Schlagwort-Archive: Umweltbundesamt

Feinstaubbelastung 2011 gestiegen: Wie wirkungsvoll sind Umweltzonen?

Viel Aufwand, wenig Ertrag? Umweltzonen in Innenstädten nerven viele Autofahrer. Sie seien nötig für die Gesundheit der Bürger, betont die Regierung. Doch 2011 sind die Feinstaubbelastungen trotzdem gestiegen. Feinstaubbelastung 2011 gestiegen: Wie wirkungsvoll sind Umweltzonen? weiterlesen

Belastung weiter gestiegen: Trotz Umweltzonen mehr Feinstaub

Die Feinstaubwerte in deutschen Städten und Gemeinden sind in den vergangenen beiden Jahren weiter gestiegen – trotz der Fahrverbote für ältere Autos. Auch das Wetter vermiest die Bilanz der Umweltzonen. Belastung weiter gestiegen: Trotz Umweltzonen mehr Feinstaub weiterlesen

PKW-Maut: Seehofers 100-Euro-Vignette ärgert FDP und Grüne

Die CSU will die 100-Euro-Vignette für Autobahnen einführen. Die CDU unterstützt den Vorschlag, doch FDP und Grüne sperren sich. PKW-Maut: Seehofers 100-Euro-Vignette ärgert FDP und Grüne weiterlesen

Bis zu vier Euro pro 100 Kilometer: Umweltbehörde will streckenbezogene Pkw-Maut

Müssen Autofahrer bald für die Nutzung des Straßennetzes bezahlen? Das Umweltbundesamt plädiert für eine streckenbezogene Pkw-Maut. Drei bis vier Euro pro 100 Kilometer sollten erhoben werden, um allein die Wegekosten zu decken. Außerdem erhofft sich die Behörde von der Gebühr eine Entlastung der Umwelt. Bis zu vier Euro pro 100 Kilometer: Umweltbehörde will streckenbezogene Pkw-Maut weiterlesen