer noch gibt es diese unseriösen Anrufe wegen der ominösen “Gewinnspieleintragungen”, mit den wohlklingenden, aber nichtssagenden Namen wie “Deutscher Superkomet”, “Glücksstern 24″, “Supertrulli 49″ und wie sie alle heißen. Gewinnbimmlern wird das Leben schwerer gemacht dank Textformerfordernis weiterlesen

Anti-Abzocke-Gesetz: Verbraucherschutz in letzter Minute

Endlich hat der Bundestag das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken beschlossen. Für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist das Gesetz ein seit langem überfälliger Schritt zum Schutz vor unseriöser Geschäftemacherei. Anti-Abzocke-Gesetz: Verbraucherschutz in letzter Minute weiterlesen

Monatelanger Streit verwässert das Anti-Abzocke-Gesetz

Für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bleibt der Gesetzentwurf hinter dem zurück, was notwendig wäre, um Verbraucher effizient vor unseriöser Geschäftemacherei zu schützen. „Der monatelange Zwist in der Bundesregierung hat das… Monatelanger Streit verwässert das Anti-Abzocke-Gesetz weiterlesen

Abmahn-Wahn und Inkassoforderungen: Kritik an neuen Regeln gegen Abzocker

Nervende Telefonwerbung, unseriöse Praktiken von Inkassounternehmen und teure Abmahnungen: Die Regierung will zwielichtigen Geschäftemachern das Leben schwerer machen. Verbraucherschützern und SPD gehen die Pläne nicht weit genug. Abmahn-Wahn und Inkassoforderungen: Kritik an neuen Regeln gegen Abzocker weiterlesen

„Die Flucht in die Insolvenz“

Damit wird die unseriöse, nach meiner Auffassung auch strafrechtlich relavante Tätigkeit der KVR, vertreten durch den Geschäftsführer Frank Drescher, offenkundig. Nur gut drei Monate nach den massenweise versandten Abmahnungen wird… „Die Flucht in die Insolvenz“ weiterlesen

TV-Empfehlung: Drahtzieher im Abofallengeschäft verurteilt – am 27.06.2012 bei stern TV

Jetzt musste sich der Abofallenbetreiber vor Gericht wegen gewerbsmäßigen Betrugs in besonders schwerem Fall verantworten. Das Urteil: Eine Haftstrafe von zwei Jahren auf Bewährung und eine Geldstrafe von 25.000 Euro. Nun will er gegen das Urteil Einspruch einlegen. Die unseriösen Geschäfte des Michael Burat: Eines der Themen bei stern TV. TV-Empfehlung: Drahtzieher im Abofallengeschäft verurteilt – am 27.06.2012 bei stern TV weiterlesen