Schlagwort-Archive: Trittbrettfahrer

Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke: Routenplaner missachtet Buttonlösung

Ein Verbraucher macht im Internet eine Routenplanung von Halle nach Berlin und bekommt anschließend eine Rechnung über 576 Euro zugesandt. Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt hält dies für eine Abo-Falle. Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke: Routenplaner missachtet Buttonlösung weiterlesen

Movie2k-Nachfolger lockt unbedarfte Filmfans an

Nach dem Ende von Movie2k.to versucht die Raubkopiermafia mit Klon-Seiten Nutzer zu locken. Mehrere Angebote wollen die wahren Macher sein. Doch das Risiko beim Besuch dieser Seiten ist groß. Movie2k-Nachfolger lockt unbedarfte Filmfans an weiterlesen

Warnung vor angeblicher E-Mail von Mydirtyhobby mit Rechnung als ZIP-Datei im Anhang

Heute erhielt ich gleich mehrere Zuschriften von Empfängern dubioser E-Mails in Anlehnung an Mydirtyhobby.com, allerdings nicht von der Colbette Holdings Ltd., sondern von einerMy-Dirty-Hobby AG, My-Dirty-Hobby GmbH oder My-Dirty-Hobby Online Service Team. Die dubiosen E-Mails beinhalten meist den nachfolgenden Text: Warnung vor angeblicher E-Mail von Mydirtyhobby mit Rechnung als ZIP-Datei im Anhang weiterlesen

Unseriöse „Verbraucherschutzzentrale“ täuscht Verbraucher

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor einem Trittbrettfahrer, der sich „Verbraucherschutzzentrale – Telefonische Verbraucherberatung e. V.“ nennt. Der Verein wirbt bundesweit in örtlichen Branchen- und Telefonbüchern ohne eine Anschrift. Unseriöse „Verbraucherschutzzentrale“ täuscht Verbraucher weiterlesen

Yahoo will Werbe-Trittbrettfahrer loswerden – auch Google

Andere Anbieter von Onlinewerbung konnten bislang über ein Yahoo-Feature automatisch Werbung auf den Websites des Internet-Riesen buchen. Statt nur die an sich geplanten Werbeagenturen nutzten dies allerdings auch unliebsame Mitbewerber. Yahoo will Werbe-Trittbrettfahrer loswerden – auch Google weiterlesen

DigiTask verfasst Abmahnung gegen Wavecon

Erst in dieser Woche hat das IT-Unternehmen Wavecon eine Abmahnung gegen den Hersteller von Staatstrojanern auf den Weg gebracht. Nun hat DigiTask wiederrum selbst eine Abmahnung gegen Wavecon eingereicht. DigiTask verfasst Abmahnung gegen Wavecon weiterlesen

Kika-Affäre weitet sich aus: Im Schatten des Skandals

Kaum ist in der Kika-Affäre das Urteil gegen Herstellungsleiter Marco. K. gesprochen, schon kommen neue Unterschlagungen ans Licht. Nicht nur, dass der Schuldige diverse Trittbrettfahrer hatte, es geht auch um mangelnde Kontrollmechanismen. Der Betrugsfall ist längst zur Krise des MDR geworden. Kika-Affäre weitet sich aus: Im Schatten des Skandals weiterlesen

Anklage am LG Bielefeld

Das Verfahren gegen W. stehe in Zusammenhang mit Ermittlungen gegen das sogenannte Wiener Karussell, sagt Pollmann. Die österreichische Hauptstadt soll das Zentrum einer inter-nationalen Gewinnspielmafia sein. „Unser Verfahren ist noch nicht einmal das bedeutendste, das gegen das Wiener Karussell geführt wird. Wir haben es nämlich nicht mit den Betreibern, sondern nur mit Mitfahrern zu tun“, so der Bielefelder Oberstaatsanwalt. Anklage am LG Bielefeld weiterlesen

Zensus: Vorsicht vor falschen Volkszählern

Am 9. Mai 2011 beginnt in Berlin und Brandenburg die Volkszählung. Über 6.000 sogenannte Erhebungsbeauftragte nehmen dann ihre Arbeit auf. Leider werden mit Sicherheit auch Trittbrettfahrer unterwegs sein, die den Verbrauchern persönliche Daten entlocken wollen, um damit Missbrauch zu treiben. Zensus: Vorsicht vor falschen Volkszählern weiterlesen

Verbraucherzentrale: Verfahren gegen Trittbrettfahrer eingeleitet

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) warnt vor Firmen, die den falschen Eindruck erwecken, es handele sich bei ihnen um die Verbraucherzentrale. Diese Trittbrettfahrer nut-zen den bekannten Namen, um damit Geld zu verdienen. Gegen zwei Firmen hat der vzbv juristische Schritte eingeleitet. Verbraucherzentrale: Verfahren gegen Trittbrettfahrer eingeleitet weiterlesen

Eine tattooseite.de als Anziehungspunkt

Eigentlich gibt es im Internet nicht schon mehr als genug Tattooverarschungsseiten. Dennoch gibt es wohl immer wieder Trittbrettfahrer, welche auf den Zug mit der Abzocke aufspringen um einen Teil der möglichen Beute in ihre Taschen umzuleiten. Relativ neu dabei ist die nun in Leuna ansässige Firma Anziehungspunkt GmbH mit dem Geschäftsführer Wolfgang Meier aus Reutlingen. Per Werbebanner und Spam-Emails geht die Firma auf Kundenfang für das Portal „tattooseite.de„. Eine tattooseite.de als Anziehungspunkt weiterlesen

Abzock-Masche: Möchtegern-Mafia droht Webshops mit Server-Attacken

Ganz unverhohlen verschicken Abzocker Erpresser-Mails an Webseitenbetreiber, verlangen Geld. Wer nicht zahlt, dem drohen Angriffe auf seine Server. Eine moderne Form der Schutzgelderpressung? Nicht immer: Es gibt auch Trittbrettfahrer der Web-Mafia, die per Droh-Spam Kleingeld einsammeln. Abzock-Masche: Möchtegern-Mafia droht Webshops mit Server-Attacken weiterlesen

Abzocke mit Fabrikverkauf von iNet Online GbR

Normalerweise sollte man davon ausgehen können, dass die Abzockmasche mit angeblichen Fabrikverkäufen durch die negative Berichterstattung über einen längeren Zeitraum schon bekannt ist. Zudem wurden erst vor wenigen Wochen die Betreiber des damaligen Web-angebots fabrik-einkauf.com wegen Betrugs zu Bewährungsstrafen verurteilt. Abzocke mit Fabrikverkauf von iNet Online GbR weiterlesen