Schlagwort-Archive: Universität

Promovierte Juristen: Doktorvater geschmiert, Titel gerettet

Ihr Doktorvater wurde bestochen – aber deshalb darf die Uni Hannover acht promovierten Juristen nicht den Doktortitel wegnehmen. Ihre wissenschaftlichen Leistungen können trotzdem einwandfrei sein, urteilte ein niedersächsisches Gericht. Damit endet ein jahrelanger Rechtsstreit. Promovierte Juristen: Doktorvater geschmiert, Titel gerettet weiterlesen

Kampf gegen Plagiate: Keine Lehre aus der Guttenberg-Affäre

Das Copygate des ehemaligen Verteidigungsministers ist ein mahnendes Beispiel. Konsequenzen für den Wissenschaftsbetrieb bleiben allerdings aus – solange Wissenschaft und Politik Lösungen beim jeweils anderen suchen. Kampf gegen Plagiate: Keine Lehre aus der Guttenberg-Affäre weiterlesen

Sicherheitslücke in Amazons Cloud-Diensten: Löcher in der Wolke

Eine „Massive Sicherheitslücke“ bei den Cloud-Diensten von Amazon – Forscher an der Ruhr-Universität in Bochum haben sie entdeckt. Die Lücke ist geschlossen, Kundendaten sollen nicht in Gefahr gewesen sein. Aber gibt es überhaupt Sicherheit in der „Wolke“? Sicherheitslücke in Amazons Cloud-Diensten: Löcher in der Wolke weiterlesen

Dubiose Privat-Uni: Ceausescus Schergen betreiben Diplom-Fabrik

Titelflut aus Rumänien: Eine Privat-Uni mit Filialen in New York, Toronto und auch in Berlin vergab Zehntausende Abschlüsse unter verdächtigen Bedingungen. Jetzt regt sich Widerstand gegen die Fließband-Akademiker – Kritiker sehen geschäftstüchtige Alt-Kommunisten am Werk. Dubiose Privat-Uni: Ceausescus Schergen betreiben Diplom-Fabrik weiterlesen

Unis nach den Plagiatsaffären: Kampf dem Doktor-Pfusch

Drastische Strafen für Betrüger, Plagiatssoftware, bessere Betreuung – mit diesen und anderen Mitteln wollen Universitäten in Zukunft den Diebstahl geistigen Eigentums verhindern. Dennoch: Ein von allen akzeptiertes Patentrezept gegen Lug und Trug fehlt bisher. Manchmal würde es schon helfen, längst bestehende Regeln einfach auch nur umzusetzen. Unis nach den Plagiatsaffären: Kampf dem Doktor-Pfusch weiterlesen

Doktorpfusch: FH-Professorin unter Plagiatsverdacht

Die Plagiatsjäger von VroniPlag haben eine neue Doktorarbeit im Visier: Diesmal ist kein Politiker der mutmaßliche Übeltäter, sondern eine Hochschullehrerin. Den Doktortitel hat sie aus Polen. Die dortige Uni zeigt sich über die Vorwürfe entsetzt. Doktorpfusch: FH-Professorin unter Plagiatsverdacht weiterlesen

Online-Betrug: Software erkennt falsche Internet-Bewertungen

Eine gute Geschichte und gefälschte Empfehlungen im Internet haben etwas gemeinsam: Sie fallen durch blumige Sprache und viele Verben auf. Forscher einer US-Universität wollen so Bewertungsspam im Internet aufspüren. Online-Betrug: Software erkennt falsche Internet-Bewertungen weiterlesen

Doktorarbeit unter Verdacht: Uni startet Plagiatsverfahren gegen Althusmann

Die Universität Potsdam leitet gegen den niedersächsischen Kultusminister Althusmann ein förmliches Plagiatsverfahren wegen seiner Doktorarbeit ein. Jetzt soll die Kommission für wissenschaftliches Fehlverhalten die Dissertation prüfen. Der Minister reagiert gelassen. Doktorarbeit unter Verdacht: Uni startet Plagiatsverfahren gegen Althusmann weiterlesen

Private Hochschule: Falsche Rechnungen der EBS

Das hessische Ministerium für Wissenschaft wirft der European Business School vor, bis zu 1,5 Mio. Euro Staatsgeld veruntreut zu haben. Der Ruf der privaten Wirtschaftsuni ist ramponiert, jetzt drohen finanzielle Probleme. Private Hochschule: Falsche Rechnungen der EBS weiterlesen

Studiengebühren: Wie Universitäten das Geld der Studenten verheizen

Studiengebühren sollen helfen, die Studienbedingungen zu verbessern. Manche Unis decken mit den Einnahmen jedoch lieber ihre Energiekosten – oder geben das Geld gar nicht erst aus. Die Lehre verbessert sich dadurch nicht. Das soll sich nun ändern. Studiengebühren: Wie Universitäten das Geld der Studenten verheizen weiterlesen

Plagiatsaffäre Koch-Mehrin: Die Uni schlägt zurück

Kannte die Uni Heidelberg die Fehler in Silvana Koch-Mehrins Doktorarbeit seit langem? Ja, sagt die FDP-Politikerin und baut darauf ihre Verteidigung auf. Nein, empört sich die Hochschule jetzt erneut: Ein Plagiat sei keine Schwäche, sondern ein Vergehen. Plagiatsaffäre Koch-Mehrin: Die Uni schlägt zurück weiterlesen

Der Segen prominenter Plagiatsfälle: Empört euch!

Die Wissenschaft kann prominenten Plagiatoren wie Jorgo Chatzimarkakis, Silvana Koch-Mehrin oder Karl-Theodor zu Guttenberg dankbar sein: Aufgrund immer neuer Plagiatsfälle herrscht an den Universitäten inzwischen eine bislang noch nie dagewesene Sensibilität für das Problem des Abschreibens. Der Segen prominenter Plagiatsfälle: Empört euch! weiterlesen

Widerspruch gegen Uni-Entscheidung: Koch-Mehrin will Doktortitel zurück

Silvana Koch-Mehrin nimmt die Aberkennung ihres Doktortitels nicht hin. Nach Informationen des SPIEGEL hat die FDP-Politikerin Widerspruch gegen die Entscheidung der Uni Heidelberg eingelegt – der Streit könnte vor Gericht landen. Widerspruch gegen Uni-Entscheidung: Koch-Mehrin will Doktortitel zurück weiterlesen

Kritik an der DFG: Undurchsichtige Auftragsforschung

Verleger und Wissenschaftler fordern eine Neuordnung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die Institution steht in der Kritik. Gefährden ihr Gutachterwesen und undurchsichtige Finanzströme die Wissenschaftskultur? Kritik an der DFG: Undurchsichtige Auftragsforschung weiterlesen