Schlagwort-Archive: U-Bahn

Abzocknews zum 01.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 01.08.2013 weiterlesen

San Francisco: Anonymous hackt U-Bahn-Betreiber und erbeutet persönliche Daten

Die britische Regierung diskutiert noch, in Kalifornien ist die Blockade des Internets bereits Realität. Am Sonntag startet das Hackernetzwerk Anonymous eine neue Aktion gegen die Betreiber der U-Bahn in San Francisco. San Francisco: Anonymous hackt U-Bahn-Betreiber und erbeutet persönliche Daten weiterlesen

Brutaler Überfall in Berliner U-Bahn: Für ein Handy ins Koma geprügelt

Erneut sind Bahnfahrer Opfer brutaler Schläger geworden. In einem Berliner U-Bahnhof über-fielen Jugendliche zwei Männer und traten einen von ihnen ins Koma. Offenbar ging es den Schlägern darum, die beiden Maler „abzuziehen“. Ihre Beute: ein Handy. Brutaler Überfall in Berliner U-Bahn: Für ein Handy ins Koma geprügelt weiterlesen

Technik: Neue Guerilla-Werbeflächen aus Tokio

In Japan hat ein Test smarter Werbeflächen begonnen, die das Geschlecht und das ungefähre Alter von Passanten erkennen und an diese dann gezielt Werbebotschaften richten. In einem Pilotprojekt würden 27 Werbebildschirme in von Pendlern genutzten U-Bahn-Stationen rund um Tokio ein Jahr lang getestet, teilte ein Konsortium aus elf Bahngesellschaften am Donnerstag mit. Technik: Neue Guerilla-Werbeflächen aus Tokio weiterlesen

„Unterirdisch – Der Kölner U-Bahnbau“

„Et hätt noch immer joot jejange“ – dieses alte Sprichwort bemüht der Kölner oft, wenn er auf Hilfe des Schicksals hofft, vor allem, wenn er es selbst mal wieder nicht so genau genommen hat und er den Folgen seines eigenen Fehlverhaltens entgehen möchte. Doch diesmal ist es nicht gut gegangen, der Bau der Kölner U-Bahn ist zu einem Desaster für die Stadt geworden. „Unterirdisch – Der Kölner U-Bahnbau“ weiterlesen

Sieben-Euro-Versicherung: Wie sich Pariser Schwarzfahrer vor Strafen schützen

Sie nutzen Busse und U-Bahnen in Paris, wollen dafür aber nicht zahlen: Um sich vor hohen Geldstrafen zu schützen, schließen sich notorische Schwarzfahrer in der französischen Hauptstadt zusammen. Die Absicherung kostet sieben Euro pro Monat – und ist auch Teil eines „politischen Kampfes“. Sieben-Euro-Versicherung: Wie sich Pariser Schwarzfahrer vor Strafen schützen weiterlesen

Bauriese Bilfinger Berger wehrt sich gegen Vorwürfe

Der Baukonzern Bilfinger Berger geht in der Affäre um Baupfusch-Vorwürfe in die Offensive. Vorstandschef Herbert Bodner sagte auf der Hauptversammlung: „Wenn auf Basis einer unklaren Faktenlage Schuldzuweisungen vorgenommen werden, so ist das in hohem Maße verantwortungslos und rufschädigend“. Bauriese Bilfinger Berger wehrt sich gegen Vorwürfe weiterlesen

Erfundene Protokolle beim Düsseldorfer U-Bahn-Bau: Bauarbeiter gesteht Manipulation

Ein Mitarbeiter der Baufirma Bilfinger Berger hat eingeräumt, Protokolle des Düsseldorfer U-Bahn-Baus manipuliert zu haben. Die Daten einiger Messungen an Schlitzwänden seien frei erfunden worden, um pünktlich Feierabend machen zu können. Erfundene Protokolle beim Düsseldorfer U-Bahn-Bau: Bauarbeiter gesteht Manipulation weiterlesen

Baudezernat entdeckt gefälschte Bauprotokolle – Bau-Pfusch auch bei Düsseldorfer U-Bahn

Fehlen auch bei der neuen Düsseldorfer U-Bahn-Trasse notwendige Baumaterialien? Bei einer Prüfung entdeckten externe Sachverständige gefälschte Protokolle. Der zuständige Baukonzern Bilfinger Berger bestätigte die Unregelmäßigkeiten. Baudezernat entdeckt gefälschte Bauprotokolle – Bau-Pfusch auch bei Düsseldorfer U-Bahn weiterlesen

Pfusch beim Kölner U-Bahn Bau: Verdacht auf systematischen Betrug

Der Skandal um den Kölner U-Bahn-Bau weitet sich aus: Der „Kölner Stadtanzeiger“ berichtet von „systematischem Betrug“ und „Fälschung“. Nachdem bereits Stahlklau und Betonbetrug für Schlagzeilen sorgten, tauchen immer mehr falsche Vermessungsprotokolle für Baugruben auf. Pfusch beim Kölner U-Bahn Bau: Verdacht auf systematischen Betrug weiterlesen

Überwachungsvideos aus Wiener U-Bahn wurden angeblich missbraucht

Überwachungsvideos aus der Wiener U-Bahn sollen länger als vorgeschrieben aufbewahrt worden sein. Zudem soll es zu einer illegalen Datenauswertung gekommen sein. Das berichtet die Wiener Zeitung, der nach eigenen Angaben Indizien für einen zweifelhalten Umgang mit dem Datenschutz vorliegen. Überwachungsvideos aus Wiener U-Bahn wurden angeblich missbraucht weiterlesen

Uniformierte Justizbeamte gegen U-Bahn-Gewalt

Die Gewalt in U-Bahnen und Bussen reißt nicht ab. Am Mittwoch hatte ein Randalierer einem Berliner Busfahrer das Ohr eingeritzt, am Donnerstag wurden zwei Fahrkartenkontrolleure von einem Schwarzfahrer verletzt. Künftig sollen uniformierte Justizbeamte das Sicherheitsgefühl steigern. Dafür fahren sie kostenlos mit. Uniformierte Justizbeamte gegen U-Bahn-Gewalt weiterlesen