Keine Piercings, keine Tattoos, keine spannenden Röcke – mit einer Reihe von Vorschriften will die UBS das Erscheinungsbild ihrer Angestellten verbessern. Sogar fürs Haarefärben gibt es eine Bestimmung. Dresscode: UBS erlässt 40-seitige Kleiderordnung weiterlesen
Schlagwort-Archive: UBS
Betrüger Madoff: Insolvenzverwalter verklagt Banken auf Milliarden
Der Insolvenzverwalter, der die Firma des US- Finanzbetrügers Bernard Madoff abwickelt, gibt den Banken eine Mitschuld am gewaltigen Ausmaß des Betrugs. Irving Picard fordert Milliarden von den Instituten. Insbesondere auf die schweizerische Großbank UBS hat er es abgesehen. Betrüger Madoff: Insolvenzverwalter verklagt Banken auf Milliarden weiterlesen
Milliardenschneeballsystem: UBS soll Madoff geholfen haben
Seriös und diskret: Diesen Ruf versuchen die Schweizer Banken aufrecht zu erhalten. Im Fall Madoff soll die UBS sehr diskret, aber auch sehr unseriös gewesen sein. Der für die Opfer arbeitende Treuhänder meint, die Bank habe bei Madoffs Betrug mitgeholfen. Milliardenschneeballsystem: UBS soll Madoff geholfen haben weiterlesen
UBS-Aufsichtsratschef: Roland Koch sichert sich den nächsten Posten
Roland Koch scheint eine steile Karriere in der Wirtschaft hinzulegen. Nach Bilfinger Berger hat ihn nun auch die Schweizer Großbank UBS engagiert. UBS-Aufsichtsratschef: Roland Koch sichert sich den nächsten Posten weiterlesen
Betrug, Untreue, versuchte Nötigung: Deutscher Unternehmer zeigt Schweizer Bank UBS an
Ein deutscher Unternehmer hat die Schweizer Bank UBS wegen Betrugs, Untreue und versuchter Nötigung angezeigt. Die UBS habe den Unternehmer zur Steuerhinterziehung anleiten wollen und bereits erste Vorbereitungen für seinen Umzug in die Schweiz getroffen. Der von ihm mit der UBS geschlossene Beratungsvertrag war ohne sein Wissen „in eine Art Hedgefonds“ umgewandelt worden, berichtete sein Anwalt. Betrug, Untreue, versuchte Nötigung: Deutscher Unternehmer zeigt Schweizer Bank UBS an weiterlesen
So profitieren renommierte Unternehmen von Kooperationen mit Datenhändlern und Abzockern
Das der Werbeverteiler der EuMedien Gmbh als Dreckschleuder für Abzockangebote dient, die als Empfehlungslink von der kajomi GmbH versendet werden, ist zumindest für mich nichts neues. Am Beispiel einer aktuellen Werbemail kann man wieder sehr gut erkennen, wie renommierte Vertreter unserer Wirtschaft vom Datenhandel profitieren, was man dabei in Kauf nimmt und wie man sich bewusst seiner Verantwortung entzieht. So profitieren renommierte Unternehmen von Kooperationen mit Datenhändlern und Abzockern weiterlesen
Angeblich Falschinformation: Staatsanwalt wirft Citigroup Betrug vor
Erst eine Woche ist es her, dass er die UBS wegen Irreführung von Investoren verklagte. Nun droht der New Yorker Generalstaatsanwalt Andrew Cuomo der Citigroup mit dem selben Schritt. Angeblich Falschinformation: Staatsanwalt wirft Citigroup Betrug vor weiterlesen
US-Behörde verlangt Kundendaten von Schweizer Bank
Die US-amerikanische Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS) hegt den Verdacht, die Schweizer Großbank UBS habe US-Bürgern dabei geholfen, Geld am Fiskus vorbeizuschleusen. Sie hat gestern von einem Gericht in Florida die Vollmacht erhalten, von UBS die Herausgabe von Daten US-amerikanischer Steuerzahlern zu verlangen, die Kunden der Bank sind. US-Behörde verlangt Kundendaten von Schweizer Bank weiterlesen
UBS schreibt wegen US-Krise zehn Milliarden ab
Die US-Immobilienkrise hat die UBS schwer erwischt: Die Schweizer Großbank könnte zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Jahresverlust verbuchen. Erneut wurden Milliarden abgeschrieben. UBS schreibt wegen US-Krise zehn Milliarden ab weiterlesen