Nachfolgend finden Sie eine Übersicht von neuen und/oder aktualisierten Erfassungen von A-Z auf Abzocknews.de: Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #4 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Unitymedia
Unitymedia: Fatale Sicherheitslücke in Millionen Routern
Viele Unitymedia-Kunden gehen über eine Connect Box online. Darin hat ein Sicherheitsforscher nun eine folgenschwere Sicherheitslücke entdeckt. Unitymedia: Fatale Sicherheitslücke in Millionen Routern weiterlesen
BGH: Unitymedia darf Router ohne Kunden-Zustimmung für WLAN-Hotspots nutzen
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia muss für die Nutzung von Routern seiner Kunden als teilöffentliche WLAN-Hotspots nicht deren Zustimmung einholen. Ein Widerspruchsrecht reiche aus, urteilte der Bundesgerichtshof (Az: I ZR 23/18). BGH: Unitymedia darf Router ohne Kunden-Zustimmung für WLAN-Hotspots nutzen weiterlesen
Unitymedia wegen privater WLAN-Hotspots abgemahnt
Weil Unitymedia künftig die Router der Kunden nutzen will, um öffentliche WLAN-Hotspots bereitzustellen, hat die Verbraucherzentrale NRW den Internetanbieter… Unitymedia wegen privater WLAN-Hotspots abgemahnt weiterlesen
Abzocknews zum 15.08.2013
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.08.2013 weiterlesen
HR m€x vom 15.03.12: Werbeversprechen: Wer mit der Lupe sucht… (Video)
Jeden Tag dasselbe: Immer wieder lockt die Werbung. Doch der Haken steckt im Kleingedruckten. Doch das kann keiner lesen. m€x hat sich ein paar Beispiele angesehen. HR m€x vom 15.03.12: Werbeversprechen: Wer mit der Lupe sucht… (Video) weiterlesen
Telekom legt Beschwerde gegen Kabelfusion ein
Die Deutsche Telekom hat Beschwerde gegen die Fusion der TV-Kabelkonzerne Kabel Baden-Württemberg und Unitymedia eingelegt. Telekom legt Beschwerde gegen Kabelfusion ein weiterlesen
Bericht: Unitymedia darf Kabel BW übernehmen
Der US-Kabelkonzern Liberty Global hat grünes Licht für die Übernahme eines weiteren deutschen Kabelnetzes: Das Bundeskartellamt sei bereit, die Übernahme des baden-württembergischen Kabelnetzbetreibers Kabel BW durch die Liberty-Tochter Unitymedia zu genehmigen, berichtet das Manager Magazin. Bericht: Unitymedia darf Kabel BW übernehmen weiterlesen
Für Kabel-BW-Übernahme will Unitymedia Verschlüsselung aufgeben
Um Bedenken der Wettbewerbshüter gegen die Übernahme von Kabel BW durch den US-Konzern Liberty Global auszuräumen ist die deutsche Liberty-Tochter Unitymedia zu weitreichenden Zugeständnissen bereit. Der Kölner Kabelnetzbetreiber bietet unter anderem an, die Grundverschlüsselung der digitalen Free-TV-Sender aufzugeben. Für Kabel-BW-Übernahme will Unitymedia Verschlüsselung aufgeben weiterlesen
DSL-Provider: Mehr als jeder Zweite unzufrieden
Mehr als die Hälfte der Internetnutzer in Deutschland ist unzufrieden mit dem DSL-Anbieter. Bemängelt werden fehlendes Fachwissen, Schlampigkeit, Unfreundlichkeit und teure Sonder-rufnummern. DSL-Provider: Mehr als jeder Zweite unzufrieden weiterlesen
„Unitymedia“ erstattet Anzeige gegen dreisten Werber
Kabelnetzbetreiber „Unitymedia“ will Anzeige gegen Unbekannt erstatten. „Wir haben recher-chiert und können zum jetzigen Zeitpunkt ausschließen, dass es ein Mitarbeiter von uns war“, stellt Unternehmenssprecher Johannes Fux klar. „Unitymedia“ erstattet Anzeige gegen dreisten Werber weiterlesen
Verbraucherschutz: Wenn das Telefon zum Tatwerkzeug wird
Die Verbraucherschützer hatten es 2009 verstärkt mit Anfragen von am Telefon betrogenen Verbrauchern zu tun. Insgesamt ging die Zahl der Beratungen aber leicht zurück. Verbraucherschutz: Wenn das Telefon zum Tatwerkzeug wird weiterlesen
Werbung in der Kita: „Wir lassen die Kinder nicht mehr los“
Kinder schnappen alles Neue begierig auf, Unternehmen wie Super RTL nutzen das aus: Im großen Stil machen sie Werbung in Kitas. Anders als in Schulen ist das sogar legal – Psychologen fordern den sofortigen Stopp der Hort-Reklame. Werbung in der Kita: „Wir lassen die Kinder nicht mehr los“ weiterlesen
Brüssel gibt grünes Licht für Übernahme von Unitymedia
Grünes Licht für einen großen Deal in der deutschen Kabelbranche: Der Liberty-Konzern des US-Medienmoguls John Malone darf den zweitgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber Unitymedia übernehmen. Das entschied die EU-Kommission am Montag in Brüssel. Brüssel gibt grünes Licht für Übernahme von Unitymedia weiterlesen
Verbraucherschutz: Beschwerden über Unitymedia
Unlauterer Wettbewerb, Callcenter wie Drückerkolonnen: Allein in NRW hat es in diesem Jahr 15.000 Beschwerden von Verbrauchern über Unitymedia gegeben. Damit liegt der Kabelnetz-betreiber sogar weit vor der Telekom. Verbraucherschutz: Beschwerden über Unitymedia weiterlesen