Schlagwort-Archive: United Internet

Abzocknews zum 04.03.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.03.2014 weiterlesen

Adblock Plus Zahltag – $30 Mio. von Amazon, Ebay, Google und Yahoo

Das gut getarnte Werbenetzwerk Adblock Plus hat in den letzten Monaten insgesamt $30 Millionen von Firmen wie Amazon, Ebay, Google und Co. eingesammelt, damit deren Werbebanner nicht mehr geblockt werden. Wir haben die Hintergruende recherchiert. Adblock Plus Zahltag – $30 Mio. von Amazon, Ebay, Google und Yahoo weiterlesen

Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk

Und jetzt geht’s ans Abkassieren: hinter Adblock Plus stehen offenbar finanzstarke “strategische Partner” aus der Werbeindustrie… Adblock Plus Undercover – Einblicke in ein mafioeses Werbenetzwerk weiterlesen

ProSiebenSat.1 übernimmt Maxdome komplett

Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 übernimmt die Online-Videothek Maxdome komplett. Wie das Unternehmen am Montag in München mitteilte, wird die United-Internet-Gruppe ihren Anteil in Höhe von 50 Prozent an die Münchner abtreten. Dem Geschäft muss das Kartellamt allerdings noch zustimmen. ProSiebenSat.1 übernimmt Maxdome komplett weiterlesen

Mahnung wegen ungewollter Mitgliedschaft bei WEB.de

Für die 13jährige Sabrina ist der 4. Juni ein Tag wie jeder andere. Dann allerdings bekommt die Schülerin Post. In der „Letzten außergerichtlichen Mahnung“ droht ihr die Firma Web.de mit juristischen Schritten, wenn sie die 20 Euro für ein kostenpflichtiges E-Mail-Fach nicht umgehend bezahlen würde. Sabrina hat aber gar kein Abo abgeschlossen, schon gar nicht mit Web.de. Mahnung wegen ungewollter Mitgliedschaft bei WEB.de weiterlesen

iPad-Konkurrent: 1&1 schiebt „Smartpad“ aufs Abstellgleis

Kurz nach dem großen Start seines „Smartpad“ schreibt der Internetdienstleister United Internet den Tablet-PC schon wieder ab. „Wir haben rund 25.000 Smartpads in Asien bestellt. Wir werden dieses Gerät nicht nachbestellen“, sagte Unternehmenschef Ralph Dommermuth am Freitag in Frankfurt. iPad-Konkurrent: 1&1 schiebt „Smartpad“ aufs Abstellgleis weiterlesen

Spam-Studie: GMX-Mutterfirma zweifelt Fraunhofer-Studie an

E-Mail-Werbemüll ist eine Last. Entsprechende Aufmerksamkeit erntete eine Studie des Fraunhofer-Instituts SIT über das Spam-Aufkommen bei Freemailern. Nun protestiert der Verlierer des Vergleichs: Die Studie sei von Microsoft finanziert. Stimmt, sagt Fraunhofer, aber das ändere nichts. Spam-Studie: GMX-Mutterfirma zweifelt Fraunhofer-Studie an weiterlesen

E-Mail-Dienste im Test: GMX und Web.de sind an Spams selbst schuld

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT nahm das Spam-Aufkommen bei kostenfreien E-Mail-Diensten unter die Lupe. Vorne landeten internationale Anbieter, auf den letzten Plätzen die größten deutschen Dienste – und das aus eigenem Verschulden. E-Mail-Dienste im Test: GMX und Web.de sind an Spams selbst schuld weiterlesen

Mobiles Internet: United Internet startet eigene Mobilfunkmarke

United Internet (1&1, gmx, web.de) will mit einer eigenen Marke im mobilen Internet neue Kunden gewinnen. Zuletzt konnte der Konzern wenig neue Nutzer im DSL-Festnetz gewinnen. Kooperieren will United Internet mit seinem Netzpartner Vodafone. Interessenten sollen mit aggressiven Preisen gelockt werden. Mobiles Internet: United Internet startet eigene Mobilfunkmarke weiterlesen

United Internet rutschte tief in die roten Zahlen

Der Internetdienstleister United Internet (im Internet unter anderem mit GMX, 1&1 und web.de vertreten) ist im vergangenen Jahr wegen Abschreibungen auf seine Beteiligungen tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust betrug 121,5 Millionen Euro; im Jahr davor hatte United Internet noch 155,4 Millionen Euro Gewinn verbucht. United Internet rutschte tief in die roten Zahlen weiterlesen

United Internet AG übernimmt Domain-Sparte von Lycos Europe

Bereits einen Tag nach dem offiziellen Ende von Lycos Europe hat sich für die Domainsparte United-domains AG ein Käufer gefunden. Die United Internet AG, zu der unter anderem die Freemail-Anbieter GMX und Web.de sowie der Webhoster 1&1 gehören, übernimmt für 34 Millionen Euro den Starnberger Domain-Registrar. United Internet AG übernimmt Domain-Sparte von Lycos Europe weiterlesen