Schlagwort-Archive: Umweltministerium

Gesetzentwurf: Regierung schwächt Klimaschutzziele ab

Das Klimaschutzgesetz fällt offenbar weniger ambitioniert aus als ursprünglich geplant. Das geht aus dem finalen Entwurf aus dem Umweltministerium hervor, den die Regierung bereits am Mittwoch zusammen mit der Langfassung ihres sogenannten Klimapakets verabschieden will. Gesetzentwurf: Regierung schwächt Klimaschutzziele ab weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 23.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 23.03.2012 weiterlesen

Umweltverband: Rösler bremst die Energiewende

Unter dem Eindruck der Atomkatastrophe von Fukushima verkündete die Regierung nur wenige Monate nach dem Unglück den Ausstieg aus der Atomenergie. Doch die Energiewende verläuft stockend. Umweltverband: Rösler bremst die Energiewende weiterlesen

Gutachten des Öko-Instituts: Die schlechte Klimabilanz der Elektroautos

Elektroautos sind emissionsfrei – und trotzdem führt der Ausbau der Elektromobilität zu einer größeren Klimabelastung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Öko-Instituts. Erstaunliche Erkenntnis: Effiziente Benzinmotoren wären besser für die Umwelt. Gutachten des Öko-Instituts: Die schlechte Klimabilanz der Elektroautos weiterlesen

Doch kein Atommüll in Bayern: Seehofers Endlager-Coup erweist sich als Bluff

Der Atomausstieg ist besiegelt – aber wohin mit dem hochradioaktiven Abfall? Bayerns Ministerpräsident Seehofer hat sich überraschend für eine bundesweite Endlagersuche ausgesprochen. Doch sein Umweltministerium stellt klar: Bayern wird vom Atommüll verschont bleiben. Doch kein Atommüll in Bayern: Seehofers Endlager-Coup erweist sich als Bluff weiterlesen

Stresstest: Kein deutsches AKW übersteht Flugzeugabsturz

Ob Unglück oder Terroranschlag, keines der 17 deutschen Atomkraftwerke ist gerüstet gegen einen Flugzeugabsturz. Das hat der Stresstest der Bundesregierung ergeben. Minister Röttgen deutete bereits an, welche Meiler schnell vom Netz sollen. Stresstest: Kein deutsches AKW übersteht Flugzeugabsturz weiterlesen

Diskussion um neue Benzinsorte: E10 offenbar ein Problem für alle Autos

Der heftig umstrittene neue Kraftstoff E10 könnte ein Problem für alle Automotoren sein. Bis-lang stand nur fest, dass drei bis vier Millionen Autos in Deutschland den Sprit nicht vertra-gen. Dass der Kraftstoff problematisch für viel mehr Automotoren sein könnte, befürchtet der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW, Thomas Brüner. Diskussion um neue Benzinsorte: E10 offenbar ein Problem für alle Autos weiterlesen

Längere AKW-Laufzeiten: Schwarz-Gelb lässt Atomfreunde strahlen

Die Kanzlerin ruft die „Revolution“ aus. „Epochal“, jubelt die FDP. Die CSU preist den „Quantensprung“. Schwarz-Gelb feiert sein Energiekonzept – und vor allem sich selbst. Doch in der Koalition gibt es auch einen Verlierer: Umweltminister Röttgen. Längere AKW-Laufzeiten: Schwarz-Gelb lässt Atomfreunde strahlen weiterlesen